PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung 800er Motor defekt oder Verkalkt?



fifty
8.July.2012, 14:42
Hi
Habe mir ein gebrauchtes Kehrer Jetboot gekauft und musste leider feststellen, dass sich scheinbar die Wasserkühlung zugesetzt hat. Ist keine Spirale sondern sone direktanliegende.

Wie bekomme ich die am einfachsten wieder frei?

Möchte nur ungern das ganze Boot zerlegen.

MFG Manuel

Hans
8.July.2012, 16:45
...dass sich scheinbar die Wasserkühlung zugesetzt hat.
Hallo Manuel,

ich liebe solche Fragestellungen. :rolleyes:

Scheinbar hieße zum Schein, d.h. tatsächlich läuft Wasser durch, wird aber heiß.
Anscheinend hieße, es ist nicht zu erkennen, ob Wasser durchläuft, wird aber sehr heiß.
Offenbar hieße, es läuft definitiv kein Wasser durch.

Watt denn nu?

Hast Du mal Schläuche an die Wakü angeschlossen und versucht, Wasser durchzupusten? Wie heiß wird der Motor, bzw. wieso vermutest Du, dass er defekt ist?

Hans

fifty
8.July.2012, 16:58
Hi
Scheinbar weil ich mir nicht sicher bin, ob sie sich zugesetzt hat, oder sie evtl durch falsche Montage nie Wasser durchgelassen hat.


Habe sie jetzt mit ner Spritze durchgepustet bekommen. Blauer Schlonz ist dabei rausgekommen.

Der Einlass sitzt hinten in der Lenkdüse. Dort ist ein Röhrchen eingesetzt was allerdings keinen mm in die Düse reinragt. Daher strömt das Wasser auch einfach vorbei und nicht durch die Wasserkühlung.
Oder sollte bei dieser Montage trotzdem Wasser in den Kühlkreislauf gedrückt werden?

MFG Manuel

Hans
8.July.2012, 17:29
Manuel, so sollte er sitzen.
49337

Dann muss er innen nicht überstehen. Steckt er senkrecht in Höhe des Striches, würde ich ihn erwärmen, schräg stellen und neu festkleben.

Zum zweiten Thema: Scheinbar kann jemand auf eine Vereinbarung eingehen, obwohl er das Gegenteil im Sinn hat. Das setzt Intellekt und abtrünnigen Charakter voraus, was Deine Wasserkühlung garantiert nicht besitzt. Also bleibt's bei anscheinend. *pleased*

Gruß Hans

fifty
8.July.2012, 19:54
Hi
Also der Einlass sitzt bei mir auch an dieser Stelle allerdings ist der winkel 15 -20 Grad steiler. Das könnte natürlich schon einiges ausmachen.
Werde morgen ein etwas längeres Röhrchen in flacherem Winkel einkleben.
So dass ne kleine Ecke davon reinschaut.

Danke für deine Hilfe! jetzt kann der 1. Testfahrt mit der Stingray nichts mehr im Wege stehen

MFG Manuel

Hans
8.July.2012, 20:24
Wenn's eine Stingray ist, hier noch ein Tipp:
Achte darauf, mit der Stingray nicht zu scharfe Kurven zu fahren. Leider hängt der Deckel hinten so blöd herunter, dass das Wasser in den Kuven darunter gedrückt wird und das Boot reichlich Wasser schluckt.

Ich empfehle Dir das runde Steuerteil (http://www.jet-drive.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2&category_id=4&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=17), das nicht so viel Wasser hochspritzt.

http://www.jet-drive.de/components/com_virtuemart/show_image_in_imgtag.php?filename=eac15881a9deba58 c7ddc762df1eb7fe.jpg&newxsize=200&newysize=300&fileout=

Gruß Hans

V9Fan
8.July.2012, 21:25
Und für noch ein Quentchen mehr Performance schleift man den Innendurchmesser des runden Steuerteiles 1-2mm größer.

Hans
8.July.2012, 21:49
Dann spritzt es in den Kurven aber wieder an den Seiten raus. :(

Iser-Modell
8.July.2012, 22:33
Das Thema hatten wir doch schon mal vor geraumer Zeit.
Aber wann?
Da stand ich vor einem ähnlichen Problem und musst auch durch Versuch und Irtum so wie mit den guten Ratschlägen von hier das Teil ans Laufen bringen.
Und es läuft immer noch:D:cool:

Edit:
habs gefunden klick (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?8727-Hilfe-bei-Jetantrieb-u.-WaK%FC-gesucht&highlight=turo)

@ Hans
die Aquariumschläuche hab ich dann doch noch getauscht *pleased*

fifty
9.July.2012, 04:22
Hi
Es ist einen Stingray Futura mit 33er Jet. Den Lenkeinschlag wollte ich schon aufgrund der Anbindung über die Funke reduzieren.
Für den 33er Jet gibt es scheinbar gar keine Teile mehr.
Werde da also lieber nicht all zuviel dran versuchen

MFG Manuel

Hans
9.July.2012, 08:41
Okay, ich ging von einem 28er Jet aus. Beim 33er besteht das Problem nicht.

Gruß Hans