PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger braucht Hilfe



schlumpf16v
23.July.2012, 00:08
Hallo Leute
Ich habe ein problem mit meinem neuen Boot. Ich meine das durch die Welle
Wasser eindringt. Was kann man dagegen machen. Fett oder so rein oder wie dichtet man eine Welle oben an dem Motor ab. Also da wo die Kupplung ist.
Wäre echt Dankbar wenn ihr mir helfen könnt.

Gruß

Ulli_H
23.July.2012, 04:53
Hallo,

Die Welle wird hauptsächliche durch das Fett abgedichtet. Wichtig ist der richtige Durchmesser des teflonrohrs wo die Welle drin läuft.

Kannst auch am Ende der Welle noch mit nen schrumpfschlauch etwas abdichten.

Gruß Andre

slowmotion
23.July.2012, 05:33
Hallo,

wenn du aber jedoch nur eine Flex-welle hast reicht Fett nicht. Dann musst du ein kleines Loch in den Rumpf bohren. Dann dürfte sich eigentlich kein Wasser mehr hinein ziehen.

jatonakomoto
23.July.2012, 06:25
Moin oder du stichst mit einer dünnen Nähnadel ein kleines Loch ins Käpchen vom Antennenröhrchen.

VG
Frank;)

schlumpf16v
23.July.2012, 20:43
Moin moin

Hallo,

Die Welle wird hauptsächliche durch das Fett abgedichtet. Wichtig ist der richtige Durchmesser des teflonrohrs wo die Welle drin läuft.

Kannst auch am Ende der Welle noch mit nen schrumpfschlauch etwas abdichten.

Gruß Andre
Nimmt man ein bestimmtes Fett oder ist es egal welches? Und welches ende meinst du? Motorseitig oder Wellenseitig?


Hallo,

wenn du aber jedoch nur eine Flex-welle hast reicht Fett nicht. Dann musst du ein kleines Loch in den Rumpf bohren. Dann dürfte sich eigentlich kein Wasser mehr hinein ziehen.
Ich habe eine feste Welle drin aber wenn ich mal eine reinbaue wo muss ich da ein loch reinbohren?
Haste da mal ein Foto oder so?


Moin oder du stichst mit einer dünnen Nähnadel ein kleines Loch ins Käpchen vom Antennenröhrchen.

VG
Frank;)
Wie wo was? Wofür ist das gut? Bin wie gesagt Anfänger und habe überhaupt keine Ahnung
Ich habe mal ein paar Fotos für euch damit ihr seht wie mein Boot ausschaut.
4996749968499694997049971
Gruß

The_Freak
23.July.2012, 20:59
Ich hoffe du hast dafür nicht viel geld bezahlt ... Motor und regler sind günstige auto teile ,der Rumpf is nen spielzeug joghurt becher, wellen winkel is zu steil und der prop is auch falsch ..Das einzige was zu gebrauchen ist ,ist das ruder und die welle! Das sieht nach nem gundert ruder aus ! Hau das ding wieder bei ebay rein oder der gleichen und kauf dir hier was gebrauchtes ! Alles andere wäre geld und zeitverschwendung !!

schlumpf16v
23.July.2012, 21:24
Ja der Motor ist aus einem Auto aus meinem meinem Auto. Wo ist das Problem?
Nicht jeder hat das Geld für ein teures Boot.
Also für Yoghurtbecherplastik ist es superstabil. Ich habe hier ein Boot das ist billiges Plastik aber dieses echt stabil.
Zum Wellenwinkel und zum Propeller kann ich nichts sagen ist halt so verbaut gewesen.
Ich möchte auch nicht hier diskutieren ob das Boot gut oder sauschlecht ist.
Ich möchte hier halt ein Problem besprechen was ich habe und mehr nicht.
Mir gefällt nämlich das Boot.
Jedenfalls für den Anfang, wer weiß was was die Zeit noch alles so bringt.

Gruß

andi 66
23.July.2012, 21:37
Carmotoren sind nicht die beste Wahl für ein Boot.Weil es da an Kraft fehlt.Im Auto holst du dir die Leistung über ein Getriebe.Wäre gut zu wissen was es genau für ein Motor ist.Propeller mußt du sehen das du einen Graupner Propeller der K-Serie bekommst.Größe kann man erst sagen wenn wir wissen was das für ein Motor ist wegen der Drehzahl.Dann kannst du zw.die Stoppmutter des Propellers und dem Ende des Stevenrohres wo die welle drin läuft eine Druckscheibe legen die das hintere Kugellager etwas abdichtet.Aber darauf achten das die welle leichtgängig bleibt.Dann mal ran ans wasser und schauen was das Boot so hergibt

schlumpf16v
24.July.2012, 09:02
Hier mal die Motordaten:
2.250kV Motor
Regler mit 80A Dauerbelastung
Betrieb mit 2 bis 4 LiPo-Zellen (14,8V) möglich

Ich fahre momentan an 2S.
3S geht noch gerade so, 4s ist meinermeinung nach unfahrbar bei dem Boot, oder ich bin es noch nicht gewohnt so schnell zu fahren.
Meinst du mit Druckscheibe eine Unterlegscheibe?

Gruß

The_Freak
24.July.2012, 09:52
Siehst du dann stimmt was nicht die drehzahl des motors ist genau richtig für 4S ...
Hast du dir eig. schon den Beginner Guide durchgelesen ? Ich denkw da wird vieles beantwortet !

Hans
24.July.2012, 10:00
Ich meine das durch die Welle Wasser eindringt.
Hallo Namenloser,

meinen reicht da nicht. Da Dein Regler auf Höhe der Kupplung montiert ist, wäre dieser durch die drehende Kupplung sicherlich sehr nass geworden und hätte seinen Dienst bereits eingestellt.

Klebe mal ein Stück Löschpapier mit Powerstrips in den Deckel, genau über der Wellenkupplung. Wenn das Wasser an der Welle durchkommt, kannst Du das am Löschpapier sehen.

Die "Unterdruck-Verhinderungslöcher" haben bei mir noch nie etwas bewirkt - außer noch mehr Wasser. :mad:

Klebst Du den Deckel mit Cellpak ab?

Gruß Hans

Edit:
Alexander, für einen Newbie darf man auch schon mal einen Link setzen, wenn man den Beginner-Guide empfiehlt.
Hier isser: http://www.rc-raceboats.de/special/Beginner%20E-Powerboat.pdf

florian
24.July.2012, 10:28
Eine andere Frage bzgl. der Ruderbefestigung. Wie ist der Ruderauslegerverschraubt? sind die Muttern von innen eingeharzt oder anderswie gedichtet? Gruß

andi 66
24.July.2012, 15:35
Meinst du mit Druckscheibe eine Unterlegscheibe?

Gruß[/QUOTE]

Im Prinzip ja.Die gibt es aus Teflon.die eignen sich besser dafür

schlumpf16v
24.July.2012, 21:29
Aso ok weiß ich bescheid. Danke mal schauen wo ich sowas bekomme.
Die Schrauben sind mit Endfest dick eingestrichen. Oder geht das nicht?

Das mit dem Löschpapier ist echt ne super idee. Das Probier ich die Tage mal aus.
Der Regler war nass aber ich schätze ich hatte einfach Glück das er noch nicht kaputt gegangen ist.
Ne den Deckel habe ich nicht mit Cellpack abgedichtet, wußte nicht das man das muss.Ich habe mir Dichtband für Fenster besorgt und es auf den Rumpf geklebt.
Der Deckel liegt so gut auf und das Band soll ja Wasserdicht sein.
Ich habe jetzt mal in den Beginnerguide reingeschaut, Danke für den Link.

kesi
24.July.2012, 22:33
Hi

mal ungeachtet dessen was hier so besprochen wird
kann es sein das dein prop ein linksdrehender ist vom motor aus gesehen??

mfg
michael

Hans
24.July.2012, 22:36
Aso ok weiß ich bescheid. Danke mal schauen wo ich sowas bekomme.
Zum Beispiel hier (http://www.rc-raceboats.de/shop/ptfe-drucklager-8x4mm.html) der hier (http://www.rc-raceboats.de/shop/ptfe-drucklager-9x5mm.html).

Ich kenne niemanden, der das Boot nicht mit Cellpak abklebt.
Selbst mit 6 Schrauben um den Deckel herum bekommst Du den nicht wasserdicht.
Bei Deinem Boot vermute ich aber eher nur eine Schraube für den Deckel.
Dann weißt Du auch, wo das Wasser ins Boot gekommen ist.

Hans

Achim
24.July.2012, 23:44
Die Bilder zeigen dass dieses Fensterdichtband nicht umlaufen geklebt ist. Also auf jeden Fall mit Cellpack abkleben. Das bekommst du im gleichen Schop wie die Drucklager. Auch sollte zwischen dem Drucklager und der Mutter der Welle maximal so viel Spiel sein dass ein Stück Papier noch dazwischen geht. Also eventuell die Welle kürzen.
Des Weiteren scheint der Motor keine Wasserkühlung zu haben. Das würde ich unbedingt nachrüsten.

Gruß
Achim

schlumpf16v
26.July.2012, 07:18
Der Motor hat ne Wasserkühlung ist bloß noch nicht verbaut.
Mittlerweile ist die Dichtung vollständig ohne Lücken drumzugeklebt.
Aber ich werde mir die Sachen nach unserem Urlaub besorgen und alle Tipps ausprobieren die ihr mir gegeben habt.
Ja der Propeller dreht Linksherum muste den Motor anders anklemmen um vorwärts zu kommen.
Ist das schlimm?
Welchen Propeller würdet ihr mir denn Empfehlen?
Bin ab heute 1,5 Wochen in Urlaub also nicht wundern wenn es länger dauert mit den Antworten.