PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DD



anim
27.November.2014, 19:04
Guten Abend,
das kann doch nicht gut sein... Wie bearbeitet Ihr den DD-Propaufnehmer?

http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/540/6uQ44F.jpg (https://imageshack.com/i/f06uQ44Fj)

Michas
27.November.2014, 19:06
Was stört dich daran? Mach nen größeren Prop drauf...:laugh:

Systems
27.November.2014, 19:06
Moin

Ich habe mir für die kleinen Props den hier besorgt http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p231_drive--dog-4-75-mm--a2--m--props.html

Michas
27.November.2014, 19:09
Moin

Ich habe mir für die kleinen Props den hier besorgt http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p231_drive--dog-4-75-mm--a2--m--props.html

Denke der hat den gleichen Durchmesser wie MTC (10mm)...

Edit. Wenn du aufbohren/reiben kannst: http://www.rc-raceboats.de/shop/dogdrive-fuer-4mm-wellen.html

VG Micha

anim
27.November.2014, 19:29
richtig, es ist ein Standardendstück aus Marl mit einem 43mm Prop. Bis jetzt der Beste im Test (EVO).
Bei dem Chucky sieht es genau so aus, mit einem Octura 42mm.
Ich will keine andere Props, sondern einen anderen DD-Aufnehmer.

andi 66
27.November.2014, 19:44
Gewindestange in den Mitnehmer drehen, mit einer Mutter sichern.Das Ganze in die Bohrmaschine, vorsichtig Gas geben und dann die Feile dran und konisch feilen

Andi

anim
27.November.2014, 19:45
Moin

Ich habe mir für die kleinen Props den hier besorgt http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p231_drive--dog-4-75-mm--a2--m--props.html


das ist eine Lösung. Danke:thx:.

anim
27.November.2014, 19:56
Gewindestange in den Mitnehmer drehen, mit einer Mutter sichern.Das Ganze in die Bohrmaschine, vorsichtig Gas geben und dann die Feile dran und konisch feilen

Andi

so werde ich es machen. Aber wie löse ich die DD von der Welle? Beide sehr fest, trotz gelösten Schraube.

Michas
27.November.2014, 20:02
Mach warm, die sind verklebt...

andi 66
27.November.2014, 20:04
so werde ich es machen. Aber wie löse ich die DD von der Welle? Beide sehr fest, trotz gelösten Schraube.

Vielleicht mal mit Hitze probieren.Hilft meist gegen Sicherungslack oder Ähnliches

Andi

anim
27.November.2014, 20:06
Mach warm, die sind verklebt...
das ist die Lösung, Loctite läßt grüssen.

Systems
27.November.2014, 20:09
Gewindestange in den Mitnehmer drehen, mit einer Mutter sichern.Das Ganze in die Bohrmaschine, vorsichtig Gas geben und dann die Feile dran und konisch feilen

Andi

Das hatte ich vorher auch probiert, leider hat das bei mir nicht gut geklappt und ich konnte den DD in die Tonne werfen.

andi 66
27.November.2014, 20:14
Das hatte ich vorher auch probiert, leider hat das bei mir nicht gut geklappt und ich konnte den DD in die Tonne werfen.

Garantie gibt es nicht aber es funktioniert.Vorsichtig dran gehen, nicht Hauruck

Andi

Michas
27.November.2014, 20:19
Gewindestange in den Mitnehmer drehen, mit einer Mutter sichern.Das Ganze in die Bohrmaschine, vorsichtig Gas geben und dann die Feile dran und konisch feilen

Andi

Bei Alu hab ich das auch schon gemacht, hat funktioniert mit ner Ständerbohrmaschine.

Bei härterem Material kann das mühsam werden...

anim
27.November.2014, 20:38
ist doch kein Kleber-Hitze nutzt nichts.
Ein Kollege meint, die DD-Mitnehmer sei aufgepresst. Ich lasse es so und schaue weg:laugh:

jan3927
27.November.2014, 20:45
Hallo
die DD s von mtc sind verpresst und nicht geklebt.

Gruß Jan

andi 66
27.November.2014, 20:53
Hallo
die DD s von mtc sind verpresst und nicht geklebt.

Gruß Jan

Kann man die DDs denn nicht vom Endstück heruntertreiben?
Welle mit Endstück durch ein Rohr schieben bis der DD aufliegt,Mutter aufdrehen und dann vorsichtig klopfen?

Andreas

anim
27.November.2014, 20:54
die Madenschraube störte mich bei allen Endstücken. Jetzt lasse ich die weg.

greenmono75
27.November.2014, 20:55
Servus
warum alles ausbauen und in die Bohrmaschine einspannen?
Lass doch einfach den Motor vom Boot laufen, Feile dran ....

anim
27.November.2014, 20:58
Servus
warum alles ausbauen und in die Bohrmaschine einspannen?
Lass doch einfach den Motor vom Boot laufen, Feile dran ....

Hallo Wolfi,
das war mein erster Gedanke, ich traute mich nicht es publik zumachen:laugh:

andi 66
27.November.2014, 21:01
Hallo Wolfi,
das war mein erster Gedanke, ich traute mich nicht es publik zumachen:laugh:

Jetzt ist es raus,also lass krachen:hi5:

Andreas

Sven
28.November.2014, 10:12
Gerade eben nachgearbeitet
75481

andi 66
28.November.2014, 11:04
Gerade eben nachgearbeitet
75481


Top.So soll es aussehen.Wie hast du es jetzt gemacht?

Andreas

Sven
28.November.2014, 11:55
Drehmaschine wie sich das gehört ;)

Michas
28.November.2014, 12:17
Drehmaschine wie sich das gehört ;)

wohl dem, der hat...:bang

anim
28.November.2014, 20:21
also, ich bin immer noch nicht weiter.
Zwei ältere dd´s waren nicht gepresst und nicht angeklebt. Je ein Hammerschlag und lose waren die....
Wie groß mus die Drehmaschine sein für diese 10mm Teile.
http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/673/8ZQxdB.jpg (https://imageshack.com/i/ip8ZQxdBj)

Ben_lp
28.November.2014, 22:12
Da langt auch ne Uhrmacher-Drehmaschine mit spitzenweite 200mm.
wenn du möchtest könnte ichse dir abdrehen schickse mir per brief ich mach das nebenbei auf der arbeit für umsonst brauch nur den durchmesser den du hinten dann erreichen willst. Oder du findest natürlich jemand :)

Iser-Modell
30.November.2014, 19:37
Guten Abend,
das kann doch nicht gut sein... Wie bearbeitet Ihr den DD-Propaufnehmer?


Pavel, es geht um dieses Boot ?
http://imageshack.com/i/pcEmaWObj


Die ein/zwei mm an der Wurzel machen gar nichts aus, da wirkt ein Prop eh nicht.
Viel wichtiger ist es dass deine Stoppmutti nicht übersteht, die würde dann bremsen.

Sven
30.November.2014, 19:42
Wenn es so sein sollte wie willst das problem beheben ? Mit der Mutter.

anim
30.November.2014, 20:09
Pavel, es geht um dieses Boot ?
http://imageshack.com/i/pcEmaWObj


Die ein/zwei mm an der Wurzel machen gar nichts aus, da wirkt ein Prop eh nicht.
Viel wichtiger ist es dass deine Stoppmutti nicht übersteht, die würde dann bremsen.

Ja, das ist die LIZA FK.
Die Wurzel bleiben- Der Motor kommt raus und die Props werden wieder größer.

Iser-Modell
30.November.2014, 22:10
Wenn es so sein sollte wie willst das problem beheben ? Mit der Mutter.
... und hat´s der Dreher eilich: "was ich nicht dreh dass pfeil ich" :)