PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandit S Motoren Frage



Poloracer163
13.January.2014, 15:24
Zur Zeit bin am Neuaufbau meiner Bandit S mit Single Antrieb.
Ich hatte vorher einen Lehner 1940/7 mit 1970kv eingebaut dieser ist aber hin.
Jetzt suche ich einen Ersatz.
Ich dachte an einen dieser zwei:
http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p911_bl-motor-tfl--3674-2075kv.html
http://mbp-rc.de/TP-3640L-1830Kv-2700Watt


Bin aber auch für Vorschläge offen, deswegen frage ich ja.
Des weiteren sind verbaut Turnigy 180A Marine Regler eine 4,75 Flexwelle mit einem Octura X442.
Das hat mit dem Lehner an 6S für 105km/h gereicht.

carphunter
13.January.2014, 16:40
Hallo ?,

nimm die Motoren der Baugröße 3640L von TP oder als 3674 von Leo bzw. TFL als 4 Poler. Wenn du den selben Speed mit deinen vorhandenen Lipos und Propellern fahren willst brauchst du aber mindestens eine Drehzahl von 2200 Kv, das passt dann zu deinem ehemaligen Lehner. Lehner gibt nämlich Lastdrehzahlen an und bei den anderen TP / LEO oder TFL handelt es sich um Leerlaufdrehzahlen. Die Differenz liegt da meistens grob geschätzt bei ca. 10%.

Gruß
Klaus

bulldog*02
13.January.2014, 17:03
Hallo also ich würde wie folgt aufbauen : erstmal flexible raus und dafür eine 2 mm federstahlwelle verbauen. Motor 2250 Tenshock oder ähnliches mit 2500 km an 6s lipo und 38er bis 45er prop .
Dann haste was was einiger Maßen zügig fährt .
LG tommy

Poloracer163
13.January.2014, 17:11
Also würde der TP Motor in Frage kommen:
http://mbp-rc.de/TP-3640L-2350Kv-2700Watt


Oder der Tfl: (der hat aber bissel wenig kv und die anderen viel mehr)
http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p911_bl-motor-tfl--3674-2075kv.html


Ich würde ja ganz gern mal so einen TP testen die sollen ja gut sein.




Federstahlwelle baue ich keine ein das ist nicht meins.
Die Tenshock Motoren sind sicher gut, ich möchte aber gern einen günstigeren.


Rene`

bulldog*02
13.January.2014, 17:17
Wie schnell willst du denn sein ?

Poloracer163
13.January.2014, 17:36
So um die 100.

bulldog*02
13.January.2014, 17:44
So um die 100.

Achso so langsam da reicht ein Motor mit 2000kv an 4s

carphunter
13.January.2014, 17:55
Hallo Rene,

dann nimm doch den TP 3640L mit 2350 Kv ist zwar der teuerste von den 3 Motoren aber durchaus sein Geld wert. Habe diesen Typ selbst in einem 2 Motorigen Cat mit 160 Km/h als Fahrzeitsetup im Einsatz gehabt. Bei diesem Motor hast du genügend Reserven um auch mal deutlich über 100 Km/h zu fahren.

Ich habe hier mal einen kleines Beispiel für dich wie ein Boot gehen kann wenn man sich mit der Abstimmung mühe gibt, was Heutzutage bei manchen nicht mehr so der Fall ist.

Mein Psychocat lief damals ohne Probleme als 1 Motorige Variante mit einem 1940 / 8 Winder (1959 Kv Last) von Lehner an 6S 130 Km/h.

Gruß
Klaus

carphunter
13.January.2014, 18:11
Hallo Rene,

habe mal grob nachgerechnet wo du dich mit einem 45 K Abguss bei 6S befindest, sollten schon gute 115 Km/h sein er ein bisschen mehr. Zur Not könntest du auch 5S fahren, 3S linke Kufe und 2S rechte (natürlich in Reihe geschaltet).

Gruß
Klaus

carphunter
13.January.2014, 18:19
Hallo Rene,

deine Drehzahlangabe von dem Lehner stimmt aber nicht, der 7 Winder bringt eine Lastdrehzahl von 2239 Kv den hätte ich nur mit 5S betrieben.

Gruß
Klaus

Poloracer163
13.January.2014, 18:21
Sorry es war ein 1940/8!

carphunter
13.January.2014, 18:26
Selbes Setup bloss mit einer X642 hat es bei mir auf 130 Km/h gebracht.
Allerdings war das in dem alten Psychocat verbaut gewesen, die beiden Rümpfe kann man natürlich auch nicht miteinander vergleichen. Der Psycho läuft freier, braucht weniger Leistung wie die Bandit S.

Gruß
Klaus

carphunter
13.January.2014, 18:33
Noch eine Info für dich falls du es ohnehin nicht schon gemacht hast. Bei 6S an deinem Seaking 180 würde ich das Bec deaktivieren und eine externe Empfängerstromversorgung verwenden. Genauso wie die Lipoabregelung manchmal zu früh greift.

Gruß
Klaus

Poloracer163
13.January.2014, 18:36
Das werde ich machen.:thx: