PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mono oder was anderes mit Flutkanal. Will nicht mehr schwimmen. Boot für Anfänger!!



fedderteam
12.October.2012, 23:44
Hallo Leute,
ich lese jetzt seit 3 Tagen,und nächten*pleased*hier im Forum und bin wieder voll im Fieber.
Ich habe mit den Booten vor ca. 3 Jahren aufgehört,weil ich die Dinger immer schwimmender weiße wieder aus dem Ententeich an Land holen musste.War immer ein Wettschwimmen mit den Ratten und nervte auf Dauer.Ich hatte eine Hopf Gozilla mit Viper 700 er Bürste.
Das zur vorgeschichte.
Nun wollte ich euch bitten mir zu helfen das richtige Boot zu finden.
Ich hätte am liebsten ein Boot mit Flutkanal und nicht größer als 80 cm,da ich kein Auto habe.
Geschwindigkeit ist so bei 100 kmh angestrebt.
Motor wird ein Leopard den ich dann entscheide wenn ich genau weiß welches Boot es wird.
Turnigy Marine 180 Amps Regler habe ich schon sowie eine Bearbeitete Octura 445 2 Blatt Schraube.
Ich finde auch Cats sehr geil aber da ist gerne mal ein Abflug drinnen.

Zur Zeit besitze ich eine Isiklar von MHZ die ich aber noch nicht hergerichtet habe.Gerade erst gekauft.
Lohnt es sich die Isiklar flott zu machen,oder ist das ein Kenterkahn?

Denkt ihr auch das es auf jedenfall ein Mono mit FK werde muß wenn ich nie mehr wieder schwimmen will,aber trotzdem Spass an Rc Booten haben will?
Schlauchboot fällt auch flach.Nicht erlaubt auf dem See.
Der See ist auch nicht sehr groß,daher reichen auch 100kmh.Sollte dafür lieber schön lange fahren.
Ausgeben will ich nicht mehr als 300 Euro inkl. Motor.
Regler Funke Servo Schraube habe ich ja schon gekauft.

Könnt ihr mir etwas für meine Zwecke Raten.?Insbesondere auch was zu der Isiklar sagen.Wenn die nicht so schlecht ist,kann ich auch die schön herrichten.

Vielen Dank Leute.Ich freue mich riesig über viele Vorschläge.
*bunny*

Smöröbröt
13.October.2012, 03:50
Ich hab mir ne chicken geholt reines funboot.dreht sich super um ohne fluti.nur fahrts keine 100 macht aber umso mehr laune.und bist mit 300euro auch gut dabei!ist auf jedenfall ne überlegung wert!

Gruss tobi

Ulli_H
13.October.2012, 07:43
Hey,

Schreib mal den Alex77 an. Der kann dir ne chucky besorgen oder wie auch immer. Das ist die grosse Schwester vom chicken und macht so um die 75km/h
Wenn du einen Skorpion Ausenläufer verbaust, dreht sie sich genauso wie das Huhn ohne fluti.

Nen Mono was 100 fährt wirst du für 300€ nicht bekommen.

Gruß André

b.brain
13.October.2012, 07:45
Oder Chucky, ist ca 60cm lang. nur mit den 100sachen wird es bei der grösse schwer!
würde mich auch nicht so sehr auf den speed versteifen, 70 ist auch schon sehr schnell für so ein kleines mono. oder du suchst sowas wie ne gebrauchte lizard. was ist mit accus und lader, das musst du auch noch einkalkulieren. sonst kommst du so ca. hin, 100 für nen rumpf, 100 für nen motor, und 100 für welle, ruder, kleinkram...
benny

F1 mit Fluti geht auch noch.
Ich bin jetzt wieder auf Seajet, der dreht auch von allein, geht aber nur 50kmh, was mir angesichts der wellen die hier vorherrschen aber auch reicht.

hab zwar keine mehr, bin aber immernoch chucky fan.( finde auch die pinke geil). ...und robuster war noch keins meiner boote.
benny

Ulli_H
13.October.2012, 09:36
Hey Benny,

Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Chucky ist auch mein geilstes Fun Boot und der Alex macht sie immer extrem stabiel.

Lader und Funke hätte ich noch, wenn Bedarf besteht.

Andre

Ulli_H
13.October.2012, 09:39
Hier noch ein link für chucky in Aktion.

http://www.youtube.com/watch?v=apFR2uhScZY&context=C486c31cADvjVQa1PpcFOzgq-oLwL4wJiLEHHvhFrMs51dEiFj89o=

Gruß

fedderteam
13.October.2012, 10:07
Mouin Jungs,
ja danke schonmal.
Wo kann man sich denn eine chucky mal auf Bildern ansehen? Glaube das die doch bisschen sehr winzig ist.
Der Speed von 100 ist auch nicht ganz wichtig.
Lipos habe ich Von 2S über 3S und 4S sowie 6S alles da.
Fahre ja normal Offroad Buggys und Truggys.
Ladegerät und Funke ist auch vorhanden.
Somit geht es wirklich nur noch um das bötchen mit Hardware und einen passenden Motor.
Oder ich baue mir die Isiklar wieder auf.
Aber ich bin auch für alle anderen vorschläge offen.
Hauptsache ist......ich muß nicht mehr mit den Ratten um die Wette schwimmen wenn das Boot da mal wieder mit Schraube nach oben liegt.

Hans
13.October.2012, 10:17
Zwischenfrage: Wo fährst Du denn in Hamburg?
Schwimmen geht gar nicht, aber Bergeboot ist eigentlich Pflicht, mindestens aber ein Schlauchboot + E-Luftpumpe für zusammen etwa 50 Euro.
Auch wenn Schlauchboote verboten sind, zum Bergen sind sie erlaubt.

So könntest Du auch die Isiklar aufbauen.

Gruß Hans

fedderteam
13.October.2012, 10:23
Ja aber dann bin ich bepackt wie ein Esel wenn ich Boot und noch ein anderes Boot und evtl Schlauchboot mitschleppe.Alles zu Fuss.....
Fahren tue ich am Mühlenteich in Wandsbek.
Ziemlich lütt der See.Genau das ist ja auch der Grund.Wenn ich im Sommer mal in den Stadtpark möchte,bekomme ich den ganzen Krempel niemals mit.

Hans
13.October.2012, 10:36
Okay, dann sollte die Isiklar warten, bis Du ein Auto hast.
Schlauchboot, Paddel und E-Pumpe passen zwar in eine normale Einkaufstüte und wiegen nur ~4kg, aber zufuß ist auch das schon lästig.

Dann solltest Du wirklich 'ne Chucky wählen.

Wende Dich doch mal an den SMC-Hamburg e.V. (http://www.smc-hamburg.de/smc-gewaesser.html) Der Mühlenteich ist deren Vereinsgewässer. Wenn die auch anwesend sind, ist auch immer mindestens ein Bergeboot dabei.

Gruß Hans

fedderteam
13.October.2012, 10:45
ja,super,da werde ich mal nachfragen.
ich gehe da aber fast täglich vorbei und es sind doch sehr selten welche mit booten zu sehen.
Also denkst du auch das sich die Isiklar eher mal aufs Dach legen wird???

Ulli_H
13.October.2012, 11:06
Hey, schreib den alex77 mal an und hol dir chucky.

Beim Setup können wir dir Hilfe geben.

Haben da schon einiges getestet.

Ist echt nen tolles kleines Boot und passt in den Rucksack.

Gruss

fedderteam
13.October.2012, 11:23
Jo,ich mache das mal.Sehen was die kostet.
Aber ich hatte ja schon gesagt das so winzig eigentlich auch nicht not tut.
Da Muß ich mir ja noch eine Lupenbrille besorgen:laugh::laugh:
Dreht die sich von alleine dann nur mit dem besagten scorpion outrunner Motor oder liegt das in der Natur des Rumpfes sich von alleine wieder zu drehen.?

Ich frage da mal beim alex nach.
Ich hatte mir schon den Carbon Rumpf von Tenshock rausgesucht.Stehe voll auf Carbon und finde den Rumpf super.Das ding ist auch so um die Größe wie die chucky.Daher habe ich es auch wieder verworfen wegen winzigkeit.
Trotzdem vielen Dank für alle Bemühungen.

fedderteam
13.October.2012, 11:45
Moin,
habe da jetzt mal Bilder einer chucky gesehen.Ich muss sagen....Die finde ich schon stark vom Rumpfdesign.Mal schauen was der Alex antwortet.

b.brain
13.October.2012, 12:58
So klein ist chucky garnicht, jedenfalls ein no problem-boot. alex hatte glaub ich auch mal eine in carbon, jedenfalls auch ne durchsichtige, und reflektierend... rumpf ist unter 100€ zu haben, und eigentlich kannst du das boot gut und günstig aufbauen. meine war mit flutkanal, und dann auch egal ob mit out-oder inrunner. am geilsten ist aber der 3026scorpion mit 2300kv.
benny

fedderteam
13.October.2012, 13:02
Hi,
ja mal schauen was er sagt.
Flutkanal einbauen bekomme ich nicht hin.
Das habe ich bei der Gozilla schon versucht und es hat nicht gefunzt.
2 Qm Glasgewebe verballert und dann alles in den Müll geworfen.und die Gozi zu ebay gebracht.
Alles geht mit Youtube auch nicht und ich kenne keinen der sich für Boote interessiert und mit dem man sich mal hinsetzen kann um zu basteln.
Komme ja eigentlich aus der Auto Offroad sparte.

b.brain
13.October.2012, 14:59
ich würd das machen! hamburg ist aber nicht ganz so nah um mal eben... Ruder hab ich noch, was passt, und Cfk Gfk für Motorhalter und Servohalter.
benny

fedderteam
13.October.2012, 15:08
das ist super nett.
Aber erstmal muss ich eine ergattern oder halt was anderes.
Die Isi wird wohl optisch gepeppt und dann verkauft.
Ist zu groß für mich.Macht keinen Sinn obwohl ich das ding Hammergeil finde.
Und ne Probefahrt werde ich auf jedenfall machen.
Danke für dein Angebot.
Den Motor hast du ja selber im August gesucht.
Alter Schwede das ding kostet 123 euro zzgl.versand bei MHZ.
Das aber mal ne Ansage.
Das Zahle ich nicht mal für meine Powermotoren im 1:8 Offroad Truggy.
Na mal schauen was sich ergibt.Es ist ja Winterzeit.Bald Geburtstag und Weihnachten.
Und viellllllllllllll Zeit zum Basteln.

Ulli_H
13.October.2012, 17:56
Der Motor ist zwar kein Schnäppchen aber jeden Euro wehrt.

Da sparst den Fluti und der kostet ja auch extra.

Der Alex hat immer eine zu liegen, nur ob die Farbe passt ist ne andere Sache.

Gruss

fedderteam
16.October.2012, 21:41
Ich habe mit jetzt die Chucky geholt weil mir diverse User dazu geraten haben.
Eigentlich auch klasse weil es davon soviele Rümpfe nicht zu geben scheint.
Und etwas besonderes zu haben ist doch ansich schonmal eine echt geile Geschichte.
Vielen Dank nochmal.
Sobald alle Teile zusammen sind werde ich anfangen mit dem Aufbau und da werde ich sicher eure Hilfe gebrauchen können.
Ist mein erstes Boot welches ich selber aufbaue aber ich möchte mich daran versuchen.
Ich finde es ist viel schöner wenn man am ende sagen kann,das man alles selbst gemacht hat.

fedderteam
16.October.2012, 23:00
So.Ich nochmal.
Könntet ihr mir behilflich sein bei der Auswahl der Teile?
Der Ales hat mir schon ein Powertrim und ein Ruder empfohlen.Das werde ich dann auch nehmen.
Aber es fehlt ja noch welle,kupplung,irgendwas wodrin die welle läuft,propeller,wasserauslass und und und.
könnt ihr mir da sagen was ich noch brauche?
bitte auch mit größen angaben.
danke sehr.
florian
es steht schon fest:
motor:scorpion 3026 2300kv
regler:turnigy marine 180 Amps
Servo: Savos 1258 TG
Lipo´s:Zippy 4 S 5000ma/h 45c
Powertrimm 4mm silber gefräst
Ruder 102x83 mit WK Alu gefräst

boernhard
17.October.2012, 08:49
Hallo Fedderteam,

meine 2 cent zu der Diskussion Flutkanal/Bergeboot:

Was nützt Dir ein Flutkanal wenn:
- die Welle durchrutscht
- der Regler zickt
- die schraube ab oder kaputt ist
- alles mit Schlingpflanzen zusitzt
- der Empfänger zickt
-...

Alles ist bei mir schon vorgekommen, und mir hätte kein Fluti geholfen.

Vorschlag für ein billiges Bergeboot:
- NQD PX-16 Kat aus der Bucht, als Rückläufer/defekt -> ca. 25 Euro
- NiCd Akku und Lader ist dabei
- 2x 30A Bürstenregler vom HK -> 10 Euro
- alte Heli oder sonstige 4-Kanal Funke (bei mir vom Belt CP), so eingestellt, dass die Steuerung der beiden Motoren wie beim Panzer ist
- ca. 5m Schnur dran mit Poolnudel-Stückchen als Schwimmer
- im Havarie-Fall einfach 1-2 mal herumfahren und an Land ziehen

Kostet wenig. Ist viel leichter und schneller einsatzbereit als ein Schlauchboot. Und wenn mal ein Laie mit dabei ist, darf er damit fahren und hat auch noch Spaß dabei.

Einmal hat es mir nicht geholfen: von meinem Kat ist beim Überschlag der Deckel abgeflogen, der Kat stand senkrecht im Wasser und ging langsam unter. Zum Glück stand ein Ruderboot bereit.

Gruß, Björn

fedderteam
18.October.2012, 10:39
Hallo Björn,
ja ich denke auch das ich über kurz oder lang einen Retter brauche.
Glaube aber nicht das es unbedingt gleich eine Cat sein muss.
Mal schauen aber da sollte das billigste doch eigentlich ausreichen.Sowas alla Tronico für 29,90 euro von Karstadt.mit 8 Mignon Batterien.
Und die Kinder wird es freuen.

Deine Fehlerquellen,die auftreten können sind nicht von der Hand zu weisen.

boernhard
18.October.2012, 10:43
Hi,

ein Retti sollte eine bestimmte Größe haben, sonst wird es fast unmöglich, mit einem größerem Boot am Haken in eine gezielte Richtung zu fahren. Die PX-16 ist ca. 80cm lang, fährt um die 15-20 km/h, wiegt und kostet aber fast nix. Einen 114cm mystic cat und ein 1m Princess Mono(Yacht) kann ich damit problemlos schleppen.

Gruß, Björn

b.brain
18.October.2012, 11:18
...sag nur Springer Tug oder Kehrer Jet!
hab jetzt beides und gebe auch beides nicht mehr ab weil es auch ohne extr. Topspeed Spass macht.
benny

fedderteam
18.October.2012, 11:50
Hi,
ok das leuchtet ein.
Wenn es denn soweit ist,werde ich mich eindringlich mit dem Thema beschäftigen.
Aber sicher ist das es Topspeed,soviel wie der Rumpf zulässt,sein muss.
Muss nicht 100 oder mehr kmh sein aber da sollte schon was abgehen benny.
Die Chucky wird mein Baby.Hab mich total verliebt in das Ding.
Da werde ich versuchen alles raus zu holen was in ihr steckt.
Ich schreibe dir nachher noch ne PN.Mich würde interessieren ob du mir helfen kannst wegen der Aufkleber.Vieleicht würde ja dein Kumpel auch was für mich Drucken.

b.brain
18.October.2012, 16:24
hatte gemessene 78kmh.
benny

fedderteam
18.October.2012, 18:04
hatte gemessene 78kmh.
benny

Mit der Chucky oder womit?
Flozi

b.brain
18.October.2012, 19:57
ja, mit chucky.

fedderteam
18.October.2012, 20:57
ok das ist schon gut aber wahrscheinlich mit deinem killerprop.
Da fährt sie aber nur 5 meter und fliegt dann 3 mit purzelbäumchen.
ich denke das sie dann so um die 70 kmh rund laufen wird.
mal schauen.GPS bekomme ich zum Geburtstag