PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtiges Timing für Regler



derdirk
19.December.2013, 14:40
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zur Timing Einstellung im Regler!

Ich plane folgendes Set Up:
3660 2070KV brushless motor (von TFL/ HobbyKing)
Turnigy Marine 120
4S Lipo
42er Schraube

Boot: Outerlimits von HK (link (http://hobbyking.com/hobbyking/store/__45008__OuterLimits_Fiberglass_Offshore_Brushless _Racing_Boat_w_Motor_870mm_EU_warehouse_.html))

In einem amerikanischen Forum habe ich gelesen das Standard Timing im Regler auf 15 Grad eingestellt ist, bei einem Inrunner aber auf 3,75 Grad eingestellt werden sollte.

Kann mir dazu einer mehr sagen?

Danke,

Dirk

MoD
19.December.2013, 15:30
Hallo Dirk.

Ein immer wieder gern gefragtes Thema :).

Das Timing ist ähnlich wie Verbrennungsmotoren die Früh/Spätzündung, eine Einstellung die den richtigen Zeitpunkt "=Timing" der Regleransteuerung des Motors beeinflusst.

Bei bürstenlosen Elektromotoren primär abhängig von der Anzahl der Pole des Motors, da sich auch danach richtet wie oft und wann der Regler den Motor ansteuert.

Hier gibt es guten Lesestoff, lies dir das mal durch -> KLACK (http://www.heli-blog.de/?section=timing&PHPSESSID=th7m1oenb9nst519ofc5cm98o2).

Für den 4-Poler würde ich mal mit 10-12° Timing anfangen.

Roland

b.brain
19.December.2013, 16:29
3,75° würd ich für einen 2 poler nehmen. Ich glaube aber das du zwischen 0 und 15° keinen großen Unterschied merkst. Vielleicht in der Temperatur des Motors. Der Motor muss auch ohne Zuckeln ausdrehen.
Benny

derdirk
10.April.2014, 22:00
Ich habe es jetzt übrigens auf 3,75° eingestellt und es läuft bisher prima - habe allerdings noch keinen Vergleich da ich kein anderes Timing getestet habe.

Roland13
11.April.2014, 14:53
Hi Dirk,

bringst Du dieses Boot morgen mit?

Grüsse

Roland

derdirk
11.April.2014, 16:27
Hallo Roland,

Ja, hatte ich vor - bring auch meine Revolt mit, da habe ich gestern Abend einen neuen Motor eingebaut und will den testen :)

Gruß

Dirk