PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seenkarte



XtremeLizzer
18.March.2015, 14:17
Hallo zusammen,

beim Stöbern bin ich gerade auf folgende Karte gestoßen, auf der möglichst alle Seen eingetragen werden soll, auf denen wir mal ausnahmsweise NICHT verjagt werden. Wäre schön, wenn sie etwas vollständiger würde...

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=zUABE4KXpx-I.kFMX0-CMvawQ&msa=0&ie=UTF8&t=h&ll=51.151786,10.415039&spn=6.617604,14.040527&z=6&source=embed

Jo-nny
18.March.2015, 14:39
Hallo,

wirklich sehr coole Sache, ich hab schon mal 2 weitere Seen hinzugefügt, auf denen ich auch regelmäßig fahre :D

Grüße
Johannes

Keule
18.March.2015, 17:35
Hallo, erst einmal finde ich das mit der Karte eine gute Idee. Nur eine Frage habe ich, woher stammt das Wissen, dass zum Beispiel zwei Seen die in Potsdam angegeben, sind für RC-Rennboote freigegeben sind?

Iser-Modell
18.March.2015, 18:57
Ist ´n bischen wie Wikki aber gut.
Kann ja nur besser werden :cool:

Dropps
18.March.2015, 19:18
Hallo, erst einmal finde ich das mit der Karte eine gute Idee. Nur eine Frage habe ich, woher stammt das Wissen, dass zum Beispiel zwei Seen die in Potsdam angegeben, sind für RC-Rennboote freigegeben sind?

naja......"nicht verjagt" werden muß nicht zwangslaufig "erlaubt" heißen.....*pleased*

Nur schade das die Karte bei Google nicht wirklich aktuell ist. Die Seen auf denen ich fahre gibt es dort nich......also noch nicht.

Mfg Jens

Keule
18.March.2015, 19:34
Hallo Jens, genau das ist es was ich meinte....

Iser-Modell
18.March.2015, 19:59
... Die Seen auf denen ich fahre gibt es dort nich......also noch nicht.

Mfg Jens

:bang deshalb sagte ich ja "Wikki"
Die Karte ist schon recht aktuell.
Z.B. ist ein See in Hagen gut beschrieben und als "nicht empfehlenswert klassifiziert - passt also.
Diese Seite lebt von euren Infos.
Ihr könnt euch bei Google einloggen und Einträge erstellen, bearbeiten und sogar löschen.
Daher liegt es an euch selbst wie aktuell und wahrheitgetreu diese Seite ist.

Also - macht mit :hi5:

Oldenbursche
18.March.2015, 20:51
Tolle Idee, wobei ich die Formulierung "..für Bootsrennen" schon grenzwertig finde, denn ob man an einem scheinbar auch noch so geeigneten Teich tatsächlich mal eben ein Rennen genehmigt/organisiert bekommt, steht auf einem anderen Blatt.. aber schön zu lesen (und zu teilen), wo man überhaupt noch ungestört ist, bzw. wo man mit einer Angelrute im Rücken rechnen muss.

Grüße

Markus

Genesis1983
19.March.2015, 07:13
Ich halte das Ganze für einen gefährlichen Blödsinn!
Angenommen, ich fahre auf einem dieser Gewässer, der Eigentümer oder ein Anwohner ruft die Cops - wie will ich nachweisen, dass ich hier fahren darf?

Streamer
19.March.2015, 12:26
Muss denn alles was hier im Forum gepostet wird gleich wieder schlecht geredet werden?

Ich finde es eine tolle Sache und sie lebt, wie auch schon geschrieben, von unseren Erfahrungen, die wir an dem jeweiligen See gesammelt haben! Das es kein Freifahrtschein ist, sollte eigentlich jedem klar sein.
Aber es ist eine nette Zusammenstellung und ich kann sehen, wo ich in der Nähe noch so mein Glück versuchen kann und eventuell auf Gleichgesinnte treffe.


...these are my two cents...
lg
René

Iser-Modell
19.March.2015, 19:12
Muss denn alles was hier im Forum gepostet wird gleich wieder schlecht geredet werden?

Ich finde es eine tolle Sache und sie lebt, wie auch schon geschrieben, von unseren Erfahrungen, die wir an dem jeweiligen See gesammelt haben! Das es kein Freifahrtschein ist, sollte eigentlich jedem klar sein.
Aber es ist eine nette Zusammenstellung und ich kann sehen, wo ich in der Nähe noch so mein Glück versuchen kann und eventuell auf Bleichgesinnte treffe.


...these are my two cents...
lg
René
Bingo - Genau :hi5:

Wenn jetzt noch die Leutz bei der Erstellung ihrer Einträge auf die Farbwahl der Marker achten würden wäre es perfekt!
(manche Trinkwassertalsperren sind grün:rolleyes: markiert)

Alle schreien immer "Da dürfen wir nicht fahren - wo sollen wir denn hin?"
Jetzt habt ihr "Die Möglichkeit" eure Info´s auszutauschen und zerreißt "sie" gleich in der Luft :doh:

Ich, für meinen Teil, finde diese Infoquelle so gut ,dass sie sogar einen Platz auf meiner HP als Link bekommen hat.

anim
19.March.2015, 21:02
was für ein Unfug!
Für Köln bestimmt.

Aufgetaucht
19.March.2015, 21:21
was für ein Unfug!
Für Köln bestimmt.


So ist es,in Köln gibt es nahezu keine Pfütze mehr,die mit Modellbooten befahren werden darf.
Die Kölner und Umgebung fahren nicht umsonst fast jedes WE zwischen 60 und 80 km Autobahn um ihre Boote außerhalb zu ballern.

XtremeLizzer
20.March.2015, 06:42
Hi,

danke für eure zahlreichen Rückmeldungen! Ich schlage vor, dass jeder Eintrag auf der Karte auch mit einem Datum versehen wird. So wissen wir, ob die Beschreibung aktuell ist oder wahrscheinlich veraltet.

Grundsätzlich ist es NATÜRLICH so, dass die gegenseitige Rücksichtnahme mit Anglern, Tauchern, Schwimmern, Seglern und Naturschutz selbstverständlich sein sollte. Außerdem gilt in NRW für stehende Gewässer leider das Landeswassergesetz, hier insbesondere §33 (Fn16) 'Gemeingebrauch'. Danach sind Modellboote in der Regel geduldet, dürfen aber nicht schneller als 6 km/h fahren: https://recht.nrw.de/lmi/owa/pl_text_anzeigen?v_id=3920070525140450679#det31377 3

Nichtsdestotrotz gibt es - auch in näherer Umgebung zu Köln - Gewässer wo Powerboote geduldet werden, z.B. in Bonn oder Düren. Meine Hoffnung ist, dass wir mit der Karte solche Orte finden und vielleicht für Powerboote die ein oder andere Stunde Fahrzeit mit den Pächtern/ Besitzern/ ansässigen Modellbootvereinen vereinbaren können. Sonst muss ich mir wirklich langsam Räder unters Boot schrauben...

Grüße,
Paul

PSYCHO
20.March.2015, 11:26
Finde ich gut die idee !

Da ich keinen Google accouint haben möchte, könnte bitte jemand den Hammerteich in Witten Rot malen ?

Rennboote sind da ganz offiziell nicht erlaubt.

Mit Unterschrift von der Bürgermeisterin.

Da kann man sehen, was die Gleichberechtigung der Damen, für Früchte tragen kann.

Iser-Modell
20.March.2015, 22:34
was für ein Unfug!
Für Köln bestimmt.


So ist es,in Köln gibt es nahezu keine Pfütze mehr,die mit Modellbooten befahren werden darf.
Die Kölner und Umgebung fahren nicht umsonst fast jedes WE zwischen 60 und 80 km Autobahn um ihre Boote außerhalb zu ballern.

Warum Unfug?
Genau darum geht es doch, Gewässer zum Fahren finden.
Wenn es bei euch so wenig Pfützen gibt könnte eine solche Karte doch hilfreich sein / werden.

Aufgetaucht
20.March.2015, 23:41
Ich weiß nicht ob es eine gute Idee ist so etwas öffentlich zu gestalten.
Die Gesetzes Reglung für NRW ist allgemein bekannt,und die meisten Modellbootfahrer haben sicherlich schon ihre Erfahrungen gemacht.
Natürlich gibt es Leute die bis jetzt problemlos gefahren sind,einige aus unseren Reihen hatten aber schon mächtig Stress .(in die Details werde ich jetzt mit Sicherheit nicht gehen)
Bei mir grenzte es damals an Hobbyaufgabe.

Der link von Paul ist Aussagekräftig.

https://recht.nrw.de/lmi/owa/pl_text_anzeigen?v_id=3920070525140450679#det31377 3

Es gibt genug Leute die solche Foren lesen,Terminabsprachen etc.

Unfug wie Pavel schon im Vorfeld geschrieben hat,dem stimme ich zu.
Jeder macht da seine Markierung oder Verbesserung in die Karte,und die Falle schlägt eines Tages zu.

2Cent

Hans
21.March.2015, 09:44
Ich muss nun auch mal etwas dazu schreiben, da bereits der Titel falsch ist!

Nehme ich unser Vereinsgewässer, so müsste ich 4 Seiten Nutzungsbedingungen einfügen, die allerdings personengebunden sind und damit nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Bootsrennen sind bei uns grundsätzlich verboten.

Zum Schweriner See habe ich diesen Eintrag gefunden:


Der gesamte Schweriner See ist als Bundeswasserstraße ausgewiesen. Motorboote und RC-Rennboote erlaubt.

Nicht angegeben ist, dass die Geschwindigkeit auf 25 km/h, in Ufernähe bis zu einem Abstand von 100m auf 8 km/h beschränkt ist. Abweichungen wie bei der Buga sind örtlich und zeitlich begrenzte Sonderregelungen zwischen Behörden und Vereinen.

Wer solche falschen Angaben einträgt, kann von Behörden und ansässigen Vereinen auch noch in Regress genommen werden. Trüge jemand ein Vereinsgewässer in die Karte ein und bewirkte damit die Kündigung des Pachtvertrags, dürfte der sich sehr warm anziehen.

Ein weiteres heikles Thema ist die geduldete Nutzung.
Da gibt es nun glücklicherweise eine Vielzahl Beamte mit der Einstellung: "Wenn Ihr Euch vernünftig benehmt, hab ich nichts gesehen - solange sich niemand beschwert."

Veröffentlicht man solche Aussage, bringt man den Beamten damit in Teufels Küche. Die Veröffentlichung zieht zudem viele Fremde an, womit das Risiko steigt, dass Leute aus der Sparte "Ist-mir-doch-egal" die Duldung ganz schnell versauen.

Meine Empfehlung: Ich würde die Karte ganz schnell wieder verschwinden lassen.

Hans

Metaxa
21.March.2015, 12:30
Ich habe mich nicht getraut etwas dazu zu schreiben, weil die "Gutmenschen" gleich wieder schreiben "seid doch nicht immer so negativ gegenüber diverser Themen eingestellt".

Aber da anscheinend mehrere geteilter Meinung sind, schreibe ich doch etwas dazu: In der aktuellen Zeit und Gemütslage des Volkes würde ich so etwas, wie Hans es schon geschrieben hat, SOFORT verschwinden lassen. Oder wollt ihr den Gegnern auch noch die Demonstrationsschilder malen, mit denen sie sich dann an den von euch markierten Teich stellen können und rufen "RC-Boot ist der Fische und Vögel Tod"

Da fällt mir nur eins ein -> :doh:

Oldenbursche
21.March.2015, 18:20
Ich sagte ja auch schon, die Überschrift mit den Bootsrennen ist etwas unglücklich gewählt, meines Erachtens.

Man sollte so eine Karte vielleicht gar nicht betiteln, bzw. anders, "Anglerfreie Seen", einfach "Hübsche Seen", oder weiß der Geier.. und wenn man's dann in den Foren kommuniziert, weiß man trotzdem, was gemeint ist. Grundsätzlich finde ich es schon gut, da man als Neuling, ohne örtltiche Gleichgesinnte, echt Probleme hat, geeignete Teiche zu finden.

Meinen Lieblingsteich-Geheimtipp habe ich dann allerdings nach kurzer Überlegung doch wieder rausgenommen..

Nebenbei frage ich mich, warum die Angler eigentlich eine derartige Lobby haben, bzw. wie man es hinbekommt, jede Pfütze zu pachten.. schließlich hat jeder einzelne Angler schon mehr Fische getötet, als alle Rennbootler zusammen.

@Tobi: Rechtschreibung ist mir sonst Schnuppe, aber Du musst bei dem Satz hier ein Komma setzen, sonst weiß man nicht, ob das von Hans geschriebene, oder die Seen-Karte verschwinden soll.. :rolleyes:

"In der aktuellen Zeit und Gemütslage des Volkes würde ich so etwas wie Hans geschrieben hat SOFORT verschwinden lassen."

Grüße

Markus

Hans
21.March.2015, 18:42
Hallo Markus,

laut Fischereiaufsicht ist es so, dass bundesweit das Angeln grundsätzlich an jedem Gewässer erlaubt ist, sofern dieses nicht verpachtet oder aus bestimmten Gründen gesperrt ist. Ist es also ein "freies Gewässer", so muss man sich trotzdem mit Anglern absprechen, da diese einen Rechtsanspruch haben.

Gruß Hans

P.S. Tobi's Lapsus hab ich berichtigt. Danke für den Tipp.

Metaxa
21.March.2015, 19:00
Danke für die Korrektur. Den Satz hab ich 3 mal gelesen, und er kam mir merkwürdig aber sinnig vor. Wahrscheinlich weil ich ja wusste was ich meine, habe ich ihn gelassen.

Hans
21.March.2015, 19:35
Tobi, es gibt Schlimmeres. Auf dem letzten Voksfest hat sich jemand dreimal den Hintern abgewischt, bevor er merkte, dass er die Hose noch an hatte.

Gruß Hans

Iser-Modell
27.March.2015, 17:17
Mensch Hans, das lässt ja tief blicken :laugh: