PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reglerausfall



Micha69
19.February.2016, 16:27
Hallo!

Ich habe den RC-Raceboats "ScatCat" CFK/GFK Tolles Boot!!!

Ein motorig SSS BL Motor 4082/2200KV / 3D

ESC Swordfish Pro 220A 2-6s

CNC Alu Propeller 48/2 x1,4 rechts

Lipo 2x 6S 5000mA Parallel geschaltet

Meine Frage: Der Regler ist jetzt schon zweimal unter ¾ Fahrt nach ca. 4min ausgefallen, Temperatur alles ok nur der servo ging noch sonst keine reaktion.Man sah auch keine verschmorten stellen der Regler sah aus wie neu.Bekamm im austausch einen neuen dasselbe dann wieder. Was kann ich ändern kleiner Propeller 43, anderer Regler. Motor kleiner.

Mein letzter Rennboot bau ist ca. 18j her: )

Über einen Antwort würde ich mich freuen

Gruß Micha

Iser-Modell
19.February.2016, 18:12
Hi, 3/4 Gas bei 4min. ist dein Problem.
Vielleicht auch mal einen 45er Tenshock (CNC) Prop testen und dann mehr Vollgas fahren.

Im Bereich 1/4 -3/4 Gas wird jeder Regler termisch enorm belastet.
Am schlimmsten ist der Halbgasbereich.
Daher ist es besser diese Gasstellung möglichst kurz zu halten und mehr Vollgas zu fahren.
Des weiteren sind Zusatz-Kondies bei deinem Setup und Boot schon Pflicht.
Sie machen deinen Regler teillastfester. (Werte der org. Kondies beachten)
Deine Gesamtabstimmung, Boot/Setup, ist aber soweit OK.

Wie sieht dein Timing aus - 15°? keinesfalls mehr einstellen.
Anlauf/Startverhalten = normal? Hard würde ich nicht wählen.

Micha69
19.February.2016, 19:33
Anlauf/Startverhalten Steht auf normal. Timing - 15 ? Meinst du die Neigung des Srut allso Propeller.
Vom Regler bin ich nicht mehr so überzeugt, wie wäre der Seaking 180A V3, oder Schulze fut l 24.150WK der kostet aber 319€ :(.

andi 66
19.February.2016, 20:36
Timing ist eine Einstellung im Regler.Bezieht sich auf die Kommunizierung zw.Regler und Motor.Vergleichbar beim Benziner mit dem Zündpunkt.So ungefähr jedenfalls.Mit der Neigung des Struts hat das nix zu tun.In der Grundeinstellung sollte der Strut Parallel zu einer ebene Fläche sein auf der das Boot aufliegt.Das Ganze dann ca 2mm über der Fläche

elims
20.February.2016, 00:04
Wie Ralf schon schrieb ist insbesondere der Teillastbereich zwischen Halbgas und Vollgas für die Regler besonders hart. In dem Bereich ist die Verlustleistung des Reglers am höchsten. Sobald der Regler voll durchschaltet ist die Verlustleistung wieder deutlich geringer. Mit jedem anderen Regler wirst du die gleichen Probleme bekommen, es sei denn er ist massiv überdimensioniert.

Deswegen:

* Bewege dein Boot entweder mit unter 60% Gas, oder aber mit Vollgas. Den Bereich des Gashebels dazwischen solltest du meiden.

* Wenn dir dein Boot dann zu schnell ist und du ein ungutes Gefühl hast, dann montiere einen kleineren Prop.

* Überprüfe ob der Gasweg des Reglers richtig angelernt ist. Die meisten Regler signalisieren einem, ob er gerade voll aufmacht. Steht alles in der Bedienungsanleitung zum Regler.

* In den meisten Shops kannst du Zusatzpakete mit Kondensatoren drauf kaufen. Leg dir so eines zu und löte es in die Zuleitung zum Regler. Entweder direkt in die Zuleitung rein, oder mit KURZEN, mittelDICKEN Kabeln direkt an die Platine vom Regler (Nicht an die Stecker zur Batterie, auch wenn's da bequem erscheint). Wichtig ist hier, die müssen so dicht wie möglich an den Regler. Das reduziert die Verlustleistung der Kondensatoren.

* Prüfe, welche PWM-Frequenz eingestellt ist. Normal ist 8kHz der Standard. Bei den meisten Reglern kann man mehrere Stufen wählen oder es automatisch vom Regler bestimmen lassen. Auch wenn man idealerweise bei einem so hoch drehenden Motor eher eine höher PWM von >10 kHz (f_PWM > 12 * (RPM_max * Pol/2) / 60) einstellen würde, probier mal den Regler auf 8 kHz zu programmieren. Das reduziert die Verlustleistung im Regler.

* Überprüfe deine Timing-Einstellung. Es sollte bei deinem Motor <= 15° sein. 15° ist normal der Standard. Das hat zwar eher Auswirkungen auf die Verlustleistung im Motor.

* Das BEC von deinem Regler finde ich persönlich etwas schwachbrüstig, vor allem wenn du einen stärkeren Ruderservo eingebaut haben solltest. Ich rate dir auf ein externes BEC oder einem Empfängerakku umzusteigen. Am Kabel vom Regler zum Empfänger dann den mittleren Pin mit einer Nadel aus dem Stecker raus pulen. Ein Spannungseinbruch am internen BEC durch einen belasteten Ruderservo in Kombination mit hohem Teillastbereich ist der sichere Reglertod!

Micha69
20.February.2016, 10:00
Danke für die Antworten! habt mir sehr geholfen.:thx:

Iser-Modell
20.February.2016, 17:57
Der Regler ist schon ok.
Zusatzkondies und mehr Vollgas fahren mit kleinerem Prop, 45er oder sogar 42er.
Das sollte helfen.

Hast du eine Progbox?
Mit ihr kannst du die Einstellungen des Reglers prüfen und ggf. ändern.

Dein Setup ist mit runden 42T U/min unter Last schon recht scharf, daher würde ich einen kleineren Prop testen.
Mit einem 45er sollten etwa 120 Sachen auf der Uhr(GPS) stehen.

Ich hab da mal "ganz vorsichtig" gerechnet.
8422884229