PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede hochwertige Brushlessmotoren



MIMO
30.May.2013, 10:27
Hallo Zusammen!
Wo liegt der Unterschied zwischen den hochwertigen brushlessmotoren wie Lehner und den günstigeren wie Robbe Roxxy oder China Ware?
Sind die hochwertigen bei gleicher KV Drehmoment stärker?
Materialwahl macht natürlich den größten preislichen Unterschied!
Worauf muß man achten?
Bin nämlich zur Zeit auf der Suche nach 2 passenden Motoren für meine Marinetic C40 Yacht mit 2x35er Jetantrieb. Diese sollte eigentlich mit max.4s Lipos betrieben werden.
Würde mich über ein kleines 1x1 der Brushlessmotorenkunde bzw. link wo ich was nachlesen kann freuen!
Bis dahin!

Gruß Marc

V9Fan
30.May.2013, 10:56
Das Drehmoment bei gleicher KV liegt in ersten Linie an der Motorgröße.

Gute Chinamotore (Leopard, TP, Tenshock) sind inzwischen qualitativ sehr gut bei weiterhin günstigen Preis.
Der Wirkungsgrad eines Lehnermotors liegt inzwischen nur noch 1-2% über leopard oder TP oder Tenshock und bis ca 35.000rpm (+-x) ist auch die Wuchtung der Chinamotoren ausreichend.
Inzwischen werden auch in den Rennklassen sehr viele Chinamotore erfolgreich gefahren.

Robert
30.May.2013, 18:24
Wenn du unseren Kindern ein inovatives Deutschland erhalten möchtest...sollte auch das Geld in unserem Land bleiben. Service und Qualität der Motoren ist immer noch erhaben und wird auch so bleiben...wenn wir uns selber unterstützen und nicht mit unserem Geld die Forschung der Chines puschen.

Lehner ist noch immer führend. Das effektivste Auto der Welt ist mit einem Lehner Motor ausgestattet und fährt via Lehner Motor und Brennstoffe equivalent 5300km mit einem liter Benzin(Energyequivalent). Gebaut von der ETH in Zürich. Guckst du hier: http://www.paccar.ethz.ch/book/Excerpt_12.10.07 . Die gepressten Aussenläufer die vor par Jahren rausgekommen sind sind auch wieder Nummer 1 im Motorensektor.

Mehr will ich nicht sagen. Denkt drüber nach bevor noch weitere Top Firmen Pleite gehen in Deutschland.

Viele Grüsse
Robert

V9Fan
30.May.2013, 19:03
Ja genau, Schande über diese geizigen Modellbauer die nicht bereit sind für 1-2% mehr Wirkungsgrad die in ihrem Funboot eh keinen interessieren den 3-4fachen Preis zu berappen...

Ich bin eher froh das dank chinesischer Innovation ( ich kenne zum Beispiel kein "Vorbild" für die 6poligen Tenshock Motore) man sich in jedem Funboot einen streßfreien BL leisten kann.

Klauso
30.May.2013, 19:04
Hi

Verdammt :bang dann sollen Sie auch mal billiger werden . Einen Kühlmantel für 30 Taler :laugh: .

Wenn ihr wisst was unsere Kunden , und auch wir von unseren Lieferanten , am Anfang vom Jahr für Preisnachlässe verlangen dann bekommt ihr das ko.... .

Bitteschön warum soll ich es anders machen ?

Grüße Klaus

ps. die Teile die Frank angesprochen hat die sind gut und werden auch in der Mehrheit gefahren . Ich kann mir keinen Lehner leisten :( .

derschneider
30.May.2013, 20:18
:ot:

Kann vielleicht irgend jemand auf die Fragen eingehen die der Themenstarter stellte !!!!

Mittlerweile wird jede noch so Hilfe suchende Frage zu einem politischen Desaster. :doh:


vg Dirk

MiSt
30.May.2013, 20:31
Wurde alles schon das eine oder andere Mal durchgekaut hier im Forum, ein gutes SuFu-Stichwort ist "Sauerkrautwicklung",

z.B.

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?22853-Motoren-2-polig-oder-4-polig&highlight=sauerkrautwicklung

Beitrag #9 und auch andere.

V9Fan
30.May.2013, 21:45
:ot:

Kann vielleicht irgend jemand auf die Fragen eingehen die der Themenstarter stellte !!!!

Mittlerweile wird jede noch so Hilfe suchende Frage zu einem politischen Desaster. :doh:


vg Dirk

Schon den zweiten Post gelesen?

Kurt
30.May.2013, 22:35
Hallo Dirk,
Stimmt,einige bringen Technik,Wirtschaft und Politik durcheinander.
Und das auch noch in unserem gemeinsamen Hobby.:mad:
An V9Fan: Wirst Du von Fernost gesponsert??:laugh::laugh:
Servus Kurt aus den winterlichen Oberallgäu

V9Fan
30.May.2013, 23:09
Nö, aber ich kann Motoren vermessen :)
Und wenn es was besseres als die drei genannten Chinamarken sein soll, wenn es wirklich auf das letzte bißchen Wirkungsgrad ankommt, nehme ich auch nix deutsches sondern einen NEU. :p Alles was ich an NEU in der Hand hatte war ein Quentchen besser als vergleichbare LMTs auch wenn das jetzt einigen hier wehtut.

Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
31.May.2013, 08:40
Moimoin zusammen,
Hinteres Lagerschild bei Robbe Roxxy nur gesteckt und mit 3 Schrauben gesichert,bei Lehner geklebt und verpresst so wie es ausschaut.
Bei den LMT Motoren 2250/8 in meiner SV hab ich 6 Anschlüsse dadurch die Option Stern oder Dreieck zu verschalten das ergibt zwei nutzbare Drehzahlen.
Ich kann mit 1× 10S oder mit 1× 6 S Setup fahren.
Robbe Roxxy Motoren und LMT Motoren hab ich mal auf dem Tisch laufen lassen der Roxxy Motor hat deutlich vibriert, vom LMT Motor hörte ich nur den nächsten Vorteil nämlich das leichte Summen des Schaufelrades der Innen Belüftung. Vibration heißt das die Lager mehr belastet werden. Bei Lehner kann ich auch andere Wellen bestellen.
Mehr wüsste ich jetzt nicht.
Ob Dir das die Kohle Wert ist mußt Du entscheiden.
Ich bin der Meinung für Deine Anwendung reichen Roxxy Motoren, LMT wären aber die bessere Wahl und natürlich die teurere.
Gruß Armin

Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
31.May.2013, 09:10
Da fählt mir noch ein das es bei Lehner noch die günstigen Basic Motoren gibt. Da hab ich aber keine Erfahrung damit. Das wäre die Deutschere Entscheidung:).
Viel Spass bei der Entscheidung und beim Bau Deines Bootes wünscht Dir
Armin.

V9Fan
31.May.2013, 09:48
An V9Fan: Wirst Du von Fernost gesponsert??:laugh::laugh:
Servus Kurt aus den winterlichen Oberallgäu

Da schon einer auf diesem Niveau angefangen hat....wird hier vielleicht wer von LMT gesponsert?
Vergleicht doch bitte nicht zweitklassige Chinamotoren wie Feigao, Feisuda... mit euren LMTs, nehmt doch mal fairerweise die besseren Chinamotore wie Tenshock, Leopard, TP.