PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 28er Kehrer Jet



tim taylor
30.December.2012, 23:18
Hallo Leute,

Zur Info:
Ich habe in einem meiner Boote den Jet eingebaut an einem 700er Neo an 12 SubC.

Nun mein Problem:
Die 4mm Welle samt Propeller läuft in einem 5mm (innen) Messingrohr, welches im Saugtunnel eingesetzt ist. Die Welle ist motorseitig (vor der Kupplung) über eine Kugellager gestützt. Heckseitig ist das ein Messingkonus aufgeklebt, der eine 4mm Bohrung hat.
Nun ist dieser hintere Teil durch Unwucht (?) doch recht ausgeschlagen und die Welle läuft nicht mehr so zentriert, wie ich mir das vorstelle.

Frage:
- Kann man dieses Teil einzeln irgendwo beziehen - bei KMB hab ich nix gefunden.
- Oder hat jemand eine bessere Lösung, wie man dies evtl. durch ein anderes Lager ersetzen kann?


Über Ideen und Anregungen würde ich mich freuen!

walter
31.December.2012, 08:08
@Florian


Frage:
- Kann man dieses Teil einzeln irgendwo beziehen - bei KMB hab ich nix gefunden..auch schon mal nach dem Teil (Mail/Telefon) gefragt...
Ist zwar lange her, aber es gab früher alle Teile auch einzeln.

gruss walter

b.brain
31.December.2012, 10:29
Ruf erstmal bei KMB an, vorher würd ich nix fummeln.
benny:prost:

tim taylor
31.December.2012, 12:48
Vielen Dank. :hi5:

Dann werd ich im neuen Jahr mal versuchen dort anzurufen.
Falls es noch weitere Vorschläge gibt, lasst es mich wissen.

Boba-Fett-007
31.December.2012, 15:24
Ja ruf mal bei Thomas Kehrer an! Der ist normal sehr kulant und hilfsbereit! Ich denke die werden dir gern weiterhelfen! :hi5:

Gruß, Kai

tim taylor
31.December.2012, 16:01
Ich habe eben etwas Zeit gehabt und einfach mal nen Lötkolben rangehalten.

Fazit: Der Konus und ist butterweich vom Messingrohr runtergegangen. Auch das Sinterlager im Konus habe ich nun hier liegen. Und das sollte ja eigentlich ohne Probleme ersetzt werden können.

IDxADxL 4x6x6 wird benötigt. Das finde ich aber leider nich bei Jan im Shop.

Also werd ich mal bei Kehrer anrufen.


Oder hat sowas noch jemand rumliegen? Das wäre super!

Boba-Fett-007
31.December.2012, 16:33
Seh gerad wo du her kommst ;)
Falls du mal irgend ein spezielles Kugellager suchst, kann ich dir nur Wolf Elektrogeräte in Alfeld (Leine) empfehlen!
Die haben mir bis jetzt jegliches Sonderkugellager, Sicherungsringe, ... besorgen können oder hatten diese meist sogar im Lager da. Und das echt auch zu Onlinehändler-Preisen!
Auch welche zu denen Würth und Scheffler in HI gesagt haben, gibbet überhaupt nicht, da kein DIN-Teil :lol:

greenracer
31.December.2012, 18:06
Der Thomas hat biss zum 14.1. aber geschlossen.Macht Ferien.Kein Verkauf und kein Telesupport.


Gruß Mario

tim taylor
6.January.2013, 18:31
Hallo!

Ich habe das Problem jetzt anders gelöst.
Ich hatte noch ein Lager IDxADxL 4x8x7.
Also kurzerhand ein kurzes Stück Messingrohr als Reduzierhülse ins neue Lager geklebt. Dort dann einen 3,2mm Bohrer eingeschoben. Der passte dann ins Spannfutter vom Dremel.
Und denn ganz langsam und vorsichtig über einer Feile "abgedreht". Letzter Schliff mit Schmirgelpapier und Reduzierhülse samt Bohrer wieder entfernt.
Alles gereinigt und entfettet und wieder komplett zusammengesetzt.

Der Jet funktioniert nach kurzer Einlaufphase wieder einwandfrei und das Schalgen der Welle ist auch erledigt ;)
So viel dazu.

Schönen Sonntag noch!