PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1:36 Wellcraft Scarab 38



MaFL
2.August.2014, 11:35
Moin,

hier mal was kleines Feines für zwischendurch. Eine RC-conversion eines Plastikbausatzes von Revell (1:36) mit brushless drinne (Flyware Micro Rex).

Was soll man gross machen, wenn es die Scarab nirgends in GFK oder ABS als RC Modell mehr gibt ??? :prost:


Gruß

Marc

kelasuf
2.August.2014, 11:56
Moinsen!

Schau mal -> http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?32710-Miami-Vice-Ma%DFstab-1-36

Ich glaube ich muss auch mal nach so einem Pfützenflitzer suchen. Scalemodellbau *pleased*

Gruß tHoRsTeN

MaFL
21.August.2014, 00:49
Moinsen,

habe diverse Nano Props getest inwwischen (Dreiblatt Joysway Nano Vee, 2 Blatt Impulse 9 von Proboat (=> BEIDE Boote auf keinen Fall kaufen - ist wie Geld verbrennen !) und den super kleinen Dreiblatt von den Kyosho Mini-Z. Keiner der Props hat die Fuhre ins Gleiten gebracht.

Nur dieser Prop hier von Ebay funzt gut => "Rennschraube 20mm" als Suchbegriff eingeben.

Gruß

Marc

niru
27.August.2014, 09:16
Was soll man gross machen, wenn es die Scarab nirgends in GFK oder ABS als RC Modell mehr gibt ??? :prost:



Hallo Marc,

hast du es mal hier (http://www.marinetic.de/index.php?cat=12519) versucht? Eine Scarab in besserer Qualität wirst du sicher nirgends finden. Vor allem wenn es ein Scalemodell werden soll bist du dort genau richtig.

Viele Grüße,
Niels

kelasuf
27.August.2014, 10:07
...nur das zwischen 1/36 und 1/10 ein mächtig großer Längenunterschied besteht... :p

Gruß tHoRsTeN

MaFL
11.January.2015, 01:16
Hier nun die Twin-Brushless Variante :-)

Sieht in natura noch schöner aus der Lack (Bright red Tamiya) - die Digicam ist mit rot irgendwie überfordert...

Jungfernfahrt steht noch aus.

4000k erstmal an 1s probieren. Wenn die beiden Propeller damit nicht genug anschieben müssen es halt 2s sein ;-)

P.S.: Deck wird in voller Länge mit 3 Schrauben befestigt und auf Druck mit Mossgummi abgedichtet.

Gruß

Marc