PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MHZ Mystic 84 Flexwelle



amenna
24.October.2013, 22:34
Hallo zusammen,

ich habe eine Mystic 84. Leider ist die Felxwelle defekt. Bei der Firma MHZ habe ich eine neue bestellt, aber auf der Homepage sieht die Abbildung nicht genau so aus wie bei der die ich ausgebaut habe. Muss ich etwas beachten beim schrauben.

647956479364794

Vielen dank

andi 66
25.October.2013, 06:44
Moin moin
Was brauchst du denn neu,Welle, Endstück oder Welle mit Endstück verklebt?

Poloracer163
25.October.2013, 08:04
Das sieht aus als wenn du nur neue Flexwellen brauchst, bestell die doch hier im Shop.
Endfest 300 gibt es dort auch zum einkleben.

amenna
25.October.2013, 17:25
ja ich habe eine Flexwelle bei MHZ und eine bei mbp bestellt. Die Welle ist auch schon bei mir zuhause, aber die ist 50 cm lang... Ich muss die selber schneiden.

Ich wusste nicht das es mit Loctite 648 geklebt ist jetzt weiss ich mehr.

Danke

Poloracer163
25.October.2013, 17:30
Besser ist Endfest 300, Loctite hat bei mir nie gehalten.

Mr.X
26.October.2013, 12:23
Hallo

Mit einem Dremel/ Trennscheibe kürzen.
Die kannten abflachen,ganz langsam mit hoher Drehzahl,darf leicht glühen so franzt es nicht so schnell aus.
Das zu verklebende ende in Aceton Tauchen für paar Min.
Und auch etwas in das Wellenstück und mit einem Wattestäbchen nachreiben.
Alles trocknen lassen.
Und verkleben.
Ich nehm dazu Loctite 648.
Um es wieder zu trennen muss es erhitzt werden,Bunsenbrenner.

Wegen den Knick in der Flex,sie wird da eventuell zu viel Luft haben und versucht sich da einzuringeln.

Entweder du tauscht das Teflon durch ein längeres das bis zum Endstück geht oder gleich das ganze Steven Rohr.
Der Spielraum zwischen dem Endstück wo die Flex frei liegt sollte so gering wie möglich sein.
Sonnst verknotet sie sich.
Es sollte auch nicht so viel Luft am Drucklager sein ( so ca 0,15-0,20 )




MfG Siggi

Michas
26.October.2013, 14:54
...ich hätte es nicht besser erklären können...:hi5:

VG Micha