PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Balancen beim Entladen / Balancerstrom Junsi vs. Hyperion



Sunbeam
5.September.2014, 23:03
Hallo!

Folgendes fällt mir beim Laden in letzter Zeit auf:

Ich habe im Moment zwei Hyperion EOS0615i Duo3 Ladegeräte. Nach dem Fahren und zum Lagern über die Woche entlade ich die Akkus immer. Dabei driften die Zellen etwas, da sie beim Entladen nicht gebalanced werden - was zur Folge hat, dass das Balancen beim nächsten Laden mitunter ewig dauert.

Daher die Fragen:

# Kann der Junsi 4010 DUO die Zellen gleichmäßig entladen, damit das Balancen beim nächsten Laden schneller geht?
# Kann der Junsi 4010 DUO mit einem höheren Strom balancen als die Hyperion, damit das Laden schneller geht?

Wie sind ansonsten eure Erfahrungen im Vergleich Hyperion/Junsi?

Viele Grüße
Kai

Hans
5.September.2014, 23:44
Moin Kai,

EOS0615i Duo3: 300mA Balancerstrom,
Junsi 4010 DUO: 1.200mA

Da Du beim Junsi die Entladespannung der Einzelzellen einstellen kannst (Seite 5 der Anleitung), muss auch der Balancer arbeiten.
Davon abgesehen kannst Du auch balancen ohne zu laden oder zu entladen.

Gruß Hans (bis gleich)

Sunbeam
6.September.2014, 09:20
Hallo Herr Junsi,

Danke für die Info :-) Hast du zufällig noch den Link für die Anleitung? Das war gestern Abend schon zu spät dafür....

Bis gleich, Gruß
Kai

Hans
6.September.2014, 09:33
Klar doch: http://www.zj-hobbyshop.de/download/iC4010%20Duo_de.pdf

Gruß Hans

Kay
6.September.2014, 09:38
Moin Kai,

meine Erfahrungen sind, das das Balancen beim Entladen keinen Sinn macht, da sie beim Laden gegen Ladeende wieder balanced werden. Was ich vermute, das bei dir die beiden Hyperions unterschiedlich "kalibriert" sind.
Versuch mal folgendes: nimm dir ein 6s Pack, schalte beide Lader in die Einzelzellenanzeige ( Balancerprogramm ) und steck den Akku an. Balanceranschluss sollte langen.
Ich tipp darauf, das die Lader unterschiedliche Werte anzeigen.

Bei meinem Junsi 4010 hatte ich das Phänomenen, das beim 5x Laden/Entladen der rechte Kanal ca 300mAh - 350mAh weniger hatte. Daraufhin habe ich 10s bis auf ca 4V geladen, 1 Stunde liegen lassen, dann die Einzelzellenspanungen vermessen und aufgeschrieben und beide Kanäle neu kalibriert. Ergebniss: nur noch ca 20 bis 30mAh unterschied - damit kann ich leben :)

lg Kay

PS.: den 1,2A Balancerstrom möchte man nicht mehr missen ;)

Hans
6.September.2014, 10:06
PS.: den 1,2A Balancerstrom möchte man nicht mehr missen ;)
Hallo Kay,

kann ich nicht verstehen.
Wenn die Einzelzellen so weit auseinander liegen, dass tatsächlich 1200mA Balancerstrom fließen.... ich würde in dem Fall das Lipo-Fabrikat überdenken. ;-)

Gruß Hans

Kay
6.September.2014, 11:00
Hans, das is mir schon klar ;)

Sunbeam
6.September.2014, 17:18
Hallo,

danke für die Hinweise! Ich werde mir das bei den Hyperions mal anschauen!

Gruß, Kai

twinfreak
6.September.2014, 19:55
Ich habe auch ein hyperion 720 duo lader ist ein klasse apparaat.
der junsi 4010 habe ich mir auch 2 stuck gekauft sind auch super da ich jetzt 4 x 10 s auf einmal laden kan .
leider ist da nur ein nachteil.
der balancer bordchen un der lader sind sehr. Empfintlich wan man der balancer stecker verkeerdum an schliest.( bei hyperion ist das kein thema) .
das is mir leider auch schon passiert un jetzt balanciert der lader an der kurz geschlossen seite nicht mehr:bang
laden geht noch immer nu muss ich das geladen pack nach balancieren auf der andere seite.:thumbdown:
Habe jetzt der balancer borde an eine seite von ein rote farben vorsehen so wie auch der balancerstecker die da drin gehoren.
dan kan man sich nicht mehr so ein fach irren.

Gr Ramon

Sunbeam
6.September.2014, 22:08
...ich habe mal eben geschaut: Beide Hyperion-Lader zeigen die exakt gleichen Zellenspannungen bis aufs Hundertstel identisch an.

Gruß, Kai

Sunbeam
6.September.2014, 23:20
...laut Anleitung soll der Junsi auch das Balancen beim Entladen beherrschen.

Gruß, Kai

Hans
7.September.2014, 00:28
...laut Anleitung soll der Junsi auch das Balancen beim Entladen beherrschen.

Gruß, Kai
Stimmt! Hatte ich in Beitrag 2 bereits geschrieben. http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=29732&d
Was hast Du denn gelüpft heute Nacht? Hat's geschmeckt?

Prost Hans

Sunbeam
7.September.2014, 09:34
...nix gelüpft, sondern gelesen ;-)

Das Balancen beim Entladen kann man unter den "Advanced"-Einstellungen im "Lipo Discharge Setup" ein- oder ausschalten - siehe Seite 18 oben.

Gruß, Kai