PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu und gleich eine Frage



donqui
24.July.2013, 21:16
Vorab ein wenig zu meiner Person, ich heiße Camilo komme aus Magdeburg und bin 48 Jahre jung. :D
Bisher war ich mit Modellsegelbooten auf dem Wasser unterwegs und möchte jetzt in den Bereich der Motorbetriebenen Boote einsteigen.
Nach langer Recherche und Lesen von verschiedenen Beiträgen (wie z.B. der Beitrag von Henning Busch "Tips für Raceboats-Beginner" mein Dank an dieser Stelle hierfür), habe ich dieses Modell als eventuelles Kauffavorit:
http://www.bauer-modelle.de/modules/wsShop/article.php?article_id=394431&location_id=151&cat_id=83651
Habe gedacht ich sammle meine ersten Erfahrungen mit einen fertigen Modell, bevor ich dann selbst eins baue.
Kennt jemand diese Boot bzw. habe ich mich als Anfänger für das falsche Boot entschieden?
Für eure Meinung wäre ich sehr dankbar, bevor ich mich endgültig entscheide.

kirschgruen
25.July.2013, 13:50
Hallo und Willkommen Camilo,

das ausgesuchte Boot liest sich nicht schlecht und ist bestimmt auch tauglich für den Einstieg. Aber man bekommt es, die Arbeit nicht eingerechnet, etwas günstiger selbst aufgebaut.
In erster Linie würde ich mich beim Aussuchen nach dem vorhandenen Gewässer und vorhandener Ausrüstung richten (Akkus, Ladegerät).
Wenn du vorher gesegelt bist ... wird es vielleicht ein größerer See mit Wind und Wellen gewesen sein?! Das ist für Minis und Micros immer problematisch, man hüpft dann eher von Welle zu Welle oder taucht ab. :-)
Ein etwas größeres Boot ist auch nicht ganz so fummelig in der Handhabung (Einstellen, Abkleben).

Grüße - auch aus MD
Fabian

donqui
25.July.2013, 21:07
Hallo Fabian,

danke für deine Tips. Über das Thema mit den Seen hatte ich schon nachgedacht.
Beim Technologiepark in Barleben ist ein kleinerer See (ca. 100m lang) der scheint mir geeignet. Außerdem befindet er sich in einem Gewerbegebiet, sodass es keine Anwohner gibt, die sich gestört fühlen könnten.

Bin beim Segeln schon komplett auf LiPo umgestellt und werde auch den Mono mit Lipos betreiben, als Netzteil verwende ich ein Simprop Intelli-BiPower Special.

Finde ich gut, das es hier noch jemand aus MD gibt.

Grüße
Camilo

kirschgruen
20.August.2013, 13:48
Hallo Camilo,

suchtest du nicht so ein kleines Teil (http://www.hydroworld.de/vb/showthread.php?8527-Mini-Mono&p=90557#post90557)?!

Gruß Fabian

donqui
23.August.2013, 21:08
Hallo Fabian,

danke für die Info (Ist genau das Modell), habe es Ende Juli gekauft und hatte bisher auch schon eine Menge Spaß damit. Vielleicht sieht man sich ja mal am Wasser :-)