PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !!! Hilfe!!!Aqua Mania fährt nicht Vollgas



Zinihamburg
5.April.2014, 18:50
Hallo, ich habe da ein kleines problem...Auf dem Ständer kann ich Vollgas geben uns im Wasser kommt sie nicht aus dem Quark...Die Welle ist fest und rutscht nicht durch...Ich habe keine Ahnung...Allerdings war meine Fernbedienung 2,4 GHZ mit den Batterien leer... kann es sein, dass dadurch der Empfänger weniger Strom an das Steuergerät weiter gibt und deswegen kein Vollgas im Wasser macht...Die Schraube dreht aber auf dem trockenen voll nur im Wasser kommt das Boot nicht aus dem Quark...Bitte dringend um Hilfe.....

Jörg Fink
5.April.2014, 19:24
Deine Akkus sind Schrott, oder sehr kalt, oder nicht voll geladen...

Zinihamburg
5.April.2014, 19:50
Du meinst sicherlich die vom Sender..!!! Oder ??? Fahre das Boot mit einem Lipo 3S 5000mAh. Also kann es sein, dass es an der Ferne lag!!! Hatte Batterien von Ikea drin..*g*...

safari
5.April.2014, 20:03
Hallo,
also wie voll oder leer die Akkus vom Sender sind ist dem Empfänger oder Regler so ziemlich Hupe in Bezug auf Vollgas. Wenn die Senderakkus leer sind geht der irgendwann aus und dann passiert gar nichts mehr. Jörg wird schon deinen Fahrakku gemeint haben.

mfg Stefan

Jörg Fink
5.April.2014, 20:06
Überlege doch mal... warum soll es an den Senderakkus liegen, wenn dein Boot im Stand ohne Belastung geht und im Wasser, wenn sich der Propeller dreht nicht geht. Das ist deinen Senderakkus egal. Da du dich noch nicht vorgestellt hast und keiner dein Boot und dein Setup kennt, wird hier nicht viel kommen. Da kann ich auch in eine Glaskugel sehen und die Lottozahlen vorher sagen. Mach ein paar Fotos und schreibe was zu den Akkus, Motor, Regler und Propeller. Sag uns wie du die Zellen geladen hast und wie das Boot sonst gelaufen ist. Gruß Jörg

Jörg Fink
5.April.2014, 20:11
Deine Akkus sind Schrott, oder sehr kalt, oder nicht voll geladen...

Noch`ne Idee, dein Propeller ist viel zu groß.

Michas
5.April.2014, 20:16
Noch`ne Idee, dein Propeller ist viel zu groß.

nein Jörg, kann nicht sein, eher zu klein...

Spaß beiseite, ein paar Infos zum Rumpf und den Komponenten müssen sein...

VG Micha

Zinihamburg
5.April.2014, 20:25
Hallo, sorry noch mal dass ich mich nicht vorgestellt habe. Mein name ist Andre und komme aus Hamburg. Die Schraube die am Boot ist war im Lieferumfang dabei. Motor ist ein Brushless Innenläufer Warte mal....Typ 2726KV ... 1m lang. Ich verstehe das selber nicht. Das boot macht einfach kein Speed im Wasser..Wie gesagt, auf dem Ständer volle Hupe nur im Wasser geht garnichts...Oder kann es auch an irgenwelchen Einstellungen am Sender Liegen...!!! Vielen Dank schon mal im Voraus

P.S. Geladen habe ich den Akku mit einem Lipo-Ladegerät mit Balancer. Der Akku ist 11.1 Volt 5000mAh 20-30C. Geladen mit 3.7V und kapazität 5000mAh...

andi 66
5.April.2014, 20:42
Vielleicht ist der Regler falsch geproggt.Er fährt mit 3s,wenn am Regler 4s eingestellt sind geht er in Unterspannungsschutz

Andreas

Hans
5.April.2014, 20:44
Motor ist ein Brushless Innenläufer Warte mal....Typ 2726KV ... 1m lang.
Hallo Andre,

lies noch einmal und befolge Beitrag #5. Dann ist der Motor auch nicht mehr 1m lang. :D
2726KV ist die Drehzahl pro Volt, sagt aber nichts über die Leistung aus.


P.S. Geladen habe ich den Akku mit einem Lipo-Ladegerät mit Balancer. Der Akku ist 11.1 Volt 5000mAh 20-30C. Geladen mit 3.7V und kapazität 5000mAh...

Wenn Du mit 3,7V einen 11,1V-Akku lädst, wäre er leer. Damit er voll ist musst Du ihn mit 4,2V pro Zelle laden. So steht's bestimmt auch in der Anleitung.

Also, drehe die Hektik mal etwas zurück, sonst kann Dir niemand wirklich Ratschläge geben - und stelle mal Bilder rein.

Gruß Hans

Iser-Modell
5.April.2014, 22:27
Mal vorausgesetz deine Akkus´s sind korrekt geladen ....

2726kv *0,9 = rund 2453U/V Last * gute 3,6V je Lipo unter Last * 3S Zellen (S = Seriell) = 26497U/min unter Last.
Das ist nicht sehr viel, wenn da noch eine Brüllmücke von Prop drann hängt tut sich da gar nichts mehr.
Den Motor musst du mit 4S fahren, Lipos nur mit dem passsenden Lader Laden (4,2V/Zelle Ladeschluss).
Jetzt stellt sich die Frage - welcher Motor und Regler steckt im Boot und welchen Prop hast du?

Gib uns mal die Maße und genaue Bezeichnung der Teile, dann können wir dir auch weiter helfen.
Die Drehzahl allein nützt uns nichts.

Am besten du postest dazu hier noch Bilder von allen Sachen - Boot Regler Motor Akku Prop usw

Je mehr Infos wir von dir bekommen um so besser können wir dir helfen :)

Zinihamburg
5.April.2014, 22:34
Danke erst mal für die Hilfe von allen..Also lade ich den 3S mit 4.2A , ja? Auf dem Regler steht<60A 3-6S Lipo. Auf dem Motor 3S Lipo...!!! Schraubendurchmesser sende ich morgen durch...Ich wunder mich nur, dass der Motor voll läuft und sobald das Boot im Wasser ist nicht auf Speed kommt!!! Woran liegt das...???? Danke erstmal.Gehe jetzt ins Bett.. Bis morgen...

dikn
5.April.2014, 23:37
Hallo zusammen,

Ich geh mal davon aus das es sich um das gute Stück hier handelt, http://www.conrad.de/ce/de/product/518017/Reely-Aqua-Mania-RC-Schiffsmodell-ARR-900-mm

Die Werte des Motors passen zumindest mal. Laut angaben sollte da ein 45er Prob drauf sein, daher tippe ich auch mal auf nicht voll geladene Lipos oder der Regler ist nicht richtig geproggt.

Iser-Modell
5.April.2014, 23:39
Danke erst mal für die Hilfe von allen..Also lade ich den 3S mit 4.2A , ja?
:bang NEIN :bang
Die Ladeschlußspannung beträgt 4,2 Volt je Zelle - also Akku-Nennspannung 11,1Volt und 12,6Volt Ladeschlußspannung bei 3S!
Der Strom (A) hat damit nichts zu tun, er ist abhängig von der "Kappa"!!!
Deine Akkus haben 5000 mAh ( m=Milli- A=Ampere- h=Stunden), die lädst du mit 2,5 bis max. 5 Ampere.

Spannung wird in Volt gemessen und der Strom in Ampere.

... und verwende bitte zu deiner eigenen Sicherheit und die deiner Mitmenschen "nur lipotaugliche Ladegeräte mit Balancer" - sonst passiert das hier:

http://www.feuerwehr-oberiberg.ch/Lipos/Lipo%2002.JPG

Iser-Modell
5.April.2014, 23:50
Hallo zusammen,

Ich geh mal davon aus das es sich um das gute Stück hier handelt, http://www.conrad.de/ce/de/product/518017/Reely-Aqua-Mania-RC-Schiffsmodell-ARR-900-mm

Die Werte des Motors passen zumindest mal. Laut angaben sollte da ein 45er Prob drauf sein, daher tippe ich auch mal auf nicht voll geladene Lipos oder der Regler ist nicht richtig geproggt.

Jeep, sehe ich auch so....
und da sehe ich auch schon das nächste Übel ... ein 36/60er 2-Poler (Motor) in einem 90cm Cat - sehr grenzwertig für 4S mit mit dem Prop :rolleyes:

Hans
6.April.2014, 00:22
Der Motor (http://www.conrad.de/ce/de/product/396205/ET-BRUSHLESSMOTOR-3660-517918518017) ist nur bis 3s zugelassen.:rolleyes:

Hans

Systems
6.April.2014, 07:20
Moin

Die Lipos werden doch bestimmt schön warm sein wenn du das Boot aus dem Wasser holst oder ???

20 C sind doch ein bisschen zu wenig oder nicht.

Und wie schon gesagt brauchen wir Fotos von deinem Boot.

Ich hab mir schon mal so eine im Laden angeschaut und wie da die Wellenanlage eingebaut und eingestellt war :bang würds mich nicht wundern das das Boot nicht richtig läuft. Sollte es denn wirklich das Conrad Schmuckstück sein.

carphunter
6.April.2014, 07:56
Hallo Andre,

man merkt ja schon das du von der Materie her absoluter Anfänger bist. Selbst wenn du hier Ratschläge bekommst kannst du mit denen nichts anfangen bzw. verstehst du die Angaben nicht. Ich kann dir nur empfehlen dich mal mit einem erfahrenen Modellbauer zu treffen der sich das Boot anschaut bzw. richtig einstellt und abstimmt. Denke mal das es in der Region Hamburg bestimmt ein paar Kollegen gibt wo dir vor Ort helfen können.
Schau denen über die Schulter und lass dir mal alles am Objekt erklären.

Gruß
Klaus

Iser-Modell
6.April.2014, 09:33
Der Motor (http://www.conrad.de/ce/de/product/396205/ET-BRUSHLESSMOTOR-3660-517918518017) ist nur bis 3s zugelassen.:rolleyes:

Hans
75 Takken für so´n Teil :eek::bang
Warum bauen die nicht für ein oder zwei Taler mehr was gescheites ein :confused:
siehe: http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp4065-b/4d-2450upm/v.html

Zinihamburg
6.April.2014, 17:38
Vielen Dank. Mache ich ja auch. Habe beim Laden folgende Einstellung verwendet... 4,2 V und 5000mAh eingestellt. Der Balancer ist auch angeschlossen. Hallo noch mal....:-) So, der Propp ist 45mm.Habe heute den Regler so Programmiert das er nicht den Akku Automatisch erkennt sondern immer 3 Zellen 3,0 Volt. kann sein das er den Akku nicht erkannt hat und deswegen runtergeregelt hat....habe gelesen, dass er Automatisch auf eine Zelle runterschraubt wenn er den Akku nicht erkennt...Vielleicht liegt es daran... muss ich mal die Tage testen...Ist es ratsam die Antenne aus dem Rumpf zu Bauen??? Mir sagte jemand, dass es bei einer 2,4 Ghz nicht unbedingt nötig sei..!!! Danke

P.S.: Jeder hat mal klein angefangen...!!!!

Michas
6.April.2014, 17:46
Hai,

tu uns bitte den Gefallen und lass uns nicht länger spekulieren...

Boot von conrad? Mach mal bitte ein paar Bilder vom Antrieb, also Strut und Propeller, von der Seite...

Wenn ich ich mir die Bedienungsanleitung ansehe, hab ich einen Verdacht.

Danke und VG
Micha

Iser-Modell
6.April.2014, 17:47
Welches Ladegerät hast du?
Bitte mal ein Bild einstellen!

Manno, 300 Taler für´n Cat der nicht rennt ....
dafür hätte ich dir hier noch einen Satz Lipo´s beigepackt ....

http://www.youtube.com/watch?v=T2fJIWVmOfQ

Zinihamburg
6.April.2014, 20:07
691536915469155
Ich hoffe die helfen ein wenig

Hans
6.April.2014, 20:10
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?23021-Bilder-hochladen&p=176013&viewfull=1#post176013

Hans

Zinihamburg
6.April.2014, 20:22
Oh ha, da bin ich ja mal gespannt...

Zinihamburg
6.April.2014, 20:24
Hai,

tu uns bitte den Gefallen und lass uns nicht länger spekulieren...

Boot von conrad? Mach mal bitte ein paar Bilder vom Antrieb, also Strut und Propeller, von der Seite...

Wenn ich ich mir die Bedienungsanleitung ansehe, hab ich einen Verdacht.

Danke und VG
Micha

Da bin ich gespannt...

Iser-Modell
6.April.2014, 21:37
Du stellst den Ultramat14 auf 4,2V ein - anstatt auf 3S Li-Po Lihtium-Polymer :confused::confused:

Lies dir bitte mal die Beschreibung durch ....
falls du keine hast - hier bitte: http://www.graupner.de/de/products/028062b2-f59e-4c91-9147-8b6e261b0774/6464/product.aspx?tab=downloads

So ein Boot funzt nur mit einem "vollen" Akku *pleased*

Jörg Fink
6.April.2014, 21:49
Sorry, ich bin hier raus. Das hat nichts mit deinem Boot zu tun, aber ich bin zu alt für den Scheiß. Irgendwie sind in zwischen alle Foren gleich. Ich kauf mir was und wenn was nicht klappt, dann wird mir schon irgend jemand helfen. Internet sei Dank... da muß man sich nicht selber mit dem lesen der Anleitung beschäftigen. Auch das : (jeder hat mal klein angefangen) zählt für mich nicht mehr. Ich gebe Dir ein Beispiel: Ich kaufe mir einen neuen Golf und frage dann im VW-Forum welchen Luftdruck ich brauche.

Iser-Modell
6.April.2014, 22:03
Sorry, ich bin hier raus. ....

Dito - zum Glück darf man ohne Führerschein kein Auto fahren....

Hier ist noch so´n "Irrsinnsteil", man beachte das Setup :bang
Der Käufer meldet sich demnächst dann auch hier oder im HW mit der gleichen Frage " Warum kommt der Trü.... nicht aus dem Quark?" :laugh:

http://www.ebay.de/itm/Rennboot-Katamaran-Dragon-Saga-mit-Leopard-Brushless-RTR-bis-auf-Fernsteuerung/321371352105?_trksid=p2045573.c100034.m2102&_trkparms=aid%3D555012%26algo%3DPW.MBE%26ao%3D1%26 asc%3D20140107091039%26meid%3D6020833504947380919% 26pid%3D100034%26prg%3D20140107091039%26rk%3D4%26r kt%3D8%26sd%3D181366848161

roundnose
6.April.2014, 22:03
Servus,
fährst du das Boot wirklich mit EINEM 3s Lipo mit 20-30C, wie du geschrieben hast?
Für einen 1 Meter - Kat mit drei Kilo wäre das herzlich wenig.
Das kann auch die Ursache sein, wundert mich nur, dass der einsame Akku noch nicht gebrannt hat.
Vielleicht war der Regler so nett, ihn zu schützen, indem er nicht aufgemacht hat?
Würde auch den funktionierenden Trockentest erklären.

LG Werner

Zinihamburg
7.April.2014, 08:47
Sorry, ich bin hier raus. Das hat nichts mit deinem Boot zu tun, aber ich bin zu alt für den Scheiß. Irgendwie sind in zwischen alle Foren gleich. Ich kauf mir was und wenn was nicht klappt, dann wird mir schon irgend jemand helfen. Internet sei Dank... da muß man sich nicht selber mit dem lesen der Anleitung beschäftigen. Auch das : (jeder hat mal klein angefangen) zählt für mich nicht mehr. Ich gebe Dir ein Beispiel: Ich kaufe mir einen neuen Golf und frage dann im VW-Forum welchen Luftdruck ich brauche.

Mich denke das Foren dafür da sind, sich Tipps und Hilfe zu holen. Tut mir leid das einige so gebrandmarkt sind.
Mich bedanke mich trotzdem für die Hilfestellung bis hier hin...!!!danke an iser-Modell und roundnose.

Zinihamburg
7.April.2014, 09:04
Vielen dank für deine Hilfe . Ich werde mich später noch mal einlesen. Und den Akku mit max 4,2A und 4,2 V laden. Dann werde ich halt sehen in wie weit die LadeKapazität angezeigt wird. Es kann ja wirklich sein das ich den Akku falsch geladen habe! Hatte gestern mein kleines im Wasser und den Akku leer gefahren . Beim Laden zeigte er mich schon bei einer Kapazität von 1000mAH an das er voll sei..!!!bei einem 2500mAH und 30C...! Danach habe ich die Einstellung auf 4.2 A geändert und siehe da, Akku komplett geladen...!!! Vielleicht liegt es ja wirklich daran , dass ich den Akku falsch geladen habe. !!!! Gruß

Poloracer163
7.April.2014, 09:54
Ich tippe auf Beitrag 30 von Werner, sowas hatten wir auch schon in unserer Runde.
Mach einen 3s Zippy oder. Turnigy rein mit 5000mAh und 40C.

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__36008__Turnigy_5000mAh_3S_40C_Lipo_Pack_EU_wareh ouse_.html?strSearch=Lipo%203s%205000%2040c

Jörg Fink
7.April.2014, 09:57
Mich denke das Foren dafür da sind, sich Tipps und Hilfe zu holen. Tut mir leid das einige so gebrandmarkt sind.

Du hast bis jetzt weder geantwortet ob es sich um das Conradmodell handelt, noch ob das Modell jemals so mit diesen Komponenten gefahren ist. Normalerweise funktionieren RtR Modelle aus der Schachtel raus. Du hast aber nicht beschrieben ob das Modell jetzt mit 10KmH oder 30Kmh oder gar nicht geht. Ein Motor, egal ob Elektro oder Benzin dreht im Leerlauf immer höher als unter Belastung. Deshalb ist deine Aussage, (im Wasser geht nichts vorwärts) nicht besonders aussagekräftig. Mir stinkt es eben, wenn erst 5x raten muß, bevor der Besitzer mit allen Infos rausrückt. Erleuchte uns --- und Dir wird geholfen. Die Fragen sind:
Welches Modell ist es?
Welche Akkus?(genaue Bezeichnung)
Wurde das Modell so schon gefahren?
Akkus waren vor oder nach dem fahren Warm oder Kalt?
Wurde die Anleitung gelesen und der Regler programmiert?

Zinihamburg
7.April.2014, 11:31
Hallo Jörg . Das ist kein RTR Modell . Das einzige was vorhanden war ist der Motor . Akku ist ein turnigy 20-30C mit 5000mAh 3 Zellen 11.1 V. Ich weiß das du es nur gut meinst

kelasuf
7.April.2014, 11:41
Moinsen!

Und leider hast du die gestellten Fragen (bis auf eine) noch immer nicht beantwortet...

Gruß tHoRsTeN

Hans
7.April.2014, 11:53
Andre, ich weiß nicht, was Du mit Deinen Antworten bezweckst.
Natürlich ist es ein RTR-Boot, was man aus dem Vergleich mit Deinem zwei Bildern klar erkennt.

69160
http://www.conrad.de/ce/de/product/518017/Reely-Aqua-Mania-RC-Schiffsmodell-ARR-900-mm

http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=69154&d=1396811499

Wie bereits von anderen angemerkt, hast Du von allen Fragen nur eine (RTR) beantwortet - und zwar falsch.

Solange Du keine Antworten auf die anderen Fragen lieferst, ist die Fortsetzung des Threads sinnlos und wird inzwischen von einigen als Fake angesehen.

Hans

Alex253
7.April.2014, 12:45
Zu mal der Name ja auch der selbe ist und die anderen Angaben ja auch zu dem Conrad Cat passen und sein Avatar auch dieses Boot zeigt.

Alex253
7.April.2014, 12:48
Habe auch ein Video dazu gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=Ekg0SilDFJY

Wenn dein Modell genau so fährt, läuft es doch. Mehr kann man von dem Teil nicht erwarten......................

Wenn das nicht der Fall sein sollte, stimmen die Einstellungen nicht und er ist vorne zu nass abgestimmt.

Speedboatrunner
7.April.2014, 14:29
Hi an alle,das Teil hatte ich auch mal,und was soll ich sagen..mhh..sowas als Rtr oder Artr zu verkaufen ist vom Conrad fast schon grob fahrlässig im Bezug auf den Aufbau bzw. die verbaute Soft und Hardware.Der Srtut sitzt unterhalb zwischen den Schwimmern am Tunnelende.Der geht einzustellen ja das schon,aber da braucht man keinen Hydroprop sondern eher fast schon ein Eco Prop so tief wie der getaucht ist.Man bekommt das Teil zwar auch so zum "Laufen" aber selbst ich würde mich doch recht erfahrener Modellbauer bezeichnen habe es aufgegeben da noch Kohle reinzustecken und Arbeitszeit:bang Man müsste ein neues Strut am Heckspiegel einbaun bzw. am Pürzel und dann bekommt man den Kahn erst so zum Laufen dass er ein einigermaßen akzeptables Fahrbild hat.Der Orig. 42 er Alu Prop ist auch fast noch ein Rohling muss man dazu sagen..an dem Motor:doh: Wie schon gesagt wurde ist es ein 2 Poler und wie man weiß brauchen die Drehzahl und keinen großen Prop.Ich hab nach bestimmt 10 Fahrten mit 36 er K Prop an 3 s.das Teil soweit hinbekommen dass es wenigstens ins gleiten kam der Hobel wenigstens mal 60 Fuhr.Und dann hoppelte das Ding trotzdem noch so das jeder Hase am anderen Ufer vom See neidisch wurde:lol: 20 C. Lipos eine Fahrt halten die danach kannst sie in die Tonne kloppen.Also wenn du das Boot behalten willst,hol dir nen 120 A. Seaking einen vernüntigen Akku mit mind. 30 C. Entladespannung und lass das Boot in erfahrene Modellbauerhände der dir deine Wellenanlage umbaut.Ob sich der ganze Aufwand lohnt,ich finde nicht!
Mein Rat an dich ab in Ebay damit und schau dich hier im Forum um nach einem Boot was dir gefällt oder schreibe eine Suchanfrage z.B
suche Fahrfertiges Rennboot.Die meisten sind Preis Leistung absolut Top und kein "China-Müll" du hast einen Ansprechpartner der dir Tipps und sicherlich auch ein paar Fragen beantwortet.

Gruß Timo ;)

Iser-Modell
7.April.2014, 19:07
"Der Kübel" läuft sogar mit dem org. RTR-Setup - es gibt genug Videos dazu.
Wer mehr will muss halt Ausmisten und Aufrüsten *pleased*

Nur sollte man vielleicht erst Fragen und danach Kaufen - und nicht anders herum :bang
Wenn dann noch auf unsere Detailfragen keine gescheiten Antworten kommen braucht "sich wer" auch nicht zu wundern wenn ihm nicht geholfen werden kann :rolleyes:
Wir können hier halt nur helfen, und dass sogar sehr gern, wenn wir auch detailierte Infos bekommen.

Michas
7.April.2014, 20:23
Hai,

nun, so richtig kommen wir hier nicht weiter...

Viele Neulinge vertrauen den "Katalog-Versprechungen" größer Versandhäuser. Das sie Hilfe brauchen, merken die meisten erst, wenn sie das "Produkt" zum ersten Mal benutzen... Daher kann ich unseren neuen Freund schon verstehen, das er sich nach dem Kauf hier meldet.
Allerdings finde ich es seltsam, dass auf unsere Nachfragen keine Antworten kommen (traust du dich nicht...?)

Das Stock-Setup taugt nix, die Art und Weise wie der Strut verbaut ist, auch nicht (das war meine Vermutung, auf die du sehr gespannt warst), bis hin zur grenzwertigen Akku-Empfehlung von "C"...

Also, wie ihr in Hamburg sagt, nun mal Butter bei die Fische, möchtest du Hilfe haben oder nicht???

wenn ja, leg die Fakten und Bilder auf den Tisch...

VG Micha

@Ralf, ich kann deine Verkaufsbemühungen für deine Diskokugel ja verstehen, aber bitte nicht in diesem Threat.

Hans
7.April.2014, 20:37
nun, so richtig kommen wir hier nicht weiter...
Stimmt auffallend.

Deshalb mache ich hier erst einmal zu.

@Andre
Solltest Du wieder etwas zum Thema schreiben wollen, sende mir eine PN. Dann öffne ich den Thread wieder.

Hans