PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medusa Research Motordaten



kelasuf
10.February.2013, 15:55
Moinsen!

Ich habe mir kürzlich ein Boot gekauft. Eingebaut sind zwei Motoren "Medusa Research Afterburner" 3670 mit 1600KV. Das ist aber leider schon alles, was ich an Daten habe...

Im Internet habe ich nur gefunden, das es die Firma nicht mehr gibt. Der weitere Support/Reparatur soll bei NEU Motors stattfinden, an die wohl auch das Know-How weiter gegeben wurde.

Kann mir jemand genaueres zu den Motoren sagen? Weitere Daten wie die Ampere-Belastbarkeit wären für mich höchst interessant.

Gruß tHoRsTeN

Hans
10.February.2013, 16:17
Wieso brauche ich nie mehr als 1 Minute um z.B. sowas zu finden???


Medusa Research V2 Brushless Motor 36x70mm 1600Kv 5mm Shaft MR-3670-1600V2SE-5


Afterburner motors provide more power, higher efficiency, and longer flight times than other available brushless motors.
Kv = 1600 RPM/V
lo = 1.80A@8V
Rm = 0.007 ohms
Max RPM = 60-000 RPM
Max Current = 102A
Dimensions = 36x70mm
Shaft Diameter = 5mm

Reicht Dir das? *pleased*

Hans

kelasuf
10.February.2013, 16:39
DANKE Hansematz :hi5:

BTW wie machst Du das in wie Du schreibst nie mahr als einer Minute? Ich suche seit gut zwei Wochen ziemlich regelmäßig, habe aber leider keine Daten gefunden... :(

Gruß tHoRsTeN

Hans
10.February.2013, 16:50
Also, zuerst habe ich festgestellt, dass alle Motoren mit MR beginnen.
Also habe ich als Suchbegriff
MR-3670-1600*
eingegeben und als 5. Eintrag diese Seite gefunden:
http://www.rchobbiesandmore.com/Medusa_Research_V2_Brushless_Motor_36x70mm_1600Kv_ 5mm_Shaft_MR_3670_1600V2SE_5-details.aspx

So einfach geht das. *pleased*

Gruß Hans

roundnose
10.February.2013, 18:03
Naja, Hans, da merkt man halt, dass Du langsam alt wirst. :p

Wenn ich das hier: Medusa Research Afterburner 3670 1600KV eingebe, dann kommt das (https://www.google.at/#hl=de&gs_rn=2&gs_ri=hp&tok=zY7ayTcad42O67xx1ygYhg&pq=medusa%20research%20afterburner%203670%201600kv .&cp=39&gs_id=1a&xhr=t&q=Medusa%20Research%20Afterburner%203670%201600KV&es_nrs=true&pf=p&tbo=d&sclient=psy-ab&oq=Medusa+Research+Afterburner+3670+1600KV&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.42080656,d.d2k&fp=2e4309e85eafcdf5&biw=1366&bih=599&bs=1).
Also schon an erster Position.

Und das hat nicht mal 10 Sekunden gedauert. :cool::)

LG Werner

Hans
10.February.2013, 18:11
Naja, Hans, da merkt man halt, dass Du langsam alt wirst. :p

Das ist echt unverschämt, Werner. Ich werde nicht langsam alt, ich bin alt. Und das ging schneller als ich dachte. :bang

Deine Frau sagte mir allerdings eben, dass Du 3 Minuten zum Eintippen von Medusa Research Afterburner 3670 1600KV gebraucht hast. :laugh:

Gruß Hans

kelasuf
10.February.2013, 18:21
Nun mal gut mit der Selbstbeweihräucherung :rolleyes:

Ich zitiere mal meinen ersten Beitrag -> "Kann mir jemand genaueres zu den Motoren sagen?"
Ich habe zwar an erste Stelle die Datenfrage gestellt, aber ich wollte auch allgemeineres zu den Motoren wissen. Hat da jemand Erfahrungen, taugen die nicht die Bohne oder sind brauchbar, wie ist es um die Qualität bestellt etc.

Gruß tHoRsTeN

roundnose
10.February.2013, 18:21
Das glaubt aber nur meine Frau.
Die 3 Minuten hab ich mir nackte Mädchen angesehen und mit den Fingern auf die Tischplatte getippt.
Jetzt weiß ich aber, warum Du so lange brauchst:
Ich hab das natürlich nicht getippt, sondern aus Thorstens Beitrag kopiert und nur die Gänsefüßchen weggelöscht. ;)

LG Werner

Hans
10.February.2013, 18:38
Nun mal gut mit der Selbstbeweihräucherung :rolleyes:

Ich zitiere mal meinen ersten Beitrag -> "Kann mir jemand genaueres zu den Motoren sagen?"


Thorsten, einfach weiter googeln mit dem selben String. Da findest Du mindestens 20 Berichte in Foren, allerdings überwiegend im Car-Bereich.
Nein, die verlinke ich jetzt nicht alle! :klop:

Gruß Hans

(Werner, ich hab das Deiner Frau gepetzt. Das mit den Fingern auf der Tischplatte.) *pleased*

kelasuf
10.February.2013, 18:54
Genau, der Car Bereich ist das was mich stört, gell Hans ;-)

Gruß tHoRsTeN

Hans
10.February.2013, 19:04
Tja, Thorsten, da bleibt dann eine Frage übrig, für die es aber trotzdem eine Antwort gibt: 42 (http://de.wikipedia.org/wiki/42_%28Antwort%29). :cool:

Gruß Hans

kelasuf
10.February.2013, 19:30
Okay, Hans, dann nehme ich die Antwort 42 als Anlass für eine neue Formulierung, da die Frage nach den technischen Daten ja nun -zur genüge- beantwortet ist.

Hat jemand mit diesen Motoren (außer im Car-Bereich) Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wie ist es um die Qualität und damit Praxistauglichkeit bestellt?

Gruß tHoRsTeN

Florian_R
10.February.2013, 19:36
Hallo Thorsten,

ich habe von dem Hersteller in einem Mono 2 einen Motor gehabt (3674, 2000 kV) (war eine El Fuego V.2).

Mir hat er sehr gut gefallen, war von dem Temperaturen immer im grünen Bereich, Speed war ok, hat alles gepasst. Ob das allerdings einem Wettbewerbsfahrer reichen würde, kann ich nicht sagen.

Da ich das Boot nicht mehr habe, ist der aktuell in einem auf Brushless umgebauten LRP S8-TX (1:8er Truggy) an 4s. Speed an der Grenze des Fahrbaren, bleibt eiskalt und macht viel Spaß.

Kurzum - keine schlechten Erfahrungen bisher mit den Teilen.

kelasuf
10.February.2013, 19:45
Schön, das ist das was ich mir zu hören erhofft habe *pleased*

Gruß tHoRsTeN

Larger
11.February.2013, 07:46
Jetzt mal ganz doof von mir. Wenn doch die Motoren schon verbaut sind, und auch bezahlt, warum nicht einfach fahren und rantesten wie bei allen neuen Sachen?

Dann hätte sich der Werner sein Geständnis mit den nackten Weibern sparen können

Heiko

kelasuf
11.February.2013, 08:24
Vom Prinzip her gebe ich Dir recht. Nur wenn ich hier zu hören bekommen hätte, das die Motoren nicht die Bohne im Boot taugen, hätte ich sie gleich an die Car-Fahrer verticken können und was "vernünftiges" verbauen können. Das spart nicht nur Zeit (ich komme eh viel zu selten zum Fahren) sondern schont auch die Kasse. (von den dann notwendigen Diskussionen mit meiner Regierung will ich gar nicht erst sprechen ;-) )

Und außerdem -> sind wir hier nicht in einem Forum um an den Erfahrungen Anderer zu partizipieren? Wenn ich nun ins Blaue hinein getestet hätte, wäre kein Nutzen entstanden, da die Motoren eh nicht mehr gebaut werden...

Gruß tHoRsTeN

Florian_R
11.February.2013, 10:26
Vielleicht noch als Ergänzung meinerseits:

Ich habe den Motor damals bei Inracing gekauft. Der Inhaber sagte mir, dass MR aufhört, aber von NEU quasi "einverleibt" wird - die Motoren sind nach seiner Aussage sehr ähnlich.