PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aqua Star 120A oder 160A



RC-TIM
13.October.2013, 14:09
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem Regler auf die hier gestoßen:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__36658__Turnigy_Aquastar_120A_Watercooled_ESC_w_P rogramming_Card_EU_warehouse_.html
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__44996__Turnigy_AquaStar_160A_Water_Cooled_ESC_EU _warehouse_.html

Einige Kumpels sagen, ich solle den 120A nehmen, weil er ersten eine Prog.Karte hat und zweitens bei ihnen immer gute Eindrücke hinterlässt. Aber der 160A ist billiger.
Vermute mal weil Hobbyking ihn erstmal verbreiten will, da er ja neu ist.

Welchen würdet ihr nehmen?
Welche Erfahrungen habt ihr?

mfg
TIM

catgangsta
13.October.2013, 15:02
Hallo Tim.

Woran , mit was , willst du den Regler betreiben ?? Ich würd keinen von beiden nehmen. Bewährt haben sich immer noch die Seaking / Turnigy Regler . 120 u. 180A. Version

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__8946__Turnigy_Marine_120A_Brushless_Boat_ESC.htm l

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__8946__Turnigy_Marine_120A_Brushless_Boat_ESC.htm l

VG
Martin

MathiasMxxx
13.October.2013, 17:26
4mm und 160A Dauer. Ich weiß ja nicht.

:klop:

Nimm den 180' aus einem dt. Shop... ;)

Noah08
13.October.2013, 17:28
Hallo Tjm,

kann mich den Martin nur anschliesen. Die 120er Turnigy und co. oder 180er sind
Preis - Leistung unschlagbar für max 6s. Sie haben sich bei weitem bewährt. Sie regeln gut und sind Robust. Habe die Regler bestimmt schon 6Jahre im Einsatz. So wie Modellbauregler etc.

Mfg

RC-TIM
13.October.2013, 20:35
Hallo,
hätte vieleicht einer von euch einen von denen zu verkaufen? Ich wäre schon bereit was hinzulegen, aber mein Taschengeld ist nicht unendlich.
TIM

catgangsta
13.October.2013, 21:10
Hallo Tim.

Schau mal unter verkaufen. Da bietet jemand den Turnigy Marine 120 an.

Ansonsten unter Suche mal ne Anfrage stellen nach Seaking 120 oder 180 . Jenachdem wo du ihn einbauen willst und was du fahren willst. Was für ein Boot hast du ??

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?31585-Turnigy-Marine-120A-fast-neu-mit-Zusatzkondis!

VG
Martin

RC-TIM
14.October.2013, 12:55
Hi,
also ich habe mir ein Kat selbst geplan , aus Balsa 63cm lang und mit GFK versterkt. Nun werde ich diesen Motor verwenden: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__17701__XK3674_B_2200KV_Brushless_Inrunner_19T_.h tml und suche einen Regler.
Hier was meinem Kat: http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?30221-Motor-und-Regler-f%FCr-105cm-Cat

TIM

catgangsta
14.October.2013, 18:13
Hallo Tim.

Für den Motor reicht ein Seaking / Turnigy 120A. mit Zusatzkondis . Der Motor macht max. 90A und 4S .

Gruß
Martin

RC-TIM
15.October.2013, 19:41
Hi,
nur kurz,
soll ich 2 2S für mehr V oder 2 4S für mehr A
TIM

Psych0flo
16.October.2013, 20:27
Hallo Tim.

Für den Motor reicht ein Seaking / Turnigy 120A. mit Zusatzkondis . Der Motor macht max. 90A und 4S .

Gruß
Martin

Interessant, seid wann zieht ein Motor maximal 90 Amps ???

Ein Motor nimmt sich den Strom den er braucht um die Welle anzutreiben, wenn diese blockiert ist kann der Strom auch ganz schnell viel Höhere werte annehmen ;)
Die im Shop stehenden angaben beziehen sich auf die maximal zumutbare höhe des Stroms , nicht aber auf den maximalen wert den der Motor sich nimmt...

Grüßle Flo

RC-TIM
17.October.2013, 07:19
Hallo Jungs,
ich habe nun die Überlegung, am Ender beider Kufen, also an der Rückwand so eine Art drehbaren Verschluss zu machen, den ich immer aufdrehen kann. Dahinter soll der Balancer Stecker sein, um der Akkustand zu messen.
Damit möchte ich mir sparen immer das Abgeklebeband abzuziehen und die % des Akkus zu wissen.

Glaubt ihr das ist irgentwie machbar?

TIM

catgangsta
20.October.2013, 09:43
Hallo Tim .

Man kann dir keine P.N. oder E-Mail schicken.

VG Martin

Hans
20.October.2013, 10:24
Doch, Martin.
Klick mal auf seinen Namen und dann auf Profil. Dann geht's.

Gruß Hans

klusi
20.October.2013, 13:38
Geht nicht,kommt eine Systemmitteilung.

Hans
20.October.2013, 13:50
Hab's gefunden. Er muss sein Benutzerkonto noch per Email bestätigen, vermutlich wegen seines Alters. Ich frag mal JN.

Hans

Jan-Nicolas
20.October.2013, 14:43
Hätte er nicht bestätigt, könnte er hier nicht posten.
Test-PN ist auch eben raus an ihn - ohne Fehlermeldung.
Was ist jetzt genau das Problem ?

JNR

catgangsta
20.October.2013, 15:59
Hallo Jan.

Der RC-Tim hatte mir eine PN gesendet. Ich wollte ihm antworten und bekam folgende Systemmitteilung

Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf


RC-TIM möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher können Sie Ihre Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken.

Wenn Sie Ihre Private Nachricht an mehrere Empfänger verschicken möchten, entfernen Sie RC-TIM aus der Empfängerliste und senden Sie die Private Nachricht erneut ab.


LG
Martin

MoD
20.October.2013, 16:22
Hi Martin.

Vielleicht hat TIM ja den Empfang privater Nachrichten nicht aktiviert?
Da sollte er mal in seinen Einstellungen nachschauen.

Roland

catgangsta
20.October.2013, 16:27
Ich denke auch . E-Mail an ihn geht auch nicht .

Gruss
Martin

Hans
20.October.2013, 18:35
Einstellungen habe ich schon geprüft. Alles normal, also PN und Email für alle.
Als Mod bekomme ich unter seinem Namen
Profil
Private Nachricht

angezeigt, als normaler User nur
Profil. http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=29732&d

Hans

RC-TIM
20.October.2013, 20:55
Hallo,
ich habe vor nem halben jahr meine E-mail geändert. Jetzt habe ich sie in meine Profil geändert. Ich hatte es noch so in Errinnerung, das ein Mail zur Freischaltung kommt. Doch sie kam und kam nicht. Jetzt habe ich sie in Spams gefunden.

fmg
TIM

ps: werde Änderungen IMMER anlündigen