PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsproblem mit Jazz 80



Wolli
26.September.2008, 20:23
Hallo
Ich hab da ein Problem mit meinem Jazz 80
Ich fahre die Helena mit 5s1p Kokam, Fun 600/25 und einem 36 K.
Fahre 2 Minuten ohne Probleme, hol das Boot aus dem Wasser und mache einen 37,5er K drauf.
Boot ins Wásser und gebe vollgas. Hab das Gefühl als wären nur 3s drinn. Wenn ich dann den Knüppel öfter hoch und runter fahre geht alles plötzlich mit 5s gefühl. Und das bei jedem anfahren.
Sobald der 36er K drauf ist geht alles normal :confused:

malu
27.September.2008, 18:28
Hallo,

was sind das für Kokams?

Wieviel Kapazität und welche Entladungsrate.

Könnte mir eventuell vorstellen, das der Regler wegen Unterspannung abschaltet.
Als ich meine wenn Du mit dem 37,5 Prop vollgas gibst, der Lipo so von der Spannung runtergeht, das die Lipoabschaltung eingreift. Wenn dann das Boot schon leicht in Schwung ist, werden sich die Zellen wieder erholen(Knüppel rauf und runter) und dann funktionierts.

Ist aber nur meine Meinung.:o

mfg

Marcus

seewolf-49
27.September.2008, 18:38
Hallo Wolli

Gibst Du vor dem "Wässern" erst einmal Vollgas?

Der Jazz sucht sich den Stell-Bereich d.h. Nullpunkt und Vollgas selbstständig.
Vielleicht erkennt er im Wasser unter "Anfahr-Last" nicht die passenden Werte?

Gruß
Wolfgang

Wolli
28.September.2008, 12:45
Hallo Marcus und Wolfgeng
Also die Kokams sind die 4000er 30c h5

Habe auch erst geglaubt es läge an den Cellen aber die sind top in ordnung, alle Einzelcellen haben die gleiche Spannung bei allen vier Sätzen. Ach nach dem fahren.

Mit dem Gasweg hatte ich noch nie Probleme.
Ich hab den Regler nochmal neu programiert und geh nachher testen, mal sehen was pasiert.

GunnarH
28.September.2008, 17:28
Hat der Regler vielleicht eine Strombegrenzung? Beim 3SL konnte man die zumindest per PC rausprogrammieren.
Wenn die aktiv ist kann es sein dass man beim Beschleunigen da reinkommt so dass das Boot durch die Leistungsbegrenzung nicht komplett "über den Berg" kommt und irgendwo in Halbgleitfahrt hängenbleibt. Und gerade Cats haben oft nochmal zwischen 60 und 100km/h einen zweiten "Klebebereich" wo sie richtig Strom ziehen bevor sie komplett frei laufen.
Aber wenns dann mal frei läuft geht der Strom runter so dass alles normal läuft.

Gruß
Gunnar

Henning
28.September.2008, 20:02
Welchen Lipo- Wächter hast du drin?

JollyJoker
28.September.2008, 20:30
Hi Wolli,

die 3 Jazz 80 welche ich mal hinter dem Logger hatte, haben alle so zwischen 120 und 125 Ampere die Handbremse gezogen, und mit den 37,5er K-Props an 6S warmen Kokams kommst Du da auch hin. Das Setup ist Reglerfolter für Jazz 80! Der Vorteil, die geben vor den Motoren auf :D
Kann sein, daß es dann nach ein paar Passes (zusammen um die 10 Sec Vollstrom) auch mal in die Überstrombegrenzung geht. Der Jazz blinkt Dir Bescheid, wenn Du nach dem Abschalten NICHT mehr "Gas" gibst. (Die Jive jetzt auch noch danach)
Welchen Modus (3/5) hast Du eingestellt? In Modus 3 kannst Du den Jazz etwas weiter quälen, da er nicht so heftig hochdreht. ;)

Gruß Peer

Wolli
29.September.2008, 16:45
Hallo Jungs
Also der Regler ist im Modus 3 und gestern machte er die gleichen Mucken mit dem 36er K :bang:bang
Und Heute sogar auf dem Boots-ständer :bang
Bei meiner Diabolo mit dem zweiten Jazz und den gleichen Lipos fahr ich einen 39er K und da muckt nichts.

Lacht mich nicht aus aber ich fahre ohne Lipowächter und hab noch nie Probleme gehabt, weil ich früh genug aufhöre.
Ich glaub der Regler ist Platt und habe mich schon für einen neuen entschieden.
Jive 100+ LV oder ich warte auf den 120er Modellbauregler

:thx:

riggerdirk
1.October.2008, 21:41
Hi Wolli

Der Jive 100 hat mich nach mehreren jazz Reglern nicht so überzeugen können- die angegebenen Werte schafft der nicht ohne Weiteres- VOR ALLEM er tut sich speziell bei den hochdrehenden Setups schwer-/ A propos schwer , er wiegt zuviel für die Belastbarkeit. Ich warte auf den Modellbauregler 18/120:

Gruss Dirk

Akula
2.October.2008, 00:54
sind die Kondensatoren an deinem Jazz80 100% Ok? also nicht gebläht, aufgeplatzt oder haben den Schrumpfschlauch ausgezogen?

Hardy52 hier aus dem Forum hatte ein ähnliches Problem mit defekten Kondis am Jazz80 glaube ich. Schreib den mal an.

MaFL
2.October.2008, 09:30
Ja - die Kondis sind zu klein am Jazz 80, wenn man ihn stark belastet.

Ich hab da doppelt so fette Teile von Rubycon drangelötet - seitdem hab ich Ruhe.

Gruß

Marc

Wolli
2.October.2008, 16:14
Also die Kondis sind 100% OK
Ich werd mal die Regler tauschen und mal sehen ob er in meiner Diabolo
die gleichen Mukken macht. Könnt ja auch am Motor liegen .

Wolli
11.October.2008, 20:03
Hi
Also der Regler ist im Eimer :klop: hat wohl doch bei der letzten Wässerrung den Rest bekommen.