PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo ist hier der Fehler...



DirkAF
20.March.2015, 00:10
Hallo zusammen,

ich bin der Meinung das ich alles bei den Einstellungen richtig gemacht habe, mein Ladegerät ist davon aber nicht
überzeugt. (siehe Bilder)

Könnt Ihr mir weiterhelfen?


778737787277871

Gruss Dirk

Hans
20.March.2015, 00:48
Die Werte im 3. Bild sind ja Vorgaben und keine Messwerte. Also gibt es 2 Möglichkeiten:



eine Zelle ist defekt (Gesamtspannung messen mit Multitester. Muss zwischen 9V und 12,6V liegen) oder
ein Balancerkabel hat sich gelöst (am Balancerstecker messen)


Gruß Hans

Skull
20.March.2015, 08:40
Hatte das gleiche Problem und bei mir war es ein Balancerkabel.

DirkAF
20.March.2015, 13:40
Hallo,

ich habe an zwei identischen und vor 4 Wochen gekauften Akkus den gleichen Fehler. Wenn ich einen anderen 3s Lipo nehme, dann funktioniert es.

Gruss Dirk

Metaxa
20.March.2015, 16:01
Vielleichtcht ein Produktionsfehler? Hast du die Balancerkabel geprüft?

Hans
20.March.2015, 16:04
Hallo,

ich habe an zwei identischen und vor 4 Wochen gekauften Akkus den gleichen Fehler. Wenn ich einen anderen 3s Lipo nehme, dann funktioniert es.

Gruss Dirk

Dirk, Du sollst nicht sabbeln, sondern messen wie in Beitrag 2 beschrieben. *pleased*

Gruß Hans

andi 66
20.March.2015, 20:11
Vielleicht passen die Balanceranschlüsse nicht so wirklich zusammen:confused:

Andreas

DirkAF
20.March.2015, 22:55
Huhu,

bin am Wochenende nur kurz Zuhause und dann wieder in Richtung Hamburg. Dort habe ich die Lipos auch vor 4 Wochen gekauft. Ich nehme die mit und lasse die im Modellbauladen prüfen. Habe nämlich kein Messgerät.

Mein Lipo Saver zeigt jedenfalls ausreichend Spannung an und die Stecker vom Balancer am Lipo passen perfekt in das Ladegerät. Wie gesagt, die beiden anderen 3S lassen sich problemlos laden.

Leider ist bei den Lipos das Balancer Kabel fest mit dem Akku verbunden. Soll Staufenbiel sich das in Hamburg anschauen, die haben ja auch Geld von mir bekommen :-)

Gruss Dirk

Hans
20.March.2015, 23:51
Richtig!
Nimm sicherheitshalber das Ladegerät mit. Und kaufe Dir einen Smart Guard (http://www.modellhobby.de/T2M-Smart-Guard-2-%28Akkutester-Balancer%29.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=085T1229&t=9&c=19&p=19).

Gruß Hans

DirkAF
21.March.2015, 10:20
Hallo Hans,

Danke für den Hinweis. Werde ich mich zulegen.

Gruss Dirk

Iser-Modell
21.March.2015, 19:00
Boha, ein Modellbauer ohne Multimeter (https://www.google.de/search?q=Multimeter&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=ZMANVb3BJofd7QbjyIFQ#q=Multimeter&tbm=shop&spd=5991139635482051154) :klop:
Das wichtigste Werkzeug überhaupt *pleased*

23 Taler für so´n Lipotester sind heftig :jaw:

Hans
21.March.2015, 19:25
Ralf,

Du vergleichst einen Deutschen Händler mit einem nicht zugelassenen Großhandelsexporteur in China, der seine Rechnung in Liechtenstein, ganz zufällig mit Lichtenstein verwechselt, steuerfrei erstellt und das Geld dorthin überweisen lässt, keinerlei Gewährleistung oder gar vorgeschriebene Anleitung, etc. vorweisen kann.

Wenn Du später mal 979 Euro statt 2.290 Rente bekommst, weißt Du zumindest, woran das liegt.

Manchmal möchte ich kotzen!

Hans

Edit: Den Link habe ich entfernt. Man muss dafür ja nicht noch Werbung machen - unerlaubt...

Jan-Nicolas
21.March.2015, 19:29
"Support your local dealer" ... sag ich da nur.
http://www.rc-raceboats.de/shop/yuki-modell-lipo-capacity-checker.html
OK, im Moment ausverkauft - aber ich bekomme hoffentlich bald Neue. Bestellt sind sie schon.

JNR

Iser-Modell
21.March.2015, 23:15
Ralf,

Du vergleichst einen Deutschen Händler mit einem nicht zugelassenen Großhandelsexporteur in China, der seine Rechnung in Liechtenstein, ganz zufällig mit Lichtenstein verwechselt, steuerfrei erstellt und das Geld dorthin überweisen lässt, keinerlei Gewährleistung oder gar vorgeschriebene Anleitung, etc. vorweisen kann.

Wenn Du später mal 979 Euro statt 2.290 bekommst, weißt Du zumindest, woran das liegt.

Manchmal möchte ich kotzen!

Hans

Edit: Den Link habe ich entfernt. Man muss dafür ja nicht noch Werbung machen - unerlaubt...

Sorry, mein Fehler.
Hatte ich nicht gesehen, aber mehr wie 15 Taler inkl. Versand brauch man auch bei einem deutschen Händler nicht dafür zahlen.
Es gibt genug Anbieter - nicht nur in der Bucht.
23 Taler + Versand sind eindeutig überzogen.

Edit: nichts gegen JN, das passt auch noch.

Hans
22.March.2015, 00:00
Ralf, der Dirk hatte angekündigt, wegen des Akkus zu Staufenbiel zu fahren. Der Laden liegt am Arsch der Heide. Will er 6 oder 7 Euro am SmartGuard sparen, muss er einen Umweg von 10 Euro Spritgeld fahren. Daher mein pragmatischer Hinweis - und weil ich mich selbst kenne. Bestelle ich das Ding, ist es nach Murphy's Law frühestens nach 2 Wochen da. Ich will aber gestern gemessen haben worden lassen sein dingenskirchen.... männo! :bang

Gruß Hans

Iser-Modell
22.March.2015, 14:14
Na, wenn er eh da hin fährt macht es ja auch Sinn.

DirkAF
24.March.2015, 23:38
Hallo,

berufsbedingt bin ich mehrmals im Monat in HH, deshalb Staufenbiel. Sonst selbstverständlich in Nähe meines Wohnortes. Das aber nur am Rande.

Im konkreten Fall habe ich die 2 Lipos bei Staufenbiel in HH gekauft, das Ladegerät "Wizzard" letztes Jahr in Dortmund bei Ber...! Nach heutiger Aussage von Staufenbiel sind die Akkus soweit entladen, das das Wizzard Ladegerät deshalb eine Fehlermeldung anzeigt (siehe meine Grafik) und nicht lädt.

Das Ladegerät von Staufenbiel erlaubte das laden des Akkus, ich war dabei. In sofern ist das Problem schon mal gelöst. Meine Frage an Euch....sind die Akkus jetzt dann wieder normal nutzbar oder soll ich auf Ausstausch bestehen? Gekauft habe ich die Akkus von ca. 4 Wochen bei Staufenbiel.

Gruss Dirk

PS: Die Safe Guard lege ich mir von Jan zu. Bis dato wusste ich ja nicht das es sowas gibt und wozu der nötig ist. Bei den Kosten für das Hobby sind die 15-20 Euro sicher nicht der Rede Wert.

Hans
25.March.2015, 08:27
...sind die Akkus soweit entladen, das das Wizzard Ladegerät deshalb eine Fehlermeldung anzeigt.
Hallo Dirk,

daher mein Hinweis, die Gesamtspannung zu messen, die hier offenbar unter 9 Volt liegt.


....sind die Akkus jetzt dann wieder normal nutzbar oder soll ich auf Ausstausch bestehen? Gekauft habe ich die Akkus von ca. 4 Wochen bei Staufenbiel.
Auf Austausch bestehen kannst Du leider nicht. Eine Tiefentladung ist in jedem Fall ein Bedienfehler und wird durch Gewährleistung nicht abgedeckt.
Ob sie wieder nutzbar sind ist davon abhängig, wie sehr die Lipos tiefentladen waren.
Lade sie auf, lasse sie eine Stunde liegen und miss mit dem SmartGuard die Spannungen der 3 Zellen.

Dann schauen wir weiter.

Gruß Hans

DirkAF
26.March.2015, 22:52
Hallo Hans,

ein Bedienerfehler kann ich ausschließen. Ich habe die Akkus vor 3 Wochen die Akkus gekauft und aks ich die erstmals laden wollte, kam der Fehler.

Gruss Dirk

Hans
26.March.2015, 22:57
Hallo Dirk,

warum hast Du die Akkus dann nicht sofort reklamiert, als Du ohnehin bei Staufenbiel warst und dort Unterspannung festgestellt wurde?
Gewährleistung gilt auch für Akkus, insbesondere wenn sie noch gar nicht benutzt wurden.

Gruß Hans

Alexanderdiem
27.March.2015, 16:14
Ich weis das kommt nun zu spät, aber ich rate jedem beim Kauf von Lipos so einen Safe Guard/lipo Tester mitzunehmen, und den LiPo den man kaufen will schnell zu testen, hat mir bisher einmal 25 Euro gespart.

DirkAF
28.March.2015, 15:18
Hallo Hans,

dazu hätte ich wissen müssen, dass das notwendig ist. Jetzt weis ich es und ein Smart Guard habe ich auch.

Gruss Dirk

Hans
28.March.2015, 16:09
Dirk, wenn Du die Akkus erst vor 4 Wochen gekauft hast, kannst Du doch reklamieren.
Fährst doch ohnehin öfter nach Hamburg.

Gruß Hans

DirkAF
28.March.2015, 17:48
Hallo Hans,

die Akkus hatten, wie Du vermutest, Unterspannung so das mein Wizzard Ladegerät in einen Fehler gelaufen ist. Ich habe die reklamiert, mir noch zusätzlich ein 4 Fach Ladegerät gekauft und kostenlos einen Safe Guard dazubekommen. Also alles fein jetzt.

Gruß Dirk

Hans
28.March.2015, 19:00
Na, geht doch. :hi5:
Wenn sie Dir noch'n Ferienhaus in Griechenland anbieten, NICHT annehmen. Das'n Trick! :laugh:

Gruß Hans

DirkAF
28.March.2015, 19:17
Hallo,

das vierfach Ladegerät macht schon Sinn, habe 6 Lipos für 2 Boote (meins und das von meinem Sohn). Der fährt nämlich jetzt die Geico 😁

Das Ferienhaus wäre nicht schlecht, geht aber nur wenn ich noch eine alte Lagerhalle dazu nehme 😜

Gruss Dirk