PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegerät für aktuell 6S- später evtl. mehr



Chaotixx
25.August.2012, 14:24
Tach,

ich suche ein neues Ladegerät für aktuell 6S. Da ich aber nicht weiß was die Zukunft bringt auch gerne mehr.

Ich habe mal ein bisschen gegoogled und folgende 2 gefunden die mir von den daten her gut gefallen.
Junsi iCharger 1010B+ (http://www.zj-hobbyshop.de/junsi-icharger-1010b-p-2.html)
CS Prof. Charger (http://www.cs-shop.de/CS-Professional+X2+Charger-+2+x+10A+-+12V+-400W-.htm)

Wenn ihr etwas anderes gutes in dem Preisrahmen kennt, gerne her damit.
Das einzige was ein muss ist:
-LiFe und LiPo Laden, Entladen, Storage, Balance
- min. 8A Ladestrom

Grüße und danke
Alex

bergi73
25.August.2012, 18:30
hi, also ich habe den junsi 206- der kann eigentlich alles! 6s und bis 20 ampere! der 1010 macht 10 ampere an 10s... im shop steht er als ausverkauft, ist glaube ich aber lieferbar... ich kann dir den junsi guten gewissens empfehlen. auf der hp von gerd giese sind auch noch einige test nachlesbar...

andi 66
25.August.2012, 19:05
@Alex
Bedenke aber das du für beide Lader ein separates Netzteil benötigst
Wird dann 40-50€ teurer.Es sei denn du hast schon eins

bergi73
25.August.2012, 19:35
stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen... was für mich noch in den sinn käme wär von graupner der ultramat 18. den wollte ich eigentlich haben, war aber noch nicht käuflich zu der zeit. netzteil hat der aber schon eingebaut. gibts zur zeit für um die 130 flocken...

andi 66
25.August.2012, 19:47
Ich habe mir neulich diesen Lader gegönnt.http://www.ebay.de/itm/GRAUPNER-ULTRA-DUO-PLUS-45-LADEGERAT-250W-12V-6475-NEU-/180954961503?pt=RC_Modellbau&hash=item2a21c1965f#ht_6565wt_952
Absolut genial für den Hobbyfahrer.Da macht das Laden fast mehr Spass als das Fahren

Netzteil braucht der aber auch

bergi73
25.August.2012, 19:55
auch nicht verkehrt. kommt immer drauf an, was man vor hat.

wenn ich mir was neues kaufen möchte, brauch ich meist so 2-3 wochen bis ich mich schlau gemacht habe. ich kaufe gerne nur einmal...

andi 66
25.August.2012, 20:27
Ich habe auch lange mit mir gerungen.Für das Geld,Lader +Netzteil,hätte ich auch ein feines Boot bekommen.Aber ich habe meine Entscheidung nicht bereut

Devil
25.August.2012, 20:39
Ich habe mir neulich diesen Lader gegönnt.http://www.ebay.de/itm/GRAUPNER-ULTRA-DUO-PLUS-45-LADEGERAT-250W-12V-6475-NEU-/180954961503?pt=RC_Modellbau&hash=item2a21c1965f#ht_6565wt_952
Absolut genial für den Hobbyfahrer.Da macht das Laden fast mehr Spass als das Fahren

Netzteil braucht der aber auch
Hallo Alex,
den Andi kann Ich nur bestätigen.
Sehr einfache Bedienung und übersichtlich.
Gruß Guido:)

Achim
25.August.2012, 21:24
was ist mit dem hier?
http://akku-onlineversand.de/next-2x7-280-eco-nextGeneration-II-Schulze-90711

Gruß
Achim

twinfreak
26.August.2012, 07:31
http://www.rc-helipower.nl/?cat_id=823&action=produktdetails&ItemID=5311
Damit kanst du auf ein mal bis 14s laden
Einfache bedienung und hat viele data.
Ich habe selber auch eins zu samen mit der grossen bruder der Hyperion EOS 0720i Super DUO3 charger - 2 x 1S-7S, 20A max, 1000W
Ideaal fur meine 10 s boote*pleased*

Chaotixx
26.August.2012, 19:22
Ich habe mir die Jusis mal angeschaut.
Der 208B schaut gut aus.
hat ordentlich Dampf und geht bis 8S. Zwar nur ein einfacher Lader, aber wenn ich die Akkus dort mit 5-10A vollknalle geht das.
Ich habe mich über den CS informiert, man liest gutes, aber auch viel schlechtes..
Über den Junsi hab ich nichts schlechtes gefunden.

netzteil habe ich ein gebrauchtes hier im MP gefunden.

http://www.thiecom.de/sps9400.htm

Gebraucht für 85€ inkl.
Das scheint was gescheites zu sein, mal gucken ob ich dne Preis noch n bissl runter bekomme.

Grüße
alex

bergi73
26.August.2012, 19:45
sag ich doch... junsi is nicht schlecht! vor allem sehr kompakt. das nt brauchst du noch nicht mal- 20ampere würden da reichen, es sei denn du holst dir zwei lader *pleased*. ich denke auch der preis ist korrekt.

Chaotixx
26.August.2012, 19:53
Jo, ich hole mir wenn dan direkt n großes. Wer weiß, vll. kommt ja mal i.wann n zweites^^

ducfieber
27.August.2012, 21:36
Über den Junsi hab ich nichts schlechtes gefunden.


Hallo dann hast du dich aber nicht angestrengt bei der Suche.

Es ist schwer ein Ladegerät zu empfehlen.

Man ließt viel gutes u aber auch schlechtes über fast alle Ladegeräte, auch über die heiß begehrten Graupnerteile sowie die Junsi Icharger.

Ich würde auf ein Hyperionlader zur Zeit gehen. Wäre von pPreis/Leistung u Zuverlässigkeit zur Zeit mein favorite.

Gruß
Torsten

Ralf Moser
28.August.2012, 08:01
Für 130€ ist das 1010b+ wohl hinterhergeworfen und wäre meine Wahl, wenn die Ansprüche an Strom moderat sind. An 10S hab ich mit denen um die 7,5A gepumpt an 15V.

V9Fan
28.August.2012, 08:13
Junsi hat ne klasse Software die volle Kontrolle über alle Ladeparameter bietet. Darum sieht man sie häufig auf Wettbewerben.

Ich habe zwei 208, obwohl 106er auch gereicht hätten. Persönlich finde ich zwei kleine Lader besser als einen großen. Falls mal einer kaputt ist hat man noch ein Ersatzgerät. Zum See reicht mir eines und ich muß nicht soviel schleppen. Aus diesem Grund auch lieber was mit externem Netzteil.

Ralf Moser
28.August.2012, 12:06
nicht zu vergessen die netten Progs aka foam cut, motor drive etc., außerdem selbst kalibirierbar (guten Multi besorgen sollte man halt).

Solche Dinge können sehr schnell das Leben erleichtern ;)

Larger
28.August.2012, 14:54
Junsi bietet auch regelmäßig aktualisierte/verbesserte Firmware an. Ein Gerät, bei dessen Entwicklung und Modellpflege immer wieder auf Hinweise von Modellbauern zurückgegriffen wurde/wird

Heiko

bergi73
28.August.2012, 15:35
Ein DANKE an die Junsi befürworter!
Zur Info: bin kein Händler. Würde ich jederzeit wieder kaufen!

Chaotixx
28.August.2012, 20:06
Also den Junsi werd ich mir holen, nur anstann den 208B den 1010er.
Dann kann ich meine 2 5er gleichzeitig laden, nur bei den 6Sern halt nicht mehr.
Dafür geht es trotzdem schnell genug :D

Danke für die Infos.
Grüße

ducfieber
28.August.2012, 20:18
Hallo,

ich will hier nichts madig reden.

Mein 50Watt Tgylader ist jedenfalls genauer als mein Junsi Edelschrott. Hatte schon 2 Junis.

Was nutzt ein ein Kalibrierservice wenn der Balancer nicht mit spielt? 25€ ins Jenseits geschickt, dafür bekam ich die Weisheit, Teil=Schrott!
Lest mal in rc-network nach, die Gemeinde ist dort viel Größer...

Selbst kalibrieren? Am besten mit ein 15€ Schätzeisen ausn Baummarkt. Ich glaube kaum das die Mehrheit ein geeignetes Messgerät hat.

Schön u gut, mit dem Styroschneiden u den Bürstenmotoren Einlaufprogramm. Bloß wer nutzt das wenn man ehrlich ist? Ein Ladegerät sollte zuverlässig laden....

U ich würde mich fragen warum kaum noch wer Junis Lader anbietet, wo Sie doch früher jeder hatte. Besonders wenn sie so toll sind.

Gruß
Torsten

bergi73
28.August.2012, 20:40
servus!
@ducfieber: hätte gerne mal genauer gewusst was mit deinen ladern war.

ducfieber
28.August.2012, 23:08
Hallo Steffen,

mein erster 106b+ ist vermutlich an Hitzetod gestorben.
U beim 2ten was ich noch habe, spinnt der Balancer am zweiten Port.

Das Gerät war zum kalibrien beim Zarko.(Deutschervertrieb)
Ergebniss Balncer auf Port 2 instabiel.

Deswegen schreibe ich ja schön u gut was die Junsi Lader können. Was nützt mir die Funktion Bürstenmotoren einlaufen zulassen (wer hat sowas überhaupt noch?), wenn mein Ladegerät unzuverlässig Lädt! Für was es ja vorrängig da ist

Ich lade teilweise die Lipos mit den Icharger in fast Charge u lade die dann mit den billigst Tgy-lader voll, wenn es mal schnell gehen soll.
Verkehrte Welt!

Such mal bei Rc-network nach dem Tread, da schreibt auch ein oder mehre Händler warum sie keine Icharger mehr verteiben. Auch viele Nutzer beschreiben Ihre Probleme.

Ich persönlich würde die Augen nach ein Hyperion Ladegerät offen halten.
Preis/Leistung stimmt in meine Augen.

Gruß
Torsten

bergi73
29.August.2012, 05:10
Also ich habe mein Gerät, den 206B auch von Ihm. Soweit ich weiss, hat nur Er die Junsis in Deutschland verkauft?! Habe nämlich keinen anderen Händler damals gefunden. Gab es denn keine Garantie? Immer aktuelle Firmware drauf? Verschiedene Balancereinstellungen versucht (verschiedene Modi)? Im Fast-charge Modus balanciert der glaube ich auch nicht, aber das weisst du ja bestimmt. Zu nochwas muss ich dir Recht geben- Mann kann alles an dem Gerät brauchen ausser die Funktion zum B.-Motor einlaufen lassen. Diese Funktion nutze ich aber wenn ich mal eine bestimmte Spannung brauch. Quasi als regelbares Netzteil... Ich werde den Thread mal lesen wenn ich heute Zeit habe- möchte gerne mal wissen ob sich das auf spezielle Geräte bezieht... Bis dahin, muss jetz mal SCHAFFE

Ralf Moser
29.August.2012, 07:26
Foam Cut ist ein Konstant-Strom Lieferant
Motoreinlauf ein ist ein zwischen-NT, dass alles liefern kann (warum soll ich ein 12V-Nt stehen haben?)

Ich hatte die 1010B und aktuell 3010B an 24V.

Einmal im jahr kalibrieren sollte man.

Wie gesagt, nicht mit einem Schätzeisen, aber man muss sich nicht mal ein teures Kaufen, einfach mal rumfragen, ist in 5mins erledigt. Für genaueres schau einfach mal den Akkubereich durch, wurde schon gekaut.

Außerdem muss man bei den Junsis aufpassen wie man anklemmt, um die balancer zu erhalten. Macht man es richtig passiert nix (hab auch nen 1010b gehimmelt auf Dauer) man muss sich einfach mal ne Stunde mit den junsis im Inet beschäftigen.

Der punkt ist: man kann es eben selber machen und muss nich "servicieren" lassen...

Und wohl wahr, man kann immer ein mistgerät erhalten. Aber da ist total egal wer oder was draufsteht.

Hyperion wäre auch meine 2. Wahl. Oder ein powerlab 8. Hab mich dann aber für 3010er entschieden.

Gruss


Hallo Steffen,

mein erster 106b+ ist vermutlich an Hitzetod gestorben.
U beim 2ten was ich noch habe, spinnt der Balancer am zweiten Port.

Das Gerät war zum kalibrien beim Zarko.(Deutschervertrieb)
Ergebniss Balncer auf Port 2 instabiel.

Deswegen schreibe ich ja schön u gut was die Junsi Lader können. Was nützt mir die Funktion Bürstenmotoren einlaufen zulassen (wer hat sowas überhaupt noch?), wenn mein Ladegerät unzuverlässig Lädt! Für was es ja vorrängig da ist

Ich lade teilweise die Lipos mit den Icharger in fast Charge u lade die dann mit den billigst Tgy-lader voll, wenn es mal schnell gehen soll.
Verkehrte Welt!

Such mal bei Rc-network nach dem Tread, da schreibt auch ein oder mehre Händler warum sie keine Icharger mehr verteiben. Auch viele Nutzer beschreiben Ihre Probleme.

Ich persönlich würde die Augen nach ein Hyperion Ladegerät offen halten.
Preis/Leistung stimmt in meine Augen.

Gruß
Torsten

Larger
29.August.2012, 11:26
Stimmt, ab 4S aufwärts sollte man beim Junsi darauf achten zuerst Balancer, dann Power + und zuletzt Power -

Heiko

Chaotixx
30.August.2012, 19:27
Danke für den Tipp mit der Reihenfolge für das Anschließen!
Meine Entscheidung ist getroffen, es wird zwar ein Junsi, aber der 1010B.
So kann ich meine 5S gleichzeitig laden und meine 6S trotzdem im Zweifelsfall mit 10A vollballern.

Danke für die Tipps
Grüße

Chaotixx
28.September.2012, 18:16
So, heute kam mein Junsi 1010B an.
Ich bin an sich sehr begeistert.
Nur der Lüfter klingt komisch.. Es ist eine Art elektronisches fiepen/klacker. Ich vermute, dass es an der PWM Taktung des Lüfter liegt.. Mal beobachten, zu not geht er zurück..

Aber an sich: Sau geil, mehr als 6A konnte ich den Akkus nicht geben, aber die 6A schafft er bei 5S sehr gut und lädt meine Zellen sehr schnell voll. Vorallem das Balancen geht im "Normal" Mode echt gut! Obwohl die Zellen ziemlich driften. Hoffentlich bleibt das so :D

So macht selbst das laden Spaß :D

Danke an alle die mir Empfehlungen gegeben haben!! :D

schoenweiss
29.September.2012, 11:21
Bei meinem Junsi hat sich, nach nun mehr 18 Monaten Betrieb, beim Abstöpseln das externe (Original) Balancerboard verabschiedet (mit Sicherheit die richtige Reihenfolge eingehalten) .... eine Leiterbahn ist durchgebrannt. Als Ersatz habe ich mir welche von blauen Claus geholt .... EH und XH. Die sind deutlich besser verarbeitet als mein "Originales" .... Empfehlung.

Chaotixx
29.September.2012, 11:59
Die Ansteckreihenfolge kenne ich, aber die Absteckreihenfolge??
Beim Anstecken ist es ja: Bal, +,-

Aber abstecken?
Mach ich immer bal, -,+
Falsch oder richtig?

Grüße

ducfieber
29.September.2012, 13:27
Hallo Leute,

die Icharger waren echt mal "die" Ladegeräte.
Aber die Zeit ist einfach vorbei. Sorry.

Es kann nicht sein das ein hoch Preisiges Gerät sein Balancer zerschießt u billgst Ladegeräte funktionieren??

Als Hauptladegerät würde ich, wie gesagt immer noch zu ein Hyperion-Lader tendieren. Da bekommt man auch viel Ladeleistung für "günstig" Geld.

@ Schönweiss wo hastn das Ladegerätgekauft? Bei 18 Monate hast du noch Garantie, die ich in Anspruch nehmenwürde.

Gruß
Torsten

schoenweiss
30.September.2012, 11:34
Gekauft habe ich mir das Teil bei Mr. Junsi (ZJ-Hobbyshop). Mit Sicherheit hätte ich von dort Ersatz bekommen ..... das neue Board hat aber nicht viel mehr gekostet als ein Luftpolsterumschlag + Porto .... und, was schon mal kaputt gegangen ist, stelle ich mir nicht ein zweites Mal hin.
Junsi war "damals" eines der ersten Geräte (zu vernünftigen Preisen) bei dem man die Ladeschlußspannung und die Lagerspannung einstellen konnte.

Fahrenheit-145
1.October.2012, 07:38
Also ich hatte bis auf das 3010er schon alle durch,verschiedenste Firmwaren und kann nur einen Negativen Punkt nennen(oder vielmehr zur Vorsicht mahnen!!):

Sollte es euch passieren,das die Versorgung ausfällt(netzteil oder eber Stecker aus der Batterie weil mit dem Fuß hängen geblieben,...wie auch immer
1.)Sofort alle Stecker vom LiPo nehmen(auch Balancer!!!)
erst dann
2.)die Spannungsversorgung wieder herstellen
3.)erneut den LiPo wieder verbinden

Im Gegensatz zum Schulze bleiben im Fall des ""stromlos werdens"" alle Mosfet intern durchgesteuert,ein Wiederanstecken ohne Trennung des zu ladenden Accu´s war euer letzter Fehler>>>>Flammen und Rauch und TOTALSCHADEN ist die Folge!!!
in unserer Runde (und auch mir selbst) hatten wir schon 4 solcher Vorfälle,also bitte AUFPASSEN!!

Abgesehen von diesem ""Kalkulierbaren Schwachpunkt"" sind die Teile einfach sehr empfehlenswert
meine 2 Cent
Peter

Fahrenheit-145
1.October.2012, 07:57
Hallo,

ich will hier nichts madig reden.

Mein 50Watt Tgylader ist jedenfalls genauer als mein Junsi Edelschrott. Hatte schon 2 Junis.

Was nutzt ein ein Kalibrierservice wenn der Balancer nicht mit spielt? 25€ ins Jenseits geschickt, dafür bekam ich die Weisheit, Teil=Schrott!
Lest mal in rc-network nach, die Gemeinde ist dort viel Größer...

Selbst kalibrieren? Am besten mit ein 15€ Schätzeisen ausn Baummarkt. Ich glaube kaum das die Mehrheit ein geeignetes Messgerät hat.

Schön u gut, mit dem Styroschneiden u den Bürstenmotoren Einlaufprogramm. Bloß wer nutzt das wenn man ehrlich ist? Ein Ladegerät sollte zuverlässig laden....

U ich würde mich fragen warum kaum noch wer Junis Lader anbietet, wo Sie doch früher jeder hatte. Besonders wenn sie so toll sind.

Gruß
Torsten
@Thorsten:

JEDE Firma erzeugt auch am MONTAG Geräte/Autos/was auch immer,ich denke du hattest ein Montagsgerät erwischt!!!
Ich verwende den (bisher schon meinen 2.!!) 1010er auch einen 208er und an der Genauigkeit(mein 208er ist über 3 Jahre alt!!!)können sich andere nur Orientieren!!
Wer seinen Balancereingang abschießt,der kann dem Gerät nicht den schwarzen Peter zuschieben,sondern nur dem DER IHN BEDIENT!!
Auch ich habe schon einen in den Jordan geschossen,aber das war meine Schuld nicht die vom Lader,und das muß ich trotzdem ich Elektroniker bin einfach eingestehen können.(bin auch nur ein Mensch)
Auch habe ich schon einige ""Bruzeleien"" am Connection-Board verursacht was einige Leiterbahnen gekostet hat,aber hier kann ich auch nicht die Schuld von mir weisen(Besser vorher Messen und dann währe mir der Konfektionierfehler aufgefallen!!Meine Schuld eben!)Allerdings der Hersteller kann nichts dafür das ich einen "Drahtdreher" hatte.

Ein Schulze der eben """DEPPENSICHER""" konstruiert wurde,kann auch mehr allerdings kostet er gleich das Doppelte...

Man sollte also nicht alles dem Hersteller in die Schuhe schieben wollen.
Meine 2,5 CENT
Peter