PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfangsproplem!?



Swagger
24.July.2013, 15:40
hallo,

habe seit der letzten fahrt das problem das meine hpr ind den failsafe modus geht.
ich fahre mit externen empfängerakku.

boot war etwa 60m weg von mir und auf einmal hat es ab geschaltet.
lipos voll, empfängerakku voll!
gefahren mit der spektrum dx6i dsmx und marine 200 empfänger.
beide antennen wurden nach außen geführt.

hat mich geärgert :bang immer wenn ich gerade aufziehen wollte bumm tod.
was könnten noch ursachen sein?

vg hannes:prost:

Swagger
25.July.2013, 18:23
weis niemand etwas dazu oder hat ähnliche propleme gehabt?

vg hannes

Michas
25.July.2013, 18:31
hat mich geärgert :bang immer wenn ich gerade aufziehen wollte bumm tod.
was könnten noch ursachen sein?
:

Definiere das mal genauer.

Bei langsamen Gas geben hat es funktioniert und Hebel aufn Tisch hat "irgendwas" abgeschaltet?

VG Micha

Michas
25.July.2013, 18:39
...oder anders gefragt, ist eine Komponente neu im Boot?

Swagger
25.July.2013, 18:44
hi,

im boot ist alles beim alten. nur bei etwa 60m -70m ging dann das failsafe rein. nicht unbeding bei vollgasstellung. wo es dann wieder ging konnte ich zurück fahren
und in meiner nähe auch rumbolzen.
nur sobal ich weiter weg bin.
konnte vorher bis n die sichtgrenze fahren.
könnten die antennen vlt ein knick haben was dazu führen könnte.

vg hannes

Michas
25.July.2013, 19:11
Entscheidend sind die letzten 2,5cm, das ist der Empfangsbereich der Antennen.

Hast du einen zweitempfänger zum testen?

VG Micha

Swagger
25.July.2013, 19:33
ne leider nicht. ich habe die beiden enden etwa 3cm aus dem rumpf geführt.

Gowi
25.July.2013, 20:02
Hi,

Glaube es gibt bei der DX6 im Menü einen Reichweiten Test , hast
du das schon mall versucht ?

Sender Antenne ist gleich wie früher ( Stellung) versuche es mit der
Antene 90° abgewinkelt.

lg
gowi

Swagger
26.July.2013, 13:15
Hi,

Glaube es gibt bei der DX6 im Menü einen Reichweiten Test , hast
du das schon mall versucht ?

Sender Antenne ist gleich wie früher ( Stellung) versuche es mit der
Antene 90° abgewinkelt.

lg
gowi


ist alles unverändert.
reichenweitentest muss ich mal schauen.


:prost:vg hannes

Swagger
27.July.2013, 06:31
guten morgen,


reichweitentest habe ich wie in der anleitung beschrieben durchgeführt.
funktionierte ohne komplikationen :confused:

vlt hatte er ein schlechten tag.
habe gestern noch die antennen kabel auf brüche knicke etc. kontrolliert.
habe aber nichts fehlerhaftes gefunden.


vg hannes

GunnarH
27.July.2013, 18:09
Ich tippe auf Störeinstrahlung aus dem Motorstromkreis in den Empfänger.
An Land ohne Last ist alles gut und auf dem Wasser geht nix.
Passiert leider überdurchschnittlich oft bei Spectrum.
Schau mal dass die Kabel zum Empfänger nicht zu nah an stromführenden Leitungen laufen und mach in die Empfängerkabel Ferritringe rein, evtl. den ganzen Empfänger in Alufolie einpacken (Wegen Kurzschlussgefahr am Besten den Empfänger in eine Plastitüte einpacken und da außen drum dann Alufolie und anschließend nochmal Klebeband drüber).

Gruß
Gunnar

Hans
27.July.2013, 18:49
ich habe die beiden (Antennen-)enden etwa 3cm aus dem rumpf geführt.
Ich hoffe, die liegen auch mindestens 3cm auseinander???
Hab schon Boote gesehen, bei denen beide Antennen im selben Röhrchen steckten. :rolleyes:

Hans

Swagger
28.July.2013, 18:19
reichweitentest habe ich gemacht ohne probleme.
die kabel liegen bis auf da wo sie gezwungener maßen aus dem empfänger kommen,
weit genug auseinander.
ich habe mir jetzt 2 ferritkerne bestellt um auf nummer sicher zu gehen.
fehler müsste wenn im boot liegen. weil ich heute erst wieder fliegen war ohne zwischenfall.

ich werde weiter berichten.
vg und danke für die antworten hannes:prost:

Swagger
3.August.2013, 11:55
hallo nochmal,

ich konnte heute eine testfahrt machen und lief ohne probleme.
volle reichweite wie sonst auch.

vg hannes:prost::thx: