PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T 600 1400kv



Racer4851
4.August.2013, 09:28
hi leute hat jemand von euch schon erfahrung mit T600 1400kv ?
ich habe zwei in eine 1,50m Apache und bin da bei den temperaturen etwas nervös .
die motoren haben nach 3 minuten an je 6s mal locker über 60 grad ( motoren haben auch kühlung dran ) probs sind 51 graupner noch zum test . timing habe ich 3,25 . wenn jemand ne rat hat wäre ich dankbar .

scherge00
5.August.2013, 15:14
Die Motoren können schon ein bischen Temperatur ab. Wie heiß sind sie denn nach der Fahrt.

Racer4851
5.August.2013, 15:35
haben um die 70 grad

scherge00
5.August.2013, 16:59
Nicht das ich hier Gesteinigt werde aber ich halte das für Außenläufer noch im Grünen bereich.
Ich habe selber diesen motor in einer AS1 gefahren und viel kälter war es dort auch nie hat ihm auch nicht geschadet.
Meine scorpion bin ich sogar ohne kühlung gefahren da waren Temperaturen bis 90 C° drin.
diese motoren wurden ja eigentlich für Hubschrauber und Flugzeuge entwickelt und ich denke die Temperaturen sind dort min genauso hoch.

Racer4851
5.August.2013, 19:13
hi roland
habe mich heute mal wegen dem T600 schlau gemacht , also temperaturen bis 90-100 grad sind noch im grünen . da muss man sich noch keine sorgen machen , also wie bei mir mit ca.70 grad sind die noch kalt sozusagen . also alles gut , und ich muss mir auch keine gedancken mach wegen 70 grad . aber danke noch mal für deine tips .

Iser-Modell
19.August.2013, 08:44
hi leute hat jemand von euch schon erfahrung mit T600 1400kv ?
ich habe zwei in eine 1,50m Apache und bin da bei den temperaturen etwas nervös .
die motoren haben nach 3 minuten an je 6s mal locker über 60 grad ( motoren haben auch kühlung dran ) probs sind 51 graupner noch zum test . timing habe ich 3,25 . wenn jemand ne rat hat wäre ich dankbar .

Hi, ich lese dieses hier gerade.

Dein Timing ist recht niedrig, aber wenn es funst...
ich bin damit einmotorig gefahren, mit 15° da es ein 12-Poler ist. "IMHO"

Hier mal die TD´s:
Specifications:
Dimension: 58mm x 49mm, 78mm(with shaft)
Weight: 349g
Kv: 1400rpm/V
Turns: 8T
Voltage: 5~8S
Max Current: 110A
Diameter of shaft: 6mm
Length of front shaft: 21mm
ESC: 150A



Als Stromversorgung hatte ich alte 8S 5000er 30C Kokams im Boot.
Die schwächelten etwas und waren von der Spannungslage her mit guten 6S zu Vergleichen.
Als Prop hatte ich einen 48er Tenshock drauf, deine K51er haben ja eine etwas geringere Steigung - zum Glück.
Mein Setup war schon "sehr heißt" nach 3-4 Minuten.
http://www.youtube.com/watch?v=7zZIDV6u_7w