PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfängerkabel ab



c_nie
12.August.2015, 21:41
Hallo,
da ich gerne mal den Empfänger umbaue (2 Boote, ein Empfänger) ist mir bei den GT-2 Empfängern von HK jetzt schon 2x das Antennchen abgerissen.
Kann man das wieder anlöten? Habt ihr erfahrung damit?
Wie sichert ihr euch da ab?

cYa
Carsten

kelasuf
12.August.2015, 21:58
Moinsen!

Warum kaufst du dir nicht einfach einen, oder mehrere zusätzliche Empfänger? Die kosten doch so gut wie nichts ;-)

Gruß tHoRsTeN

c_nie
13.August.2015, 06:54
Das wäre doch zu einfach :)
Habt ihr Erfahrungen mit wieder anlöten? geht das?

GunnarH
15.August.2015, 15:03
Das wäre doch zu einfach :)
Habt ihr Erfahrungen mit wieder anlöten? geht das?
Erfahrung damit hab ich nicht, meine Empfänger haben alle Stecker. Das Problem beim reparieren ist dass weder ein offen liegendes Stück Antennelitze entstehen sollte noch ein Kurzschluss zwischen Abschirmung und Anenntenlitze.
Eh du den Empfänger wegschmeißt probier es einfach aus, wenn er wieder funktioniert ist gut, wenn nicht kannst du ihn immer noch wegwerfen.
Da dir das mit dem Abreißen ja anscheinend öfters passiert probier vielleicht mal im Empfänger die Antenne mit einem Tropfen Heißkleber zu fixieren.

Gruß
Gunnar

elims
15.August.2015, 17:09
Hi,

anlöten würde ich nicht machen. Du veränderst damit die Abstimmung der Antenne und der Empfang wird dadurch schlechter. Wahrscheinlich wird es funktionieren, aber du bekommst sehr sicher Probleme mit der Reichweite. Bei einem schnellen Boot wäre mir das zu riskant. Kauf dir lieber ein paar von den Empfängern und sorge dafür, dass die Antenne in Zukunft nicht mehr abreisen kann.

Gruß

GunnarH
15.August.2015, 17:46
Hi,

anlöten würde ich nicht machen. Du veränderst damit die Abstimmung der Antenne und der Empfang wird dadurch schlechter. Wahrscheinlich wird es funktionieren, aber du bekommst sehr sicher Probleme mit der Reichweite. Bei einem schnellen Boot wäre mir das zu riskant. Kauf dir lieber ein paar von den Empfängern und sorge dafür, dass die Antenne in Zukunft nicht mehr abreisen kann.

Gruß
Also ich hoffe mal eh dass er die GT2B nicht für ein richtiges "Geschoss" verwendet. Das korrekte Abstellen des Reglers bei Signalverlust sollte man natürlich auch vorher nochmal testen und ausreichend Abstand zum Ufer halten so dass der Auslauf bei Signalverlust sicher ausreicht.

Gruß
Gunnar

Iser-Modell
15.August.2015, 22:53
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=fly+sky+2+4+ghz+3+kanal+receiver+empfaenger&_sop=15
Hi, kauf dir zwei neue Empfänger und lass die Antenne lose im Boot liegen.
Wenn du nicht gerade CFK-Rümpfe hast funzt das einwandfrei.
Ich fahre damit auch absolut sorgenfrei meine Boote.

Wenn du einen CFK-Rumpf hast bau dir ein "GFK-Fenster" in den Deckel und klette den Empf. dort rein - fertig!