PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newbie versucht sich an Colibri von Hopf



FastMB
28.October.2012, 20:11
Hallo zusammen,
da mein Predator nun fast fertig umgerüstet ist, möchte ich mich an einem kompletten Aufbau versuchen. Dafür habe ich mir einen gebrauchten Colibri Rumpf von H&M ausgesucht.
Ich hatte an ein 6s Setup mit einem Seaking 180 A gedacht. Da diese Komponenten schon vorhanden sind. Des weiteren wolllte ich eine 3,2 Flex und einen passenden Leo verbauen. Dazu noch dieses Ruder http://www.rc-raceboats.de/shop/ruder-100x80mm-mit-wasserkuehlung.html
oder sollte ich doch lieber zu diesem greifen? http://www.rc-raceboats.de/shop/hm-keilruder-gr1-5th-gen-2012.html
Ich würde mich sehr über Tipps und Hilfe freuen da ich noch nie ein ganzes Schiffchen aufgebaut habe.
Also wer hat schon Erfahrungen mit diesem Rumpf oder ähnlichen und hat Lust mir bei zustehen? :p
Gruß Marlo

FastMB
29.October.2012, 18:14
Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht und auf der Homepage von H&M ein Paar Vorschläge zum Setup gefunden.:rolleyes:
Dort findet man folgende Angaben:

Abstimmung 3-4 LiPos : 1 x Economy 700 Best. 10753 / 1 x Plettenberg 290/30/ Abstimmung 4 -5 LiPos : 1 x Lehner 1940/**Nun will ich aber gerne einen günstigeren Leopard Motor verbauen.
Es soll ein 6s Setup werden. Kann mir jemand ein passendes Pendant zu den oben aufgelisteten Plettenberger bzw. Lehner Motoren nennen. Ich kenne mich leider mit den Edelmotoren überhaupt nicht aus. :confused:
Gruß Marlo

GeicoGarage
1.November.2012, 12:58
Hallo!
Also ich würde das Ruder mit dem längeren Ausleger nehmen, da der Rumpf doch recht schmal ist, wirkt sich das stabilisierend auf die Längsachse aus.
Motor würde ich den hier empfehlen an 6S:
http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp4074-b/3y-1400upm/v.html

Damit bist du bei knapp über 30.000 u/min Leerlaufdrehzahl, unter Last sollten noch so 26.000 bis 27.000 anliegen, das ist für ein Mono eigentlich optimal.
Und:
Nimm lieber ein 4,75er Flex, da hast du noch Reserven.

FastMB
2.November.2012, 11:12
Hallo!
Also ich würde das Ruder mit dem längeren Ausleger nehmen, da der Rumpf doch recht schmal ist, wirkt sich das stabilisierend auf die Längsachse aus.
Motor würde ich den hier empfehlen an 6S:
http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp4074-b/3y-1400upm/v.html

Damit bist du bei knapp über 30.000 u/min Leerlaufdrehzahl, unter Last sollten noch so 26.000 bis 27.000 anliegen, das ist für ein Mono eigentlich optimal.
Und:
Nimm lieber ein 4,75er Flex, da hast du noch Reserven.

Danke für die Tipps. :thx:
Wenn Zeit und Geld mitspielen werde ich das Setup besorgen und mich am Einbau versuchen. Da werden dann bestimmt noch einige Fragen auf euch zukommen.:p
Ich werde hier dann alles dokumentieren und mir noch den ein oder anderen Rat holen. ;)
Gruß Marlo