PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist selber schonmal in einem Speedboot mitgefahren ?



MaFL
22.June.2015, 00:27
Hallo,

http://www.jochen-schweizer.de/geschenkidee/Speedboot-fahren-rhein,default,pd.html

=> Hat das schonmal einer ausprobiert hier ???

Ich dachte, dass es nach 30 Modell-Rennbooten vielleicht mal an der Zeit ist, das ECHTE Feeling auszuchecken :prost:

Vielleicht will man danach dann auch nicht mehr so viel Modelle bauen (=> ich frag mich ja schon, warum ich immer und immer wieder diese Modelle bauen muss seit 20 jahren...:doh:).

Gruß

Marc

Hans
22.June.2015, 00:39
Nach den Kritiken über den Laden würde ich dort niemals buchen.
100km/h...... da ist mein Fletcher mit 108km/h ja schon schneller.

In Travemünde mit einer Donzi mit 180km/h prickelt da schon mehr.
Oder in Hartenholm mit 'nem Ultraleicht fliegen - mit bis zu 8G und garantiert voller Kotztüte. :laugh:

Ciao
Hans

MaFL
22.June.2015, 01:04
Mmmhh.....Für 249 EUR kriegt man schon 1,5 schöne Brushless Gecko RTR...Und man hat die lange Autofahrt gespart...:rolleyes: Und ne Menge Abgase ;-) Und: man kann öfter als nur einmal fahren :laugh:

Devil
22.June.2015, 07:30
Das hier (http://www.jochen-schweizer.de/geschenkidee/powerboat-renntaxi,default,pd.html?eqrecqid=28a1c5c0-18a1-11e5-b814-448a5b2c3b90l) habe ich mal geschenkt bekommen. Adrenalin pur aber leider sehr schnell vorbei.
Gruß Guido:)

Klecksi
22.June.2015, 07:32
Für jemanden den es interessiert und so etwas mal erleben will ist das doch ok.(jetzt mal unabhängig von irgendwelchen Kritiken). Wenn man bedenkt was so ein Kahn in der Stunde an Sprit frisst. Da gibt es ganz andere " super" Angebote. Für 3 Runden im F1 Boot 99€. http://www.formel1boot.de/de/event-buchen.
Ist für den Zuschauer ein geiler Sound und ein einmaliges Fahrbild, aber wenn man sieht wie schnell 3 Runden vorbei sind, naja.

Frank

Keule
22.June.2015, 18:13
Also ich bin bei Fabian auch schon mal mitgefahren. Wer wie ich aber selbst schon Rennboot gefahren ist und eine Lizens hat, der ist ein wenig entäuscht, da ein Vollkanzelboot die Geschwindigkeit ein wenig verzerrt. Einen Helm hast du ja auch noch auf. Mein Bruder der selbst noch nie Rennboot gefahren ist, ist in jedem Fall mit einem Grinsen ausgestiegen. Wem die 100€ nicht weh tun, dem kann ich das aber nur empfehlen. *pleased*

Haempu
22.June.2015, 20:57
hallo

also ich hatte dass vergnügen 1995 am genfersee eine runde mit der jolly Motor mit zu fahren weil ich
dem luca ferrari 2 giesse rümpfe geschenkt habe. mit dem boot ist er und ferretti ja Weltmeister geworden.
der genfersee hat nicht unbedingt hohe wellen. aber ich habe mir fast einen rückenschaden geholt.
dass tat noch lange weh. aber geil sehr geil wars.

gruss haempu

Poloracer163
23.June.2015, 08:50
Ich hatte auch schon so ein Vergnügen im Urlaub in Mexico.
War ein Mono mit ca. 20 Sitzen und 4x 450PS Motoren.
Das war auf dem offenen Meer der besagte Ritt auf der Kanonenkugel.
und vorgestern mit einem 110PS Jet Ski.��

Rene'

en-elken
24.June.2015, 23:48
Moin,

Das ist wie in der Formel 1 auf der Straße: Für uns völlig untrainierten Normalos sind die Kräfte schier unglaublich - daher auch die Rückenschmerzen & Co. Die Formel-1 Fahrer trainieren ständig ihren Nacken wegen der Seitenkräfte. Ein Speedboot-Fahrer tut ganz sicher auch was für seinen Body. Ich hatte das Vergnügen, ein Rennen der Silverhook live zu sehen auf ca. 1-1,5m-Wellen. Während alle anderen Monos bei den Wellen immer wieder den Fahrern "Speisereste gegen die Scheibe":jaw: herausforderten, ging die Silverhook unbeirrt über die Wellen, dass selbst die Cats ziemlich alt aussahen. Platz 3 hinter 2 Cats und dabei einiges an Vorsprung vor dem nächsten Mono zeigten eines ganz deutlich: Ocke Mannerfeld hat den besten Monorumpf der Welt entworfen. Die Piloten stiegen auch relativ entspannt aus.
Die Frage ist, ob man lieber so eine "ruhige" Fahrt hat, oder lieber "hüpft" - wie der Goldfisch in Kill-Bill Vol.II...?:klop:

Ingo

MaFL
10.June.2019, 19:27
Moinsen,

ich kann die Fahrt in Frankfurt mit dem Jetboot (ca. 600PS bei ca. 1500kg Gewicht) für 99 EUR nur WÄRMSTENS weiterempfehlen !!!

Ich hatte leichten Muskelkater im Gesicht, weil ich bei der Fahrt so oft Grinsen musste (=> kein Witz !)

Die Euphorie hat eine halbe Stunde nach der Fahrt noch angehalten *pleased*

Für nen Hunni hatte ich noch nie soviel Spaß in meinem Leben gehabt :D:D:D

Und seitdem habe ich auch kein Rennboot mehr gebaut (was man jedoch nicht in die Zukunft extrapolieren kann...). Der "Need for Speed" im RC Bereich ist auf jeden Fall weniger geworden seitdem. Mal schauen wie lange das so bleibt ;_)

Gruß

Marc