PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graupner Ultra Duo Plus 40



MaikHH
20.December.2015, 18:30
Moin,
ich habe mal eine Frage zwecks Akkulagerung. Wenn ich meine 6s Lipos an den Graupner Lader anschließe und die Schlussspannung pro Zelle auf 3,8V stelle, bekomme ich sofort die Meldung nach dem Starten, dass er fertig ist. Aber der Akku hat noch 89% Kapazität. In der Anleitung steht, dass die Akkus nicht unter 3V geladen werden sollen. Aber ist 3V nicht schon zu wenig?
Ich habe noch ein IMAX B6AC Lader und der hat 3,8V fest programmiert und da werden die 6s Lipos auch entladen.
Aber warum bekomme ich beim Graupner Lader die Meldung, dass er fertig ist mit entladen obwohl der Akku noch fast voll ist?

Gruß Maik

Iser-Modell
20.December.2015, 20:39
Hi, ich endlade meine Akku mit 5A auf 3,6V Ladeschlussspannung.
Dann lasse ich sie nocht etwas am Lader/Balancer zum Angleichen.
Die Zellen erholen/sammeln sich nach dem Ladeschluss und werden dann mit 3,7-3,8V gelagert.
Der Endladestrom beieinflusst das frühe oder späte Abschalten.

MaikHH
21.December.2015, 17:22
Hallo Ralf,
hab jetzt auch mal 5A und 3,6V eingestellt und ist das gleiche Spiel. Nach einer Sekunde schaltet es ab und es kommt die Anzeige (Ende Ladespannung). Bin langsam echt genervt von dem Teil.
Gruß Maik

Devil
22.December.2015, 11:08
Hallo Ralf,
hab jetzt auch mal 5A und 3,6V eingestellt und ist das gleiche Spiel. Nach einer Sekunde schaltet es ab und es kommt die Anzeige (Ende Ladespannung). Bin langsam echt genervt von dem Teil.
Gruß Maik
Hallo Maik,
du hast aber auch das Entladeprogramm benutzt? Dein Ladegerät hat ja kein Storage-Programm und erkennt somit nicht selbstständig ob entladen oder geladen werden muß.

MfG Guido:)

Hans
22.December.2015, 11:31
Hallo Maik,

hast Du beim Entladen auch den Balancerstecker angeschlossen? Wenn nicht, kann eine angeknackste Zelle die Ursache für vorzeitiges Beenden sein.

Ansonsten stelle doch einfach mal 3,3 Volt bei 5A ein, beobachte die Spannung und berichte mal, wie sich nach dem Abschalten die Zellenspannung verhält.
Eine Lastspannung von 3,3 Volt wird den Lipo nicht beschädigen.

Gruß Hans

kelasuf
22.December.2015, 12:06
Moinsen!

@Devil
Wenn der Lader, wovon ich ausgehe, das gleiche Menü wie mein Ultra Duo Plus 45 hat, hat er sehr wohl einen 'Storage-Mode', nur ist der Recht unglücklich verschachtelt implementiert...

@MaikHH
Hast du den 'Storage-Mode' unter LADEN benutzt? Du findest den Lager-Modus wenn du im Ladeprogramm von CC/CV über das Drehrad das Lagerprogramm auswählst. Solltest du den LiPo nun mit Strom- und Balancerkabeln angeschlossen haben, sollte es, wie bei mir, funktionieren!

Gruß tHoRsTeN

Devil
22.December.2015, 12:53
Moins@Devil
Wenn der Lader, wovon ich ausgehe, das gleiche Menü wie mein Ultra Duo Plus 45 hat, hat er sehr wohl einen 'Storage-Mode', nur ist der Recht unglücklich verschachtelt implementiert...

@MaikHH
Hast du den 'Storage-Mode' unter LADEN benutzt? Du findest den Lager-Modus wenn du im Ladeprogramm von CC/CV über das Drehrad das Lagerprogramm auswählst. Solltest du den LiPo nun mit Strom- und Balancerkabeln angeschlossen haben, sollte es, wie bei mir, funktionieren!

Gruß tHoRsTeN
Das funktioniert an meinem Ultra-Duo-Plus 40 nicht.
MfG Guido:)

kelasuf
22.December.2015, 13:06
Das funktioniert an meinem Ultra-Duo-Plus 40 nicht.
MfG Guido:)


Er hat aber leider nicht explizit geschrieben, das er den Lagermodus ausgewählt hat. Für mich liest sich das so, das er (auch) im normalen Lade-/Entlademodus, mit entsprechend eingestellter, niedriger Abschaltspannung, 'geladen' hat...
Als ich den Lader neu hatte, habe ich ähnlich versucht zu entladen, mit genau dem Ergebnis, das ratz-fatz Schluss mit Laden war ;-)
Ich denke da muss sich der Threadersteller selbst noch einmal genau zu äußern!

Gruß tHoRsTeN

Hans
22.December.2015, 13:32
Einen "Lagermodus" gibt es in der Anleitung des Ultra-Duo-Plus 40 (http://www.ajvde.nl/handboek/graupner/graupner6443handleiding.pdf%20%E2%80%8E) nicht. Dort steht sogar:

Akkus niemals ungeladen, leer oder teilweise geladen für längere Zeit lagern. Vor der Lagerung
Akkus aufladen und von Zeit zu Zeit Ladezustand überprüfen. NiMH- Zellen sollten 1,2V pro Zelle
und LiIo/LiPo-Zellen sollten 3V pro Zelle niemals unterschreiten, um eine optimale Lebensdauer zu
erreichen.

Gruß Hans

MaikHH
22.December.2015, 18:02
@all
Ich danke schon mal für die ganzen Antworten.

Ich habe das Entladeprogramm benutzt und die Akkus an den Balancer angeschlossen. Jetzt habe ich mal meine drei 6S Lipos einzeln eingespeichert im Lader und einen ich glaube es heißt Balancer Test gemacht. Ergebnis ist, dass bei den drei Lipos immer bei der Zelle 5 nur 3,5...V sind und die restlichen haben um die 4,1..V. Das ist wohl somit auch das Lösung warum er immer sofort abschaltet. Jetzt frage ich mich aber, warum bei allen drei Lipos es die Zelle 5 ist und das Merkwürdige ist, an meinem anderen Lader (IMAX) ist die Zelle bei allen in Ordnung wie auch an meinem Lipotester.
Das ist doch irgendwie komisch und welche Geräte geben jetzt den richtigen Wert an :jaw:

Wenn ich es morgen mal schaffe, werde ich mal noch zwei 5s testen, was da raus kommt.

Gruß Maik

Iser-Modell
22.December.2015, 18:20
Hi, dann endlade doch einfach mit 3A auf 3,7V.
Ich weiß schon warum ich keine "Hightec-Lader" habe, die sind viel zu empfindlich und reagieren auf jeden "......".
Mir scheint, dein Akku hat seine besten Zeiten hinter sich.

Hans
22.December.2015, 18:53
Ähh Maik, bearbeite den Beitrag 10 noch mal. Mich dünkt, Du hast mehrfach A geschrieben statt Volt, oder?

Sieht wohl so aus, als ob der Lader einen weg hat.
Besorge Dir schnellstens den da: Klick (https://www.rc-raceboats.de/shop/yuki-modell-lipo-capacity-checker.html)

Gruß Hans

MaikHH
22.December.2015, 19:27
@Ralf
Hab ich gerade mal probiert und gleiches Resultat. Er hört sofort auf weiter zu entladen. Wenn es ein Akku wär würde ich auch sagen, der ist defekt. Aber von drei Stück sind es alle mit den gleichen Fehler.

@Hans
Sorry hab ich geändert. Du meinst den Yuki Lipo Checker? Ich habe so einen der ist halt schwarz und nicht von Yuki. Da steht nur Capacity Controller drauf. Ich werde morgen mal einen 5s Akku testen und wenn da auch bei der Zelle 5 nur 3,5V angezeigt wird, ist es wohl wirklich der Lader.

Gruß Maik

Hans
22.December.2015, 20:56
Du meinst den Yuki Lipo Checker? Ich habe so einen der ist halt schwarz und nicht von Yuki. Ist dasselbe, nur ein anderes Label.


Ich werde morgen mal einen 5s Akku testen....
Wieso morgen? Den hab ich immer in der Brieftasche und somit das Ergebnis in 2 Sekunden. *pleased*
Nu mal los! Ich bin neugierig.

Gruß Hans

Iser-Modell
22.December.2015, 21:47
Maik - du hast meinen Beitrag11, der auf deinem Beitrag10 basiert, durch deine Korrektur völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Zwischen Amp. und Volt liegen Welten, so sieht es jetzt tatsächlich aus als hätte dein Lader einen weg.

Wenn der Fehler an dem Lader immer an Zelle5 auftritt und bei anderen Geräten nicht, ist der Fall doch klar.
Teste mal einen 3 oder 4S Lipo. Wenn es da klappt bestätigt dir dieses den Defekt im Lader.

MaikHH
23.December.2015, 15:49
@Hans und Ralf
Ihr habt recht, der Lader ist defekt toll :mad:
2 und 4s funktionieren tadellos.
Lohnt es sich mit Graupner zu telefonieren zwecks Reparatur oder gleich was neues kaufen?

Gruß Maik

Achim
23.December.2015, 18:23
schau mal auf der alten Schulze Homepage ob der Lader ein OEM Produkt ist:
http://www.matthias-schulze-elektronik.de/old_schulze_gmbh_homepage/index.htm

Falls der dort aufgelistet ist dann kannst du dort eine Mail hinsenden:
http://www.matthias-schulze-elektronik.de/

Gruß
Achim

MaikHH
23.December.2015, 20:35
Hi Achim,
kannst du mir sagen wo ich da gucken muss?

Gruß Maik

Achim
24.December.2015, 09:15
Hi Maik,
ja bei offene Geheimnisse. Dort sind die Graupner Produkte gelistet die Schulze hergestellt hat.
GRAUPNER Ladegeräte:
#3330 Ultra Lader
#3326 mc-Ultra Duo
#6402 mc-Ultra Duo Plus
#6403 mc-Ultra Duo Race
#6404 mc-Ultra Duo Plus II (Anmerkung: kann nur bei uns zum isl 6-330d Software-Version 8 umgebaut werden)
#6406 mc-Ultra Duo Profi

schau mal nach der Bezeichnung deines Laders. Vielleicht ist er ja dabei.

Gruß
Achim

MaikHH
24.December.2015, 21:37
Hi Achim,

ist leider nicht dabei, ist ein #6443. Also müsste ich Graupner kontaktieren richtig?

Gruß Maik

Achim
25.December.2015, 16:25
Hallo Maik,

schade, dann bist du bei Graupner erst mal an der richtigen Adresse.

Gruß
Achim