PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MHZ Gecko mit Leopard Aussenläufer



MaFL
17.September.2015, 10:17
Moin moin,

hier meine Outrunner Gecko:

https://youtu.be/eYSQcloj8h8

Motor: Leo LC450 (3200kv)
Akku: Turnigy Heavy Duty 2200mAh 3s
Hardware: MHZ (Starrkupplung von Gundert)
Servo: Hitec HS 81 MG
Propeller: Oxtura X430 (M4 Gewinde reingeschnitten) - passt gerade so eben noch unter den Ausleger :rolleyes:
Regler: Wasabi 45A
Funke: Hobbyking GT3-B
Trimmklappen: Hier aus Jan´s shop (bitte 1,5mm ÜBER der Abrisskante montieren - bündig drückt zu sehr ans Wasser !)

Ca. 11 Minuten Fahrzeit.

Motor ca.45 Grad im Sommer. Regler (mit Epoxy vergossen) schön warm aber o.k.

Dreht sich mit Gasstoss sofort um (Achtung: mit den kleineren Leo Aussenläufern jedoch NICHT !)

Der Wasabi ESC arbeitet aber leider mit der Funke nicht ganz problemlos zusammen ! Man muss jedes mal den Neutralpunkt neu einstellen (mit Trimmung auf 100% VOR und Trigger leicht auf rückwärts) und dann mit der Trimmung für´s Fahren auf 100% ZURÜCK gehen :thumbdown:

Fahren ist wegen des Drehmoments des Motors sehr dynamisch gerade im unteren Drehzahlbereich, wird aber dadurch auch nicht so schnell langweilig wie mit nem schnöden Innenläufer.

Regler, Servo und Rx vorher wasserresistent machen, da beim Abtauchen schon mal öfter Wasser reinkommt (trotz Cellpak).

Deckel verschrauben schützt vor Absaufen, da die kleinen Dinger gern mal dauerhaft abtauchen (habe schon 2 Mini Boote durch ein abruptes Abtauchen verloren am See...Daher verschraube ich jetzt nur noch, wenn möglich.)

Mir macht die Gecko TIERISCH Spass :-) Auch wenn es meine 4. inzwischen ist. Das Boot ist mein absoluter Favorit nach 35 Rennbooten :prost:

P.S: Rumpf mit ein paar Lagen Glasgewebe verstärken, da er recht wabbelig ist (besonders, wenn man so einen Mini Motorspant verwendet - der hat mir den unverstärkten Rumpf direkt ein wenig eingerissen nach 2 Fahrten mit Abflug...Dann musste ich mit Glas verstärken und jetzt hält alles).

Gruß

Marc