PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe mich verliebt!



Chris 81
25.August.2014, 06:35
Hallo zusammen,

will mich ersteinmal kurz vorstellen: Mein Name ist Christian, bin 33 Jahre alt, und komm aus Konstanz am Bodensee. Ich hatte vor ca. 20 Jahren ein spritzendes Feuerwehrboot und seit dem nicht mehr viel mit dem RC Bereicht zu tun :confused:. Ab und an sind wird zum Baden mit einem Boot auf dem See. Zum Zeitvertreib kaufte ich mir vor kurzem ein Jamara Shaft, das hatte eigentlich ganz gute Kritik bekommen in dieser Niedrigpreisklasse. Ich wollte einfach nur herausfinden ob mir dies Spaß macht, und dann auch nicht zu viel Geld ausgeben.

Ich sag euch das war der absolute Hammer, wir waren zu zweit und sind aus dem Grinsen gar nicht mehr raus gekommen. Leider war nach ca. 1h netto Fahrspaß der Servomotor defekt und das Boot hat leider nicht mehr gelenkt. Gut hab das Boot wieder eingepackt und zurück geschickt.

Für mich war sofort klar, ich brauche mehr Informationen da ich ein anderes el. Boot kaufen will weil ich mich echt verliebt hab. Habe mich hier angemeldet und direkt mal das Einsteiger PDF gelesen. Ansonsten habe auch schon viel im Netz studiert. Da ich gelernter Elektroniker bin, ist mir das Thema ,, Strom und Spannung´´ geläufig, was sicherlich von Vorteil ist.

Was suche ich? Könnt ihr mir helfen?

Ich hätte gerne etwas stabiles, d.h. ein Boot bei dem die Technik nicht so anfällig ist. Selbstverständlich ist mir klar, dass ohne schrauben im RC Bereich nichts geht. Aber es sollte sich eben im Rahmen halten, und nicht auf 10 Minuten Fahren 1h Schrauben kommen. Im endeffektweiß ich auch noch nicht ganz wie viel zu schrauben ist. Klar wenn das Boot irgendwo einschlägt wirds natürlich schwierig. Ich meine eher wie haltbar die Technik allgemein ist. Das Boot denke ich könnte so 60- 90 cm sein. Bei starken Wellen will ich eigentlich nicht fahren, aber zu empfindlich sollte das Boot auch nicht sein. Meint ihr prinzipiell ist ein Mono hier die bessere Wahl?

Das Boot sollte ARTR oder eben RTR sein, bzw. würde ich auch etwas gebrauchtes kaufen. Aufbauen will ich eigntlich nicht. Da ich damit auch ein paar Jahre Spaß haben will, bin ich bereit auch den ein oder anderen Euro mehr auszugeben. Will mir jetzt vielleicht auch nicht das Einsteigermodell zulegen (doch hab ich ja mit dem Shaft :cool:), um dann in Kürze wieder Geld auszugeben, weil man nicht zufrieden ist. Ich hätte gerne ein qualitativ hochwertiges Boot, mit guter Performance, d.h. da sollte schon was gehen *pleased*

Ich habe viel über Hydro & Marine gelesen, die scheinen nen tollen Ruf zu genießen in der RC Welt. Mir ist aber aufgefallen, dass die Elektronik innen kaum vor Wasser geschütz ist ??? Bei Kyosho zum Beispiel sah das auf den Bildern viel besser abgedeckt aus. Bitte nicht mit mir schimpfen, das war nur mal so aufgefallen, vielleicht stimmt das auch gar nicht, oder ist gar nicht nötig. Auch schön war das mit dem Flutkanal, ist denke ich ne gute Sache oder...

Ich habe hier auch schon im Gebrauchtbereich geschaut, nur wenn man da halt nicht mal weiß in welche Richtung es gehen soll, ist das sehr schwierig.



Ich danke euch für eure Kaufunterstützung und eure Meinungen, bin echt verunsichert wie das jetzt weitergehen soll.

robrom
25.August.2014, 15:36
Also das einzige was (meiner Meinung nach) im RTR/Groß/"Hochseetauglich"/GFK-Bereich fahrbar ist, ist die "Invincible Razor" (schau in der Bucht).
Ist 1,05m lang, V-Rumpf und geht serienmäßig mit 4S wirklich gut.
Der 4074er Motor ist ein Kraftprotz und läuft bei mir im "Popeye"- Hydro an 5S.

Ausserdem ist die Razor gut tuningtauglich.
Erste Aktion in der Richtung:
Bei Gelegenheit den 90A Regler gegen einen so ab 120A tauschen und die Akkuhalter weiter nach vorne und verstellbar.

Chris 81
25.August.2014, 17:22
Für den ersten Tipp schonmal vielen Dank! Sieht eigentlich ganz gut aus, meint ihr das muss wirklich so groß sein? Will nicht unbedingt bei viel Wellen fahren, denke aber wenn es was wegsteckt machts einfacher. Aber 105cm ist schon en ganz ordentlicher Prügel.... Tunen wollt ich dann eigentlich auch nicht unbedingt, sondern eher was kaufen was schon ne sehr gute Performance abliefert. Beziehungsweise vom Budget hätte ich auch noch etwas Platz, vielleicht sollte ich die Frage dann auch mal im Marktplatz stellen? Hat mir sonst noch jemand ein paar Tipps?

robrom
25.August.2014, 18:16
Also 105cm ist die Gesamtlänge.
Rumpf alleine hat 95cm.
Die Grundausstattung mit dem 90A Regler funktioniert natürlich.
Ich persönlich habs nur immer gerne eine Nummer größer bei den Reglern.

Und die Razor geht auf Glattwasser tierisch gut ab.
Dafür ist sie durch die Größe und Form auch bei miesen Wetter/Wellengang voll dabei.

Wenn du noch ein paar Euro übrig hast, kauf vernünftige Lipos und ein BEC dazu.

DanielDU
25.August.2014, 19:12
Hallo Christian,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Du solltest dir als erstes ein Budget festlegen, an dem wir unsere Empfehlungen orientieren können.:-)
Mit dem Boote ist es meist alleine nicht getan. Es kommen noch die Funke + Empfänger, Lipos und ein gescheites Ladegerät( eventuell + Netzteil) dazu.

Es gibt in der Größenregion einige interessante Boote...H&M NoStep 2 , Dr.Psycho Cigarette, Ragnarök vom Baulude, um nur einige wenige zu nennen! Wenn es was mit Potential werden soll, dann mal in Richtung MHZ Lizard oder Lizard Extreme umschauen. Für mich das beste Boot und unverzichtbar. Mit den richtigen Komponenten kann man das Boot problemlos von 60- 100+ Km/h fahren! Es kommt mit Wellen klar und ist das perfekte Ballerboot. Es gibt sehr viel über das Boot zu lesen, so dass man bei Setup- oder Abstimmungsfragen schnell fündig wird.

andi 66
25.August.2014, 19:44
@Chris

Von diesem Boot redet der Daniel http://www.mhz-powerboats.com/Baukaesten/product-1046-1047.html?XTCsid=ccfa3095f176251da038904c1098e5c2
Ein absolutes MUSS für jeden Raceboater.Tolles Bolzboot welches auch richtig schnell gemacht werden kann.
Gibts gebraucht auch günstiger.Musst nur Geduld haben

mfg

DanielDU
25.August.2014, 20:01
Danke Andreas,
genau das Boot meine ich , wobei ich zu dieser RTR Version nichts sagen kann. Ich kenne den Regler- und Lipohersteller nicht bzw. habe keine Erfahrungen damit und halte den Regler für etwas unterdimensioniert. Das ist aber nur meine bescheidene, persönliche Meinung und heißt nicht das es nicht geht oder Blödsinn ist!!
Ein stimmiges, schnelles und gern genommenes Setup ist.... Leopard 4082-1600 an 5 bzw 6S Lipos , 180A Turnigy/ Seaking Regler und Metallprops zwischen 45 und 50 mm! In Massen erprobt....läuft einfach :-)

Ich fahre das Setup an 6S2P 4000mah Zippy und 48er Graupner K-Abguss. Bringt mittlere 90 Km/h aufs GPS.

andi 66
25.August.2014, 20:20
Den Regler kenne ich auch nicht aber der Ernest wird wissen was er da anbietet. Lizzy iss einfach nur geil egal mit wieviel Strom. 1250Kv an 8s 1600Kv an 6s oder momentan 2200 an 5s 45-50mm Prop und los

Chris 81
26.August.2014, 05:57
Hallo zusammen,

ihr habt natürlich Recht, ein Budget sollte man schon nennen. Hatte da an so grob 1000€ gedacht! Das Boot liest sich super an, auch das was ich schon bisher darüber gelesen habe scheint wohl sehr geeignet für mich zu sein, auch was die Größe angeht. Was würdet ihr suchen ? Eher die GFK oder die AFK Variante? Muss oder sollte es AFK sein? Da wäre ja schon eine Batterie beim Boot dabei hab ich gelesen... blöde Frage aber die Fernbedienung eben nicht oder auch wenn das ganze RTR ist bezieht sich das nur auf das Boot? Wenn ich noch ne Fernbedienung bräuchte, wäre ich auch noch über ein paar Tipps dankbar.


Könnte auch mal da anrufen und mich etwas schlauer machen. Jetzt guck ich ersteinmal im gebraucht Bereich vielleicht findet sich auch eine HM No Step 2 da hab ich auch schon viel positives gelesen.

Ich danke euch sehr für eure ersten Antworten. Hab auch schon gesehen, es gibt jemand aus meiner Nähe, vielleicht kann ich mich da mal mit anschließen.

Für weitere Vorschläge und Ideen bin ich dankbar.


Liebe Grüße Christian