PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TP Motore an Swordfish Reglern , gibt es Erfahrungen ?



Jörn-Oliver
21.April.2013, 16:08
Moin, Gerüchte sagen, das die Swordfish Regler nicht mit den 6 Poligen TP Motoren klar kommen.

Hatt jemand Erfahrung damit, kann das bestätigen oder auch verneinen ?

Würd mich interessieren, konkret geht es um ein angedachtes Setup 10S, Swordfish 240 und dann halt ein großer TP Motor.

Für mich steht auf jeden Fall noch die Option auf 56er Leo offen, das sind ja 4 Poler.
Außer Zellenzahl von 10S hab ich nichts festgelegt...

Das ganze in einem Mono von etwa 110 cm


Mfg,Jörn

hans-joerg
21.April.2013, 16:42
Moin Jörn
Genau das setup Fahre ich in meiner 138 Mystic
und alles Super .
Gruss Hans-Jörg

cosey
10.May.2013, 05:56
Hab nicht ganz verstanden...Swordfish regler und TP motor; geht das an..oder??

GrüBe aus Esbjerg

twinfreak
10.May.2013, 10:43
Ein swordfish 240 a mit ein tp5850 wird vieleicht gehen aber dan max mit ein 600 kv motor und dan brauchst du 12 s
Die hohere kv Tp's aber auch der leopards konne sehr strom durstig sein in dein mono.
Wie Jens und Jochen und andere schon erfahren haben.
Drehzahl von ca25000 27000 belastet ist genug.
Ein etti 220 a hv pro kan ich auch anraten aber auch bis max 820 kv und 10 s

Swordfish/hifei 300a regler geht super mit der TP 5850.
Mudl hat der combi mit 2xTP 5850-820kv in sein 240 cm mystic verbaut
Aber auch der neue regler 14s von MBP wir vieleicht interressant.
Willst du 1x10s oder 2x10 s , ich wurde 2x10s 5000mah anraten.
Dan hast du mit ein TP 5850 820 kv mindest 5 min voller dampf fahrseit und die 100 kmh wird dan erreichbar sein. Mehr kv als die 820 wird ich dir nicht anraten dan werden die propse zu klein oder die stromen zu hoch.
Dein mono fahrt ab 55 mm propse sehr gut
Mein propwahl mbp prop 55mm /61mm und x455 x457 x460
Ich selber wird im sv43 2x TP5850 600 kv verbauen mit hifei300a regler
ausgelegt fur 2x10 bis 2x12s pro motor