PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DHL Zustellungsodysse



Ch.Lucas
12.July.2013, 09:52
Hi,
einfach mal die Sendungsverfolgung in dem Tread bei RC-Network ansehen,
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/401853-DHL-versucht-neuen-Weltrekord!!!

Viel Spaß

derschneider
12.July.2013, 11:29
der Spruch ......* Zirkeladresse eingetragen * is ja geil :laugh:

ich wäre längst durchgedreht :bang

vg Dirk

Sika
12.July.2013, 12:12
DHL und Zoll sind der Hammer.

Ein Paket aus China hat eine Woche von China bis zum Zoll in Frankfurt gebraucht. Dann hat es dort einen Monat und einen Tag herumgelümmelt - es wurde dann an einem Sonntag bearbeitet (ich nehme an, es hat jemand beim Aufräumen gefunden?), und dann hat es nochmals bis Montag der darauffolgenden Woche gedauert, bis ich es beim Zoll abholen konnte. Die Abholung beim Zoll hat gute 45min gedauert (und das ohne Warteschlangen, ich war sofort dran), weil für jedes einzelne der 6-8 Teile die Zollnummer herausgesucht werden musste - weil ein Servo hat ja einen E-Motor und E-Motoren werden explizit nicht unter Modellbauartikel verzollt - steht dort extra als Ausnahme. So geht mir das dauernd. Ein Datenlogger ist z.B. auch kein Modellbauartikel, weil man damit ja auch was anderes messen könnte.

2 andere Pakete (eins HK, eins Singapur, bei denen die "Zwischenlagerung" in Frankfurt nur jeweils gut 2 Wochen gedauert hatte) und die laut Tracking mit einem Tag Unterschied ihr "Feriendomizil" verlassen hatten, kamen mit ca. einer Woche Unterschied bei unserem Zollamt an. Für eins hatte ich die Aufforderung es abzuholen, für beide hatte ich die Rechnungen und Überweisungsbelege mit. Nun kam das 2 Paket beim Zollamt an, just in dem Moment, als ich das erste abgeholt habe: auf der Liste der Pakete der neuen Lieferung stand es direkt als erstes drauf. Die Dame hatte allerdings keinen Bock es aus dem Stapel von 94 Paketen herauszusuchen. Ich solle die Rechnung da lassen, sie würde es mir dann zuschicken und der Postbote würde die EUSt. abhalten. Ok, dann eben so. Das war Montag. Heute (Freitag) angerufen, wo denn das Paket bliebe. Jahhh, das würde nicht sooo schnell gehen: das Paket würde erstmal an die Rechnungsstelle geschickt (in Leipzig!), dort würde die Rechnung erstellt und dann würde es wieder zu mir weitergeleitet - ne gute Woche würde das schon dauern. Also aus grober Faulheit 2-3min Suche (und ich wollte ja selbst suchen) gegen 10 Tage und 1000km Transport eingetauscht. Super. Und das alles für vllt. 5-6 Euro Postgebühr (war in dem Fall sogar kostenloser Versand)?

Mir dämmert so langsam, warum ausländische Händler dt. Warenhäuser einrichten --- und auch warum der Zoll es nicht gepeilt bekommt, darauf ordnungsgemäß die EUSt. zu belasten.

Und, Transport, speziell aus dem Ausland, ist gemessen an der Umweltbelastung und am Aufwand für die Behörden viel, viel, viel zu billig. Es ist doch irre, dass der Elektronik-Laden bei uns in der Stadt vor Jahren dicht gemacht hat und ich nun die Kleinstgeräte (hier einen Minikamera) auf der anderen Seite der Erde bestelle - weil der Webshop zwar deutsch ist, ich in Euro bezahle und im Impressum ein Sitz in London angegeben ist - die Ware aber trotzdem aus Singapur geliefert wird.

Nicht nur die Abhörmöglichkeiten im Internet sind "Neuland" für unsere Politik, der Internethandel anscheinend auch.

Jörg

MiSt
12.July.2013, 12:48
Die Zusammenarbeit USPS/DHL/Zoll ist auch grandios: Regelmäßig reißt das Tracking in den USA am Flughafen ab, dann poppt irgendwann ein Schreiben vom Zoll hoch, dass man das Paket abholen möge, weil außen die Rechnung fehlt (oder auch nicht, ist denen eigentlich egal).

Im Tracking wird der Erhalt vom Zoll dann niemals nachgetragen: Im Grunde müßte man sich das nie zugestellte Paket dann von der Versicherung erstatten lassen :cool:.

Peter F aus B
12.July.2013, 13:54
ich bin eigentlich ganz froh, wenn die Rechnung nicht aussen am Packet ist und ich die Verzollung selber machen darf. Die Post/ DHL hat da schon mal so seltsame Zollzuschläge, die auch nicht dokumentiert und nachvollziehbar sind. Wenn man für einen Warenwert + Versant von 27€ 24€ Zoll zahlen darf ist das nicht lustig :(

Ch.Lucas
12.July.2013, 19:42
Es bleibt weiter Spannend.
Die Zollstorys kann ich auch nachvollziehen.Dazu kommt dass das Zollamt bei uns in München
minimum eine halbe Stunde anfahrt auf der Autobahn braucht.

PSYCHO
13.July.2013, 04:47
kann ich alles nicht bestätigen.

Bei mir kommen alles Artikel bis 25 euo an die haustür.

Beim Zoll alles sehr nett und hilfsbereit.

immer nur maxial 20 % bezahlt

nie einen spruch anhören müssen beim amt.

die machen eine tollen job da.

ausserdem trifft man im warte zimmer oft nette modellbauer an .


Ganz Ehrlich !

LG Ralf

Mark
14.July.2013, 09:17
Ich hatte vor 2 jahren bei etti zellen bestellt, da wurde Donnerstag Abend in der Sendungsverfolgung der status auf angeliefert gestellt. War natürlich beim Zoll und nicht bei mir... Darauf bin ich freitags zum Zoll (bei München der) weil am Wochenende DM Lauf war. Da ich den Brief vom Zoll mit der Aufforderung zur Abholung noch nicht bekommen hatte wollte man mir das Paket nicht geben. Ich hab mich quer gestellt und so lange diskutiert und genervt bis der Chef kam. Mit ihm dann auch noch gefetzt - das ganze hatte 3 Stunden (!!!) gedauert. Bis er dann endlich nachgegeben hat: Paket holen 3 Minuten (!!!) und Formularkrams 10 Minuten - fertig...

Jörg Fink
14.July.2013, 21:33
Ich hatte jetzt schon einiges zur Post und Zoll geschrieben und wieder gelöscht. Es ist Sinnlos sich darüber aufzuregen, das ändert sich nicht. Du kannst nur Glück haben und das wars auch schon. Das ist wie mit den Mittelspurfahrern auf der Autobahn... sinnlos auch nur drüber nachzudenken... leider.