PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lack von Rumpf entfernen



mkramer
15.January.2014, 22:49
Hallo,
habe einen gebrauchten Rumpf hier liegen und will den Lack runterhaben. beim schleifen verklebt der das Schleifpapier
Mit Nitro-Verdünnung gehts, aber naja, nicht wirklich.
Welche Chemie-Keule kann ich noch auspacken??

cYa
Marcel

Poloracer163
16.January.2014, 05:48
Schleifst du mit Nasschleifpapier ?
Mach mal etwas Spühli mit in das Wasser.

Oder probier es mal mit sowas, getestet habe ich das aber auch noch nicht.
http://m.ebay.de/itm/180896209081?nav=SEARCH&sbk=1

MiSt
16.January.2014, 08:24
Abbeizer aus dem Baumarkt, denn wenn Nitroverdünnung geht, ist es kein 2k-Lack. Reste dann wie empfohlen nass runterschleifen.

mkramer
16.January.2014, 09:01
Teilweise bin ich zum Glück schon bis zum Gelcoat runtergekommen. Hoffe ich kann alles abwischen, dann spar ich mir echt arbeit

Besonderen Abbeizer oder einfach irgendeinen?
Natürlich kein Bio Zeugs

b.brain
16.January.2014, 12:06
Hab Beize aus dem Baumarkt genommen. Dick eingepinselt und in Tüte gewickelt, bei hartnäckigen Fällen. Dann mit einem Kunststoffspachtel runtergeschrubbelt. Das Gelcoat wurde nicht angegriffen. Hab bestimmt schon 4 Boote so bearbeitet. Später hab ich mit einem Elektroschleifer, so ein Dreieckschleifer dann den Rest runtergeholt.
Ne Lizard X, Superia Outsider, etliche Ecos, Geckos, Lightning.
Benny

tomgt
16.January.2014, 12:45
Hallo

Eine weitere Methode wende ich immer an.
Den Rumpf abschnittsweise mit Papier Haushaltstüchern belegend. Diese mit Aceton tränken und sofort mit Frischhaltefolie abdecken. Jenachdem wie dick der Lack oder wieviele Lackschichten 5 bis 15 Min einwirken lassen. Dann den angelösten Lack mit Aceton getränken Wattepads sauberwaschen.
Funktioniert bei allen anlösbaren Lacken, aber bitte nur auf Epoxi, GFK oder CFK Rümpfen.
Und immer schön lüften und kein offenes Feuer und die Hände in Gummihandschuhe.

Gruß Thomas