PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BL-Set Regler!



oppakatzen
11.September.2012, 15:03
Hallo zusammen,

da ich in Selestat mal wieder Probleme mit einem
feuchten BL-Set Regler hatte, habe ich das jetzt entgültig abgestellt!

Frei nach dem Motto
ausgepackt, zugepappt,naßgemacht,ausprobiert und wieder eingepackt
wurde das gute Stück von mir mit Uhu-Schnellfest versiegelt.

Seht selbst:


http://www.youtube.com/watch?v=Tgo38XNS1s0

Vielen Dank an "MiSt", der mir den Tip mal vor einiger Zeit gegeben hat!

Gruß Gert.

Rocky
11.September.2012, 15:50
Ich habe das seinerzeit einmal mit Endfest 300 durchgeführt. Es war ein Flugregler ohne WK. Durch auflegen einer glatten geraden Platte auf die Fets nach den bestreichen erhält man eine schon gerade Fläche. Alle Fets lassen sich dann super auch ohne dicke Silikonplatte zum Höhenausgleich kühlen. Der Regler legt nach 3 Jahren immer noch.

Doctor ES
12.September.2012, 11:15
ich will das auch unbedingt mal machen. die fläche an den fets plan zu halten ist ein guter gedanke. wobei ich die wakü wohl mit einarbeiten würde.

doc :)

tommy80
12.September.2012, 20:54
Das ist ne coole Sache ,schon mal gehört aber nie gesehen ,warum macht das nicht jeder so wenns funzt.sowas habe ich auch schon mal vom Empfänger gehört hat das hier auch schon jemand vollzogen?

walter
13.September.2012, 18:19
https://sites.google.com/site/planbparts/tipps-und-tricks/empfaenger-und-bl-regler-selber-wasserdicht-machen

bitte schönn

tommy80
13.September.2012, 19:13
Danke schön ,gefällt mir :thx:

y.o.r.k
14.September.2012, 08:12
wichtig ist dass der Regler vor der Behandlung 100% trocken ist damit unter dem Harz nix zu korrodieren beginnt. Ich kenne Modellbauer die trocknen den Regler vor der Behandlung (mit Plasti Dip - das lässt sich sogar wieder abziehen) bei mäßiger Temeratur im Ofen.