PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Wiedereinsteiger ist zurück....



Boba-Fett-007
12.September.2012, 14:54
Vielleicht ist es der falsche Bereich, aber nach mehr als 5-6 Jahren "Pause" im RC-Raceboatbereich, ist man doch fast schon wieder Newbie bei dem ganzen technischen Fortschritt der letzten Jahre.... ;)
Vielleicht kennt der ein oder andere "Alteingesessene" noch meinen Nick noch ausm alten Raceboats-Forum..
Wie schon oben gesagt, hatte ich jetzt einige Jahre wenig bis gar nichts mehr mit Raceboats wie auch Modellbau ansich zu tun. Mit der Volljährigkeit kamen dann erstmal andere Sachen in den Fokus und so schraubte und bastelte ich an "Modellen in Maßstab 1:1" sprich Autos, Motorrädern und Ähnlichen. Zwischendurch durchlief ich noch eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei Volkswagen und stecke nun mit 24 Jahren in einem Mechatronik-Studium.
Dort kam ich jetzt auch erneut mit dem Modellsport in Kontakt. Der Verband Deutscher Ingenieure schrieb einen Wettbewerb aus, bei dem im Team aus einem handelsüblichen Elektro 1:10er Auto ein möglichst energiereffizientes Fahrzeug entwickelt werden sollte - maximales Budget 350€ bei gestelltem Chassis von LRP.
Ziel der Challenge war es möglichst kosteneffizient ein Auto auf die Beine zu stellen, dass mit einer limitierten Energiemenge von 100 Watt/Minuten möglichst viele Runden auf einem Rundkurs zurücklegen kann.
So musste ich mich dann also auch "zwangsläufig" mit den Entwicklungen der letzten Jahre im Modellsportbereich auseinandersetzen ;)
Summasumarum sprang im Juli jetzt auf Anhieb ein hervorragender 2. Gesamtplatz raus, mit geschickter Komponentenwahl und feinfühliger Fahrweise meinerseits ;)

Das Ganze hat mich jetzt initiiert mal wieder meine eigenen alten Modellsport-Sachen auszumpotten ... erstmal wieder meine RC-Cars um wieder Fahrpraxis zu sammeln, da ich ohne Witz meine Pistolengriff-Funke keine 5 Jahre mehr in den Händen hatte. Jetzt kam mit zudem die Idee wieder ein kleines Böötchen aufzubauen ...
Hatte vor Jahren schon einmal das Konzept eines Mini-Monos mit Jet-Antrieb im Kopf, sogar der 19mm-Jet wurde damals schon gekauft ... aber erst jetzt wird es dann auch in die Realität umgesetzt. Brushless-Außenläufer liegt schon hier, LiPos und Regler kamen gestern und jetzt heißt es nur noch auf den Rumpf warten - Werden wirds eine MicroFountain von MHZ, die sie in den nächsten 14 Tagen in Wunschfarbe für mich laminieren werden....:D
Aber ist schon erstaunlich was sich technisch in den letzten Jahren getan hat, vor allem auch im Micro-Bereich... ich weiß noch meine ersten Geckozeiten mit 480er Blechbüchse und Mini NiCD und NimH Zellen, die immer ne bescheidene Lebensdauer hatten, da sie immer am Rande ihrer Spezifikationen betrieben wurden ... und heute gibts zigfach so starke BL, die zudem noch leichter sind und höchstbelastbare LiPos im Mini-Format mit der 2-3 fachen Kapazität...
Oder noch ein paar Nummern größer die Pletti Bürsten mit den grünen Sanyo NiCd-Zellen bei dann max 2-3 Min Fahrzeit :rolleyes:
Lang lang ists her und fast alles ist auch damals verkauft ... derzeit verweilen bei mir zu Hause nur noch eine kleine Gecko mit BL (einer der aller ersten Vortex-Motoren hier ausm Shop) und eine Drifter S mit 700 Neo aufgebaut - vielleicht reaktivier ich sie die Tage mal um die Wartezeit auf den neuen Rumpf zu verkürzen...

So long ... man hört von sich!

André Berger
6.October.2012, 15:11
Servus, bin ebenfalls Zurückkehrer. Nachdem nach Jahren,(damals war ich noch Teenager) mein Accound nichtmehr zu reaktivieren war hatte ich mich 2009 neu registriert war aber bis heute nicht aktiv. Nachdem ich aufm Dachboden über meine Modellbau-Berge stolperte musste ich allerdings mal wieder reinschauen und feststellen, dass ich wieder von vorne beginne. Ich mit meinen Bürsten Motoren und 7,2 und 14,4 Volt etc. kann glaub wieder einpacken :-)

Dein Username kommt mir bekannt vor. Bist Du nicht auch im E30 Talk?

Boba-Fett-007
6.October.2012, 22:19
Hey! Also im E30-Talk bin ich nicht aktiv, aber in anderen Autoforen, vielleicht ist man sich dort mal übern Weg gelaufen ;)
Ansonsten ist dein Werdegang ja Ähnlich wie bei mir, bis zum Teenageralter und dann ein paar Jahre Pause... und nur zur Berihigung, mein ganze SubC Zellen iegen auch noch rum, bis hin zu damals sündhaftteuren 32-Zellen GP-3700 Packs, 480-700er Bürstenmotore liegen auch immer noch bei mir rum ;)
Hab jetzt gerad erst mein erstes "aktuelles" RC-Boot wieder aufgebaut mit BL, LiPo etc...

André Berger
7.October.2012, 10:27
Hi, okay, dann bist Du ein anderer mit diesem User. ja ist echt kras. ich betreibe Modellbau seit ich 6 bin, mit 9 Jahren war ich im Modell und Motorsportclub und bin RC-Car gefahren. Parralel habe ich Boote gebaut. Über Ecos, Segelboote, als Kiddie noch interesant Graupner Bausätze bis ich schliesslich hier bei RC-Raceboats landete und mein erstes "professionelles" Boot baute. Natürlich war das Geld immer knapp weshalb es eine Beast von Heiko und eine Moskito von Hopf, welche es damals im Angebot gab, wurde.

Meine Eltern bauten 2004 ein Ferienhus an der Seenplatte in Mecklenburg wodurch das beste Terrain geschaffen war. Der eigene Bootssteg am See. Dort versenkte ich allerdings auch meine 2004 gebaute Beast. Der nachbar tauchte danach, aber bei 8 Meter Wassertiefe plus 1 Meter Schlamm war keine Chance. Die ansässige Feuerwehr lockte ich auch an unser Wässerchen um dort ihre Übung zu machen in der Hoffnung mein krell leuchtorangenes Bootchen zu finden. keine Chance.

Da ich nun selbst ein Haus baue und gerade Kisten packe stolperte ich über meine Modellbaukisten und Erinnerungen wurden wach. Sofort dachte ich an RC-Raceboats. Wow mein 2009 neu erstellter Accound funktioniert noch und schnell war Heiko gefunden. Bald wird also hoffentlich wieder eine Beast geordert. :-)

Da ich vor kurzem bei der Auflösung eines Modellbauladens einen Savage SS als Spaßmobil kaufte, da so ein 4 PS Truck schon Gaudi macht rüstete ich mich zufälligerweise schon mit einer 2.4 GHZ Anlage und einem Balancer welcher Lipos abkann aus. Das ist aber auch das einzig "Moderne" was ich mein Eigen nennen kann. Olle NC Zellen und Bürstenmotoren liegen hier rum. Wie auch bei Dir :-) Dinge die heute keiner kennt.