PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegerät mit 2 Ladeausgängen



logdocc
17.August.2014, 12:57
Hallo
Bin auf der suche nach einem lipo ladegerät mit 2 ladeausgängen hab zur zeit das graupner twin 40 im auge da es mir preislich sehr entgegen kommt und auch mit je 5 ampere lädt.
Was haltet ihr davon? Oder habt ihr alternativen? Die nicht so ins geld gehen?

Danke schon mal

catgangsta
17.August.2014, 14:15
Hallo.

Ich habe das Ansmann X-Move in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit .

http://www.modellbau-metz.com/ansmann-xmove-2-0-evo-inkl-20a-netzteil-4869.html

LG
Martin

Klauso
17.August.2014, 15:14
Hi

Junsi 308 Duo ;) .

LG Klaus

GunnarH
17.August.2014, 16:31
Hallo
Bin auf der suche nach einem lipo ladegerät mit 2 ladeausgängen hab zur zeit das graupner twin 40 im auge da es mir preislich sehr entgegen kommt und auch mit je 5 ampere lädt.
Was haltet ihr davon? Oder habt ihr alternativen? Die nicht so ins geld gehen?

Danke schon mal
Das Graupner kann aber nur 3S pro Ausgang, das wird auf Dauer ggf. etwas knapp.
Für eine sinnvolle Empfehlung müsstest du erstmal sagen wieviel Zellen pro Ausgang du mit 5A laden willst, weil gerade bei den Billiggeräten ist die Ladeleistung begrenzt so dass bei mehr als 3S oft keine 5A mehr möglich sind.
Preislich in der Nähe Graupner und leistungsmäßig schon deutlich höher liegt z.B. das Robitronic- bzw. SkyRC Quattro B6, das kostet um 140Euro, hat 4 Ausgänge bis 6S mit je 6A /80W, d.h. bei 4S noch knapp 5A, bei 6S noch 3,2A.
Ist im Gegensatz zum Graupner natürlich ein reiner 12V Lader. d.h. du brauchst sofern du es noch nicht hast ein externes Netzteil zusätzlich.

Gruß
Gunnar

logdocc
17.August.2014, 16:51
Vielen dank für die schnellen antworten
Zur zeit habe ich noch 2s akkus und möchte mir eventuell noch 3s holen aber mehr zellen wahrscheinlich nicht.

spezi
17.August.2014, 18:12
Hallo ,

schau mal hier : http://www.rc-forum.de/vbclassified.php?do=ad&id=13671 , ist ein anderes Forum , eventuell anmelden , meiner Meinung nach ein Topp Angebot .

Viel Erfolg , Spezi

RC-Doktor
18.August.2014, 05:29
Ich hatte mal das Carson Expert Charger Duo, das kann 2x 6S mit je 5A.

http://www.carson-modelsport.com/de/produkte/elektronik/ladegeraete/produktdetails.htm?sArtNr=500606035

Wenn dir das reicht ...

Bekommst um die 70€

(Ich habe es nur weggegeben weil mir die 6S nicht mehr gerreicht haben.)

Gruß Sascha

MiSt
18.August.2014, 13:31
Ich hatte mal das Carson Expert Charger Duo, das kann 2x 6S mit je 5A.

http://www.carson-modelsport.com/de/produkte/elektronik/ladegeraete/produktdetails.htm?sArtNr=500606035

Wenn dir das reicht ...

Bekommst um die 70€

(Ich habe es nur weggegeben weil mir die 6S nicht mehr gerreicht haben.)

Gruß Sascha


Ladeleistung: 70W (wenn nur Ladeausgang A belegt wird / 2x 35W (wenn beide Ladeausgänge gleichzeitig belegt werden)
...
Ladestrom: 0.1A – 10A (Ladeausgang A), 0.1A-5A (Ladeausgang B)
...
Li-Po (3.7V) (1 - 6 Zellen)


Der krasseste Werbebesch**s, den ich seit langem gelesen habe - war aber irgendwie klar bei dem Preis.

Bedeutet beim Laden von 1x 6s nur 70W/(6*3,7V) ~ 3A Ladestrom, bei 2x 6s sogar nur je ~1,5A

Gerade mal 2x 2s können mit je ~5A geladen werden :bang:thumbdown:

logdocc
19.August.2014, 08:31
vielen dank leute ich werd dann wohl das ansmann xmove mit netzteil nehmen 200w hört sich schon mal ganz vernünftig an:thx: