PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruder mit WK ersetzen am Speeder aber wie ???!!!



Toni91
29.October.2014, 18:11
Hallo, da jetzt nun die Kalte zeit vor der Tür steht wird wieder etwas gebastelt, da mich das ruder an meinem Speeder schon immer gestört hat. Ist halt ein riesen Bremsklotz das Ruderblatt wie ich finde, würde das funktionieren ein Rohr schräg abzuschneiden und dann durch eine Bohrung im Ausleger vom Ruder hinter dem Prop zu montieren und das Ruderblatt durch ein selbstgebautes z.B. aus CFK zu ersetzen was dünner und kürzer ist ????
das jetzige Ruder hat an der dicksten stelle 5mm, was meiner Meinung schon sehr viel ist und nur unnötig abbremst und stom kostet

Besten Dank Thomas

Metaxa
29.October.2014, 18:22
Ich würde nicht die Welle der Ruders durch ein Messingrohr ersetzen, sondern das Messingröhrchen zusätzlich dazu legen. Ich such mal nach einem Bild.


Edit: http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?34973-Ausverkauf&p=260108&viewfull=1#post260108 (Beitrag #5, Bild 3)

Toni91
29.October.2014, 18:55
Hi, so hatte ich das auch nicht vor die Welle zu ersetzen, ich habe mir gedacht das so zu machen das ich ein loch bohre und da dann das Rohr durch stecke wie auf dem Bild eingezeichnet in schwarz, das sollte doch funktionieren?? material ist genug vorhanden, das mit dem Rohr biegen ist auch eine Möglichkeit wie auf dem Bild

Iser-Modell
29.October.2014, 19:15
Das geht und funzt wunderbar.
So hast du schon bei geringen Drehzahlen viel Wasserdurchfluß...
74716
... und du kannst das Ruderblatt nach deinem Gusto anpassen.

Toni91
29.October.2014, 19:39
Das geht und funzt wunderbar.
So hast du schon bei geringen Drehzahlen viel Wasserdurchfluß...
74716
... und du kannst das Ruderblatt nach deinem Gusto anpassen.

genau nach so einem Bild habe ich gesucht, danke, dann weis ich ja was ich am Wochenende machen werden, rohr einpassen und Ruder anfertigen, das macht sicher viel aus wenn das kürzer und dünner ist ??

MfG Thomas

Iser-Modell
29.October.2014, 19:49
Mach das Ruder nicht zu kurz - geht nach hinten los.
Ein Ruderblatt hinterm Prop sollte min. den Propdurchmesser ab WL haben.
(z.B. Prop 40mm = Ruder ab WL min. 40 mm Eintauchtiefe)
Sonst wird es bei stehendem Prop nicht mehr richtig angeströmt - könnte mal in der Böschung enden :)
Führung und Laufruhe sind bei einem längerem Ruder immer besser.
Ein dünnes Ruder macht schon viel aus.

Toni91
29.October.2014, 20:04
Mach das Ruder nicht zu kurz - geht nach hinten los.
Ein Ruderblatt hinterm Prop sollte min. den Propdurchmesser ab WL haben.
(z.B. Prop 40mm = Ruder ab WL min. 40 mm Eintauchtiefe)
Sonst wird es bei stehendem Prop nicht mehr richtig angeströmt - könnte mal in der Böschung enden :)
Führung und Laufruhe sind bei einem längerem Ruder immer besser.
Ein dünnes Ruder macht schon viel aus.
Unter wl meinst du die Wasserlinie? Habe ich das richtig verstanden? Hab jetzt einen 34,5 er graupner Propeller montiert, dann sollte das Ruder 35 mm unter Wasserlinie sein?

Iser-Modell
29.October.2014, 20:07
Jeep, so ist es zu Verstehen,
kannst jedoch auch mit 40mm anfangen und dann Stückweise Kürzen.
Wenn es dann zu kurz wird weißt du wo die Grenze liegt und machst halt ein Neues.

Toni91
29.October.2014, 20:32
Ok alles klar,das merke ich sicher wenn es nur noch gerade aus weiter geht,werde ich dann morgen mal sehen wo ich Material sparen kann, cfk habe ich noch um ein schönes zu machen wenn ich weiß wie und was, Danke

Toni91
1.November.2014, 13:56
Hallo, und einen schönen Tag, ich habe gestern das ruder und die WK gebastelt, war eben auch testen, der unterschied ist gewaltig zu vorher, läuft viel schneller geschätzte 10 kmh mehr und die WK funktioniert auch, nur bei Vollgas sehe ich kein Wasser mehr aus der Kühlung kommen, Motor war nach dem fahren warm, wie sonst auch aber was mache ich wenn es 30 grad Außentemperatur hat?? sollte ich das Rohr noch näher Richtung Propeller biegen ??? der staudruck war teilweise so groß das es mir den schlauch abgedrückt hat aber nur bis ca halb gas danach habe ich nicht mehr viel Wasser gesehen

Das Ruder habe ich jetzt aus 2,5mm CFK gefertigt und ca 3 mm schmäler und 4mm kürzer gemacht wie das original, unterschied ist Wahnsinn, ich bin vorher anscheinend mit angezogener Handbremse gefahren, Fahrtzeit hat sich um ca 2 min verlängert, Regler Temperatur ist gesunken, Motor ist viel spritziger, macht gleich noch mehr spaß damit zu fahren:lol:

MfG Thomas

andi 66
1.November.2014, 14:03
Hallo Thomas
Kann das sein das du da ein S-Prop von Graupner drauf hast anstelle eines K-Props?

Toni91
1.November.2014, 14:10
Hallo Thomas
Kann das sein das du da ein S-Prop von Graupner drauf hast anstelle eines K-Props?

Hallo, der Prop stammt von meinem alten MS1 Rennboot, da werden 34,5mm K props verwendet ??
dann müsste das auch ein K prop sein, wo liegt da der unterschied ?? sind da die Blätter anderst gestaltet, ich habe da keinerlei ahnung

Toni91
1.November.2014, 14:12
Ich habe mal noch ein Bild vill kann man da mehr erkenne

andi 66
1.November.2014, 14:41
Die S-Props haben eine andere Blattform und höhere Steigung. Sollen nicht optimal sein für halbgetauchten Antrieb. Steht aber auf den Props drauf auf dem Blatt

Toni91
1.November.2014, 15:13
Ok dann ist das ein k prop hab nach gesehen :-) jetzt werde ich mal die kühlung noch etwas bearbeiten etwas nach vorne biegen das Rohr vielleicht bringt das den gewünschten Effekt

MfG Thomas