PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Mach 3" Einsteiger zwischen Jagst, Kocher und Neckar



Schiffsschraube
6.April.2013, 09:22
Ein dickes Hallo an Alle,

Das Forum hier ist echt der Hammer, hier findet man "fast" alles was man braucht.


Ich habe mir vor einiger Zeit das Rennboot "Mach 3" gebraucht gekauft und wieder neuaufgebaut. Neue Welle, Brushless Motor und Regler. Die ersten 2 Testfahrten habe ich schon erfolgreich hinter mir. Jetzt suche ich noch eine IG um den Neckar herum die mich aufnehmen und mir zeigen wo es lang geht.

Oli

Jörg Fink
6.April.2013, 11:21
Herzlich Willkommen,

aber wir wollen Bilder sehen. :D

Gruß Jörg

Schiffsschraube
6.April.2013, 16:32
Oh! äh! ja Bilder. :)

59105 59106 59107

Das waren momentan alle Bilder. Auf You Tube hab ich noch Bilder von den Testfahrten.

locke199
6.April.2013, 21:24
Willkommen Oli!
Schreib mal was über dich und deine Hobbys!
Ich schein ja aus deiner Ecke zu kommen.(*pleased*Schnitzel Charly*pleased*)

Gruß Achim

Schiffsschraube
6.April.2013, 21:49
Hä, hä, hä, der war Gut. Wer kennt den nicht den Schnitzel Charly.

Ja also.
Hobby`s sind: Schwert fechten, Mittelalter, Modellbootle, Kinder erziehen, X-Box zocken (wenn die Kinder schlafen und Frau nicht zu Hause ist :-) Motorrad ist eingemottet. (Ur-Bandit)

Ich glaube das war`s

Jörg Fink
7.April.2013, 21:11
Hallo Schiffsschraube,

hätte gar nicht gedacht, dass ein so langer Rumpf mit einer so kurz rausstehende Welle so fährt... Der Rumpf müsste doch so 90 cm sein? Wie gesagt, nicht schlecht. Es gibt einiges an Potential und ich bin mir sicher, es kommen noch viele andere Tips. Bitte verändere den Wassereinlass für deine Kühlung. Wenn du irgendwann einen größeren See findest und mehr Vollgas fährst, wird bedingt durch die Stufe die Gundertkühlung nicht mehr viel Wasser bekommen. Besser wäre den Einlass so kurz wie möglich vor die erste Stufe zu stetzen. Wenn du dich dann noch entscheidest... rechtsrum zu fahren, dann würde der Einlass perfekt rechts neben den Motor passen. Lass das Plastikteil weg, biege ein Alurohr und schneide es schräg an. Langloch bohren, Alurohr einkleben und am Rumpfboden plan schleifen. Den Wasseraußlass irgend wo oben raus, damit die Schläuche kurz bleiben.

Viele Spass mit dem Teil

Jörg

Schiffsschraube
9.April.2013, 18:00
Hallo Jörg,

das Boot ist 70cm lang.

Wahnsinn, Danke für den Tipp mit der Kühlung. Es stimmt tatsächlich, bei hörerer Geschwindigkeit ist weniger Wasser im Kühlkreislauf. Ich werde es mit Deinem Vorschlag versuchen. :)

Gruß
Oli

locke199
11.April.2013, 21:25
Hallo Oli,
wie siehts aus?
Hast die Kühlung umgebaut und schon damit gefahren?
Wir werden am Sonntag wieder etwas fahren am Neckar!

Gruß Achim

Schiffsschraube
12.April.2013, 18:40
Hallo Achim,
Zur der Kühlung bin ich leider noch nicht gekommen, aber ich werde nächste Woche die Sache in Angriff nehmen. (Hatte kein 24Std. 2K). Alu-Rörchen liegt schon bereit.

Den Sonntag hab ich leider für mein anderes Hobby verplant.
Aber vielleicht reicht es mir noch. Wo seit ihr am Neckar?

Gruß
Oli

locke199
12.April.2013, 19:18
Hallo Achim,
Zur der Kühlung bin ich leider noch nicht gekommen, aber ich werde nächste Woche die Sache in Angriff nehmen. (Hatte kein 24Std. 2K). Alu-Rörchen liegt schon bereit.

Den Sonntag hab ich leider für mein anderes Hobby verplant.
Aber vielleicht reicht es mir noch. Wo seit ihr am Neckar?

Gruß
Oli

Hi Oli,
kommt ja ganz auf das Wasser an,
ob viel Dreck vom Sturm im Wasser ist!
Vielleicht sind wir bei Haßmersheim zwischen Fähre und Sportplatz!

Gruß Achim

Schiffsschraube
12.April.2013, 19:28
Hey ho,
Das ist ein Katzensprung von mir. :)

locke199
12.April.2013, 23:22
Hey ho,
Das ist ein Katzensprung von mir. :)

Ja klaro
und schön grillen kann man da auch noch!

Gruß Achim

Schiffsschraube
13.August.2013, 18:52
Hallo Schiffsschraube,

hätte gar nicht gedacht, dass ein so langer Rumpf mit einer so kurz rausstehende Welle so fährt... Der Rumpf müsste doch so 90 cm sein? Wie gesagt, nicht schlecht. Es gibt einiges an Potential und ich bin mir sicher, es kommen noch viele andere Tips. Bitte verändere den Wassereinlass für deine Kühlung. Wenn du irgendwann einen größeren See findest und mehr Vollgas fährst, wird bedingt durch die Stufe die Gundertkühlung nicht mehr viel Wasser bekommen. Besser wäre den Einlass so kurz wie möglich vor die erste Stufe zu stetzen. Wenn du dich dann noch entscheidest... rechtsrum zu fahren, dann würde der Einlass perfekt rechts neben den Motor passen. Lass das Plastikteil weg, biege ein Alurohr und schneide es schräg an. Langloch bohren, Alurohr einkleben und am Rumpfboden plan schleifen. Den Wasseraußlass irgend wo oben raus, damit die Schläuche kurz bleiben.

Viele Spass mit dem Teil

Jörg


So ich hab es getan. Ich habe die Kühung so angebracht wie Du es mir geraten hast. Was soll ich sagen. "Das ist der Hammer" Mein Motörchen kommt bei Vollast nicht über 21 Grad.


629946299562996