PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berechnung Stromstärke



Südwind
30.August.2013, 16:24
Moin Gemeinde,

gibt es eine Formel und / oder ein Tool, um auszurechnen wieviel sich mein Setup an Strom genehmigt?
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Beispiel:
Mono-Boot, 1200mm lang, Motor Leo 5692 mit 1090KV, 8S Lipo, 65mm Dreiblatt-Prop mit 1,6er Steigung.
Mir geht es darum, einen ausreichend großen aber nicht allzu überdimensionierten Regler zu finden.

Viele Grüße und Danke schonmal!

Klaus

Hans
30.August.2013, 17:06
Wattzahl des motors durch die volt zahl die du fahren willst.
Dann hast dein dauerstrom.

Vg hannes
Was für ein Blödsinn!
Das wären dann ja 5500 Watt / 28 Volt = 196A Dauerstrom..... obwohl der Motor mit maximal 160A angegeben ist.

@Klaus
Wenn der Motor seine Schmerzgrenze bei 160A hat und nicht als Kompaktgrill arbeiten soll, dürfte ein 180A-Regler ausreichen.
Eine Formel kann es nicht geben. Allein der Wechsel von Kokam auf niederohmigere Lipos hat bei mir den Strom um 30% in die Höhe geschossen - bei deutlich mehr Leistung.
Mit Prop rauf/runter, Schwerpunkt vor/zurück, etc. kann der Strom leicht mal ±50% marschieren, bei Dreck im Prop auch auf mehrere Hundert Ampere ansteigen inkl. Motor- und Reglerbraterei.

Hans

Südwind
30.August.2013, 17:54
Hmmm, ich sehe schon, das wird nicht so einfach. Also werde ich ums probieren nicht drumrum kommen und lieber einen etwas kräftigeren Reger verbauen.

@ Hans:

das mit den niederohmigen Lipos ist ja hochinteressant, das hätte ich nicht gedacht! Vielen Dank für die informative Auskunft!

Lg Klaus

Kay
30.August.2013, 17:57
Hallo Klaus,

du weisst schon, das du bei deinem Setup bei ca 140 - 145 kmh landest ?

lg Kay

Edit - zum Thema Lipos:
10s alte Zippy 40c 5000er : 145kmh
10s neue SLS Xtron 40c 5000er: 159kmh

Ralf Moser
30.August.2013, 17:57
Bei der Drehzahl und dem Löffel rate ich zu einem MGM 40063 oder Schulze XXL.
Der MGM sagt dir dann auch Bescheid, wenn er keinen Bock mehr auf den Motor hat, bevor was raucht.

Sika
30.August.2013, 18:23
Alternativ zu einer verträglicheren Zellenzahl oder Propgröße&-steigung. Dann tuns auch etwas kleinere Regler und der Motor wirds dir auch danken.

Jörg

Sunbeam
30.August.2013, 22:36
Tausche den Leo gegen TP oder TFL und wähle den Prop kleiner.

Gruß Kai

Südwind
31.August.2013, 09:43
Der Leo bleibt, aber ich werde mal mit kleineren Props und weniger Zellen experimentieren.
Danke euch allen für eure Antworten!
Ach ja, zur Info, es handelt sich um ein "Winterprojekt", ein großes Mono aus Holz in Spantbauweise. Bei Gelegenheit mache ich mal Bilder!

Viele Grüße Klaus

Hans
31.August.2013, 10:08
Ach ja, zur Info, es handelt sich um ein "Winterprojekt", ein großes Mono aus Holz in Spantbauweise. Bei Gelegenheit mache ich mal Bilder!
Klaus, dann doch bitte gleich einen Baubericht. Das ist immer interessant, nicht nur für Holzwürmer.

Gruß Hans

Tobbi
31.August.2013, 10:35
Mit der Info des Holzrumpfes sind alle Erfahrungswerte sowieso Käse,wenn der Kübel nicht läuft brennt es sowieso,ganz südsch anfangen kann man da nur empfehlen......ganz wenig Leistung ,und dann hocharbeiten