PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine hpr mehr?



Smöröbröt
4.February.2013, 05:24
Mein herz weint : http://www.swissmodelpowerboatteam.ch/

fedderteam
4.February.2013, 06:08
Ein weiteres Opfer von King und Co.Und der Liga "ich kaufe billig und das lieber zweimal."
Habe zwar bisher kein HPR gehabt aber doch ausnahmslos nur gutes gehört von den Rümpfen.
Wirklich schade um deinen Betrieb Hans Peter.
Ich wünsche dir sehr das du vieleicht doch noch eine möglichkeit findest deinen Betrieb zu halten.
Wenn nicht wünsche ich dir alles Gute für die Zukunft und das du wenigstens nicht mit roten Zahlen aussteigst.
Alles Gute
Flozi

GeicoGarage
4.February.2013, 07:17
Ein weiteres Opfer von King und Co.



So ein Quatsch. HPR spielt in einer ganz anderen Liga.

Smöröbröt
4.February.2013, 07:19
So ein Quatsch.
[/INDENT]

Möchte hier jetzt kein diskussion über dieses thema!

Gruss tobi

dimitrius
4.February.2013, 08:28
Wobei wir aber bedenken müssen, das HP sich schon mal zurückgezogen hatte.

Im neuen Anlauf hat er dann ein paar wirklich gute Boote herausgebracht, also ich hoffe das es vielleicht nur eine schöpferische Pause ist.

Zu wünschen wäre es , denn mit ihm geht sonst ein großes Stück Powerbootgeschichte.

Roland13
4.February.2013, 08:55
Möchte hier jetzt kein diskussion über dieses thema!

Gruss tobi

Wieso keine Diskussion? Wir sind hier in einem Forum.

Gruss

Roland

GeicoGarage
4.February.2013, 09:23
Wieso keine Diskussion? Wir sind hier in einem Forum.



Ja, aber in einem, das keine freie Meinungsäusserung duldet.

Smöröbröt
4.February.2013, 09:41
Weil wenn ihr über china und co diskutieren wollt selbern thread aufmachen kònnt deshalb...!

Roland13
4.February.2013, 09:50
Weil wenn ihr über china und co diskutieren wollt selbern thread aufmachen kònnt deshalb...!

Wenn Du mit "keine Diskussion" lediglich das China Thema gemeint hast, dann kann ich Dir folgen. Damit hatte ich Dein Posting falsch interpretiert.

Sorry und Grüsse

Roland

molalu
4.February.2013, 09:58
Hallo zusammen,
ich war im Juli 2012 bei Hampu und wir hatten viel Zeit um zu reden. Dabei deutete er bereits an, dass er den Bau von Powerbootrümpfen aufgibt. Der Zeitpunkt stand allerdings noch nicht fest und er sagte auch, dass er die Formen nicht abgeben wird, sodass der eine oder andere langjährige Kunde möglicherweise auch weiterhin bedient wird. Haempu baut weiter, allerdings nur noch Heli und Flugzeug-Rümpfe, die sich offensichtlich deutlich besser verkaufen.
Es ist zu einfach die Diskussion in Richtung China-Importe zu lenken. Ganze Industrien in Europa müssen sich dem Druck aus China stellen. Das tuen sie in der Regel mit qualitativen HighEnd-Produkten. Es gibt im Vertrieb eine alte Weisheit: "Den Preis bestimmt der Wettbewerb". Nur Haempu kann die Frage beantworten, ob er in dem Haifischbecken richtig herum geschwommen ist, oder ob die Schweiz für derartige Produkte einen Standortnachteil hat.
SwissPowerboote ist nicht der Anfang und ist nicht das Ende von Pleiten/Konkursen. Ich rate jedem, der die Möglichkeit hat, mal bei Graupner vorbeizufahren. Man glaubt an einem Geistergelände vorbei zu kommen. Das hat mit dem Fernost-Wettbewerb zu tun, das hat aber auch damit zu tun, dass der Schiffsmodellbau in Deutschland zu den großen Verlieren im RC-Sport gehört. Keine Innovationen, keine Lobby und kein Nachwuchs.
Schaut nach Sinsheim zur nächsten Modellbaumesse. Erstmalig hat der Veranstalter den Schiffsmodellbau in allen seinen Facetten ausgeladen. Muss man da noch Hellseher sein???

Ich bin auf Eure Kommentare gespannt!!!

Liebe Grüße aus München

Ingolf

Smöröbröt
4.February.2013, 09:59
Kein ding war vermutlich aus bisle blöd geschrieben und mein copy ist auch nicht vollständig:prost:

gruss tobi

Hans
4.February.2013, 11:11
OT on



Wieso keine Diskussion? Wir sind hier in einem Forum.Ja, aber in einem, das keine freie Meinungsäusserung duldet.

Boah, ist das armselig.
Vor genau 2 Wochen hast Du geschrieben:


Was mich sprachlos macht ist die Willkür und die Zensur hier im Forum.
(a)Deshalb beende ich meine Zeit bei RC-Raceboats und bin nur noch im Hydroworld-Forum aktiv.
(b)Dort gibts über genau dieses Thema schon einiges zu lesen.
(c)Habe echt die Schnauze voll von frustrierten Rentnern.

Zu (a): Damit Du Dir nicht noch einmal untreu werden musst, helfe ich Dir. ;-) Nachhaltig!
Zu (b): Falsch! Richtig wäre "gab", weil auch der dortige Admi sehr schnell die Bremse gezogen und den ganzen Thread gelöscht hat.
Zu (c): Dann gewöhne Dich schon mal an den allmorgentlichen Satz: "Ich hab die Schnauze voll von Dir, aber ich rasiere Dich trotzdem." Du bist auf dem besten Wege dahin. :rolleyes:

OT off

Zu HPR:
Nichts ist für die Ewigkeit, weshalb ich davon ausgehe, dass Hanspeter seine Entscheidung irgendwann - bei entsprechender Motivation - wieder revidieren wird. *pleased*

Gruß Hans

molalu
4.February.2013, 14:58
Puuuuh, ich bin noch nicht lange bei Euch dabei. Hier gehts aber ganz schön zur Sache.

Ingolf

dimitrius
4.February.2013, 15:14
Wie Recht du hast Ingolf , mit deinem ersten Posting.

Aber so lange die Geizistgeil Methode unter vielen Kollegen (bitte hier soll sich keiner angesprochenfühlen ) umgeht werden die kleinen gelben immer Oberwasser haben.
Sie produzieren einfach billiger , ja , aber an der Quali von alteingesessenen können sie nicht kratzen.

Mit tus auf jeden Fall leid um HansPeter , er hat wirklich sehr gute Rümpfe gebaut.

Swagger
4.February.2013, 16:17
Wenn ich mich dazu äußern darf.

hans peter wird sich seine entscheidung sicherlich reichlich überlegt haben
und für sich die richtige entscheidung getroffen haben.
der konkurrenzkampf ist heutzutage in jedem gewerbe enorm.
und wenn ich mein produkt nicht gewinnbringend verkaufen kann muss ich
mich auf kurz über lang umstrukturieren.
und das war dann wohl in dem falle das richtige.

ich bin jedenfalls stolz darauf einen hpr 06er mein eigen nennen zu dürfen:prost:.

vg hannes

tommy80
4.February.2013, 17:41
Echt schade ich spare schon so lange auf so einen Rumpf ,den solch einen Rumpf muß man neu und unverbastelt kaufen das wird jetzt wohl nichts mehr.Ich wünsch dem Hans Peter alles gute für die Zukunft und hoffe er baut auf Anfrage irgendwann wieder Boote.

molalu
4.February.2013, 18:43
5730357302

Da es schwer ist die Diskussion ohne Mitwirken von Haempu zu Ende zu bringen, schliesse ich mich den anderen Forenbeiträgen an: "Auch ich bin stolz im letzten Jahr bei meinem Besuch nahe Bern wahrscheinlich einen der letzten HPR 135 mitgenommen zu haben".
Der edle Rumpf steht kurz vor der Vollendung.

Viele Grüße aus München

Ingolf

Swagger
4.February.2013, 18:49
5730357302

Da es schwer ist die Diskussion ohne Mitwirken von Haempu zu Ende zu bringen, schliesse ich mich den anderen Forenbeiträgen an: "Auch ich bin stolz im letzten Jahr bei meinem Besuch nahe Bern wahrscheinlich einen der letzten HPR 135 mitgenommen zu haben".
Der edle Rumpf steht kurz vor der Vollendung.

Viele Grüße aus München

Ingolf

ach wie geil :cool:

Swagger
4.February.2013, 18:58
57304 HPR for Ever :thx:

GunnarH
4.February.2013, 19:52
...

Zu HPR:
Nichts ist für die Ewigkeit, weshalb ich davon ausgehe, dass Hanspeter seine Entscheidung irgendwann - bei entsprechender Motivation - wieder revidieren wird. *pleased*

Gruß Hans
Nunja, da sind die europäischen Banken auch nicht ganz unschuldig.
Noch vor wenigen Jahren war der Euro um 1.60SFr, aktuell ist er um die 1.20, d.h. bei gleichem Verkaufspreis in Euro sinkt der Ertrag um 25%, die Materialen werden nicht billiger und die Lebenshaltungskosten steigen auch in der Schweiz.
Aber auch ohne HK wäre eine 33%ige Preissteigerung schwer am Markt durchzusetzen, da ist eher MHZ die Messlatte.
Daher ist der Schritt leider nachzuvollziehen.
:thx:Haempu für deine Verdienste um die Powerboatszene:thx:
Ich hoffe die Rahmenbedingungen ändern sich wieder :(

Gruß
Gunnar

Haempu
4.February.2013, 20:12
hallo gunnar

besser hätte ich es nicht schreiben können. :thx:
der chinese ist bestimmt nicht schuld bei mir. dass problem in dieser hinsicht liegt
viel näher:laugh:. es ist auch so dass wegen einer sättigung die umsätze auch zurück
gingen. aber macht euch keine sorgen. mir gehts gesundheitlich gut,und stehe auch
finanziell gut da. natürlich habe ich mir einiges überlegt. zb im osten fertigen lassen.
aber dass gibt mir der gring:laugh:(kopf) nicht zu. nur ein von hpr laminierter hpr ist ein
echter. es geht mir auch sehr nahe dass könnt ihr sicher sein, aber ist die einzige
option die mir noch übrig blieb. ich habe in der powerboatscene viele schöne und
lustige sachen erlebt,und auch gute freundschaften geschlossen.diese werden mir
immer in errinerung bleiben. auch bedanke ich mich herzlich bei der ganzen hpr familie/fans für die treue all die jahre. :thx:

herzliche grüsse haempu

alexis12
4.February.2013, 20:15
Nunja, da sind die europäischen Banken auch nicht ganz unschuldig.
Noch vor wenigen Jahren war der Euro um 1.60SFr, aktuell ist er um die 1.20, d.h. bei gleichem Verkaufspreis in Euro sinkt der Ertrag um 25%, die Materialen werden nicht billiger und die Lebenshaltungskosten steigen auch in der Schweiz.
Aber auch ohne HK wäre eine 33%ige Preissteigerung schwer am Markt durchzusetzen, da ist eher MHZ die Messlatte.
Daher ist der Schritt leider nachzuvollziehen.


Erschwerend noch die Situation Zoll und Mehrwertsteuer,da kommen im Normalfall
noch ein paar Euros obendrauf.
Da hat man es im Vergleich zu MHZ, der in der europäischen Union produziert, sicherlich nicht einfach.
Gruss Alex

trumpf
10.February.2013, 17:39
Erschwerend noch die Situation Zoll und Mehrwertsteuer,da kommen im Normalfall
noch ein paar Euros obendrauf.


Zu dem Thema würde mich mal interessieren,wieviele der Boote, die außerhalb der
Eu gefertigt werden und dann importiert werden,denn überhaupt verzollt bzw. versteuert werden ?!

Man liest sich Tom

Chaotixx
10.February.2013, 21:41
Um so stolzer sollten die Leute sein, die (noch) eine HPR (bekommen) haben.
Ich bin selber stolzer Besitzer einer solcher und kann echt nur sagen: Was eine Qualität! Da sieht man richtig, das es haempu Spaß gemacht hat die Rümpfe zu bauen! :thx::thx:

Dir viel Glück und Gesundheit und ich respektiere deine Entscheidung!
♥liche Grüße
Alex

Johnnie Water
11.February.2013, 19:01
Hi Jungs,

Ich kann es einfach nur von Alex wiederholen
"Dir viel Glück und Gesundheit, Liebe und ich respektiere deine Entscheidung!
♥liche Grüße
Alex "

http://www.youtube.com/watch?v=MyFauehw9UI