PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : flexwelle springt über



H²O.Mixer
9.September.2013, 20:02
hallo ihr

Ich hab wiedermal ein problem mit meinem Boot.

Und zwar hab ich etwas an der Neigung des Strut verändert und nach sehr, sehr kurzer Fahrt scheint die Welle die Aufnahme im Strut "ausgeleiert" zu haben.

Kann man das reparieren - ich denke nicht.

Ich schau mal in Shop, ob es die Welle im Strut als einzelteil zu kaufen gibt.

gruß Dennis

Südwind
9.September.2013, 20:47
Ein paar Details wären hilfreich...oder Bilder!
Die "Aufnahme im Strut" ist vermutlich das Gleitlager, und das kann man problemlos nachkaufen und wechseln.

Viele Grüße

Klaus

H²O.Mixer
11.September.2013, 14:57
Hallo Klaus

hier ein Bild.

das ist bei meinem Boot leider etwas einfacher gemacht. Das ist einfach ein "negatives Vierkant". Wie Welle wurde dann so bearbeitet, das sie dann da rein passt.

Das ist ein Chinaboot. ich hoffe, ich bekomme dafür das passende Ersatzteil. Die Welle hat auch einen unüblichen Durchmesser.

lieben Gruß

Michas
11.September.2013, 15:03
Hallo Dennis,

schau mal hier:

http://www.tfl-hobby.de/index.php?cat=c158_4-0-mm-mit-Vierkant-4-0-mm-mit-Vierkant.html

VG Micha

roundnose
11.September.2013, 15:09
Alter Schwede!

Da ist wirklich kein Lager drin?
Kann es sein, dass das vergessen wurde?

Diese sichtbaren Kanten könnten auch als Anschlag für ein Kugellager gedacht sein.

Kannst du mal den Innendurchmesser des Strut messen und einen Außendurchmesser der Propellerwelle?

Ersatzteil: Ist für den Strut jedenfalls zu bekommen, würde nur dann auch die Welle passend tauschen.

LG Werner

roundnose
11.September.2013, 15:12
Hallo Dennis,

schau mal hier:

http://www.tfl-hobby.de/index.php?cat=c158_4-0-mm-mit-Vierkant-4-0-mm-mit-Vierkant.html

VG Micha

Ich glaub, da hast du was falsch verstanden.
Es geht nicht um eine Vierkantwelle, sondern darum, dass da im Strut ein Vierkant als Lager dient, so unwahrscheinlich das klingt...

LG Werner

H²O.Mixer
11.September.2013, 15:31
Tach Werner

Die propellerwelle is 3,1 mm.
Der strut is 6 mm
Die Made vom dogdive is auch rund.
Ein Lager war da nicht drin. Hab ich so gekauft. Is übrigens eine mono 1 rocket

MiSt
11.September.2013, 15:41
Diese sichtbaren Kanten könnten auch als Anschlag für ein Kugellager gedacht sein.

IMHO der Anschlag für das Stevenrohr aus Teflon oder was auch immer. Ganz schön umständlich?

Michas
11.September.2013, 15:56
@Werner, in der Tat...

Dennis, der Shop hat dennoch die Ersatzteile die du benötigst...

VG Micha

H²O.Mixer
12.September.2013, 11:15
Moin ihr

Ich hab mal geschaut

dieseshttp://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p232_endstueck-fuer-drive--dog-3-18-mm--vierkant.html

müsste es sein.

http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p620_gleitlager-3-18-mm.html Das sollte das passende gleitlager sein. allerdings ist der aussendurchmesser 1 mm kleiner als der innendurchmesser es struts. muss das so sein?

da gibts auch gleich den dogdive. wie bekomm ich denn den alten ab. Da ist die madenschraube rund?

gruß dennis

MiSt
12.September.2013, 11:49
wie bekomm ich denn den alten ab. Da ist die madenschraube rund?

Schlitz reindremeln (Trennscheibe)

Hans
12.September.2013, 12:15
Die Madenschraube muss nicht unbedingt rund sein, meist passen die Schlüssel nicht.

Die vermeintlich zu weichen oder runden M3-Madenschrauben mit 1,5mm Innensechskant haben tatsächlich meist einen Innensechskant von 1/16 inch, entsprechend 1,5875mm. Daher drehen die Schlüssel leicht über.

Ich habe seit etwa 20 Jahren 2 billige 1/16"-Imbusschlüssel und damit noch NIE eine Madenschraube überdreht oder nicht lösen können. Gibt's z.B. hier (http://www.xxl-modellbau.de/Inbusschluessel-Zoll-1-16-2-Stueck-USA-Standart-DIN-911-Kavan-6039).

Damit bekommt man auch die "runden" Schrauben heraus.

Hans

GunnarH
13.September.2013, 20:46
Die Madenschraube muss nicht unbedingt rund sein, meist passen die Schlüssel nicht...
Hans
Naja, spätestens nachdem man es mit einem zu kleinen Schlüssel probiert hat ist der Sechskant auch rund

Gruß
Gunnar

Hans
13.September.2013, 21:05
Gunnar, nach meinen Erfahrungen waren immer die Schlüssel rund.
Habe bisher alle Schrauben ohne Schlitzen herausbekommen. http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=29960&d

Gruß Hans