PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drifter XL von H&M



Bajafreaky
16.February.2014, 15:38
Dann werde ich auch mal meine Drifter XL vorstellen,
bilder folgen heute noch!

Verbaute komponenten
2x Scorpion 800kv outrunner
2x 240A Turnigy Regler 3-12S
jeweils mit 12s pro Motor

Heute bei der ersten fahrt hat es dann direkt die Carbon probs zerlegt,
da stellt sich dann schon meine erste Frage!

Was würdet ihr für Probs empfehlen?

Ich hatte an 3 Blatt Octuras gedacht bin mir aber nicht sicher welche Größe!

Verbaut "waren" 57mm 2 Blatt

Gruß Sven

Tobbi
16.February.2014, 15:56
Ich wette mal das sie blau sein könnte..........*pleased*

57mm Octura 2 Blätter,laufen eigentlich immer,gehören in jede Propbox

Bajafreaky
16.February.2014, 16:00
Wie kommst du nur darauf das sie blau sein könnte :P

http://imageshack.com/a/img854/9979/fmsl.jpg

http://imageshack.com/a/img802/3613/vkoq.jpg

Und jetzt die opfer von heute

http://imageshack.com/a/img69/588/hgc4.jpg

http://imageshack.com/a/img560/6158/sb74.jpg

was mir grad noch aufgefallen ist die flexwelle is auch hin

http://imageshack.com/a/img38/1719/ez0z.jpg

hat auch etwas gequalmt allerdings hab ich bis jetzt noch keinen grund gefunden
jemand ne idee

Gruß Sven

Swagger
16.February.2014, 16:07
Stand die nicht zum Verkauf?

Vg hannes :prost:

Bajafreaky
16.February.2014, 16:16
ijup bis ich kam :doh::doh:


Gruß Sven

Tobbi
16.February.2014, 16:41
Ist das Silischlauch zwischen Props und Mutter?,Nylonscheiben kann man nehmen zum überbrücken.Hatte mir auch schon mal was ausgedacht was nicht geklappt hat.
Drehzahl ist hoch, deswegen mußten die Props sterben.Ich hätte wohl mit 10s angefangen.
Die Wellen hätten etwas Bogen benötigt beim Einbau.Zu grade ist nicht gut.
Sind die Wellen gefettet?

Tobbi
16.February.2014, 16:47
Bin auch grade dabei meine XL für die Saison fertig zu machen.
Die Wellen sollten einen Bogen haben.
67812

Bajafreaky
16.February.2014, 17:16
Ijup das ist silischlauch!
Und das funktioniert sehr gut auch bei meiner Bandit


Das mit den gebogenen Welle hab ich schon gelesen
Nur ist das nachträglich schwer zu realisieren

Wobei die eine Seite ja Super funktioniert, ich hab das Gefühl als war die Welle nicht richtig fest und das teflonrohr schon abgeschmolzen war

Gruß Sven

golfeinstd
16.February.2014, 18:22
Guckst du:

http://www.hydroworld.de/vb/showthread.php?9312-Octura-X457-links-rechts&p=95068#post95068

Gruß Hagen

Bajafreaky
16.February.2014, 19:34
Was soll ich da gucken??
Bei dem Preis kann man nur von einem geldgierigen sprechen!
Die kosten 26,90€ pro Stück
Das macht bei mir 53,80€ plus Versand bei zwei stück

golfeinstd
16.February.2014, 20:14
Was soll ich da gucken??
Bei dem Preis kann man nur von einem geldgierigen sprechen!
Die kosten 26,90€ pro Stück
Das macht bei mir 53,80€ plus Versand bei zwei stück

Dann musst du dir aber noch einen Dummen suchen der die für "Lau" bearbeitet.

26,90€ sind Rohlinge. Pro Propeller kannst du so 1,5-2 Stunden Arbeit rechnen.
Vielleicht solltest du dich mal in die Grundlagen einlesen.

Alternativ gehen auch CNC gefräste Alupropeller. Die müssen im normalfall nicht bearbeitet werden und da kommst du dann mit 30-40€ pro Propeller hin.
Ist aber nicht vergleichbar mit Octuras.

Gruß Hagen

Bajafreaky
16.February.2014, 20:20
Ich brauch keinen der die Teile bearbeitet, dafür hab ich alles da!

Und im übrigen hab ich schon bestellt ;)

Gruß

golfeinstd
16.February.2014, 20:22
Trotzdem ist der Preis absolut in Ordnung. Das kosten halt fertige Propeller.

Gruß Hagen

Bajafreaky
16.February.2014, 20:35
Das mag ja sein, trotzdem Schleif ich sie lieber selbst ;)

Gibt's eigentlich ne faustformel zur Umrechnung von 2 auf 3 Blatt oder umgekehrt?

Gruß Sven

Tobbi
17.February.2014, 17:47
Ich habe in meinen Anfängen auch Props gekauft,auch wenn ich selber welche bearbeitet habe,man kann auch von gekauften Props was lernen wenn da ein Spezi dran war.Das kann dann in die eigenen Props einfließen.
Woher will man wissen ob man einen guten Prop gemacht hat,wenn man noch nie einen in den Händen hielt.

Michas
17.February.2014, 18:59
...oder man hat einen guten Lehrer.

Ahnungslos, oder mit einer "Anleitungs-DVD" wirst du nur Rohlinge ruinieren...

VG Micha

Hans
17.February.2014, 19:06
Ahnungslos, oder mit einer "Anleitungs-DVD" wirst du nur Rohlinge ruinieren...
....und/oder die Lunge http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-cool14.gif

Hans

Bajafreaky
17.February.2014, 19:15
Ich hätte euch vlt sagen sollen das ich schon vorher props bearbeitet habe und auch schon welche von richtigen Booten ;)

Ohne Mundschutz und absauganlage läuft sowieso nix :P

Mit was für fett schmiert ihr eure flexwellen?
Hab da an liqui Molly bootsfett gedacht?


Gruß Sven

Bajafreaky
11.March.2014, 18:27
Habe die Drifter jetzt Komplet entkernt, nun bin ich auf der Suche nach den Motorspanten. Hat da jemand eine Idee wo ich die herbekommen könnte?

Habe schon mit Herrn Siess gesprochen, sie haben keine.
Auch beim Piraten habe ich schon geschaut

Gruß sven

Tobbi
12.March.2014, 11:31
Hallo,es gibt keine fertigen.Aus Pappe Schablone machen und Carbon Reste besorgen und ausschneiden.Geht echt fix.
Man muß auch keine Spanten haben,ist ja keine Pflicht.Grade deine leichten 40iger Scorpione benötigen sowas gar nicht.
War jetzt selber die letzten Tage mit der XL paar mal am See,immer wieder schön.
Hab auch keine Spanten.
Beim Piraten gibt es Motorhalter extra für Mehrpoler.Gunder,oder H+M Motorglocken-Stevenrohrhalter in einem sind auch gut.
Carbonplatte mit Einschlagmuttern(optional nochmal mit Gewebe überziehen. einlaminieren und darauf den Halter schrauben.

Tobbi
12.March.2014, 18:23
Ich habe noch ct03 Spanten vom Jochen liegen und mal in eine andere vor kurzem auch entkernte xl gehalten die neu aufgebaut wird .
Mit etwas Zusägen kann man die wohl passend machen.
Das würde ich aber alleine über den Preis entscheiden.Die kosten nur 28 Taler.Wenn es mehr wäre würde ich es auch nicht machen.Und ist ohne Gewähr der Tip.

Bajafreaky
12.March.2014, 21:28
Haste mal nen Link zu den Haltern welche du meinst?
Also die vom piraten

Gruß Sven

Tobbi
25.March.2014, 14:22
Ist die Drifter xl bei Ebay drin,?????

Swagger
25.March.2014, 14:30
Die steht immer mal drin