PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Etti Antriebe



Twin
21.June.2012, 09:31
Was haltet Ihr von diesen Antrieben?

http://www.etti.com.hk/popup_image.php?pID=104&osCsid=6srtp2kcb8j4g2vs2nua0sm5k5

MiSt
21.June.2012, 10:09
- schick spacig :)
- viel Alu ist am Ende auch schwer :(
- innovationsfrei* :mad:

*Bin echt gespannt, ob irgendeiner es irgendwann mal schafft, unabhängig neigungs- und höhenvertellbare Trimms anzubieten - wobei, viele wissen eh nicht, wo da das Problem ist ... :cool:

carphunter
21.June.2012, 10:25
Hallo Michael,

da hilf nur der gute alte Strut (höhe und Neigung verstellbar).

Gruß
Klaus

b.brain
21.June.2012, 10:55
warum gibt es eigentlich nicht einen antrieb mit knochen. wie bei rc cars die antriebsachsen und mitnehmer an diff und rädern. zu viel spiel, zu schwer?
benny

MiSt
21.June.2012, 10:57
Klaus, leichte und unabhängig höhen- und neigungsverstellbare Trimms sind für mich kein Problem ... daher meine uneuphorische Wertung des ETTI-Produkts :p.


warum gibt es eigentlich nicht einen antrieb mit knochen. wie bei rc cars die antriebsachsen und mitnehmer an diff und rädern. zu viel spiel, zu schwer?
benny

Einfach mal für die schwachsinnigen Drehzahlen, die hier manchmal empfohlen werden, auszuwuchten probieren :jaw:?

Dropps
21.June.2012, 10:58
warum gibt es eigentlich nicht einen antrieb mit knochen. wie bei rc cars die antriebsachsen und mitnehmer an diff und rädern. zu viel spiel, zu schwer?
benny


bauartbedingt kann man über diese Gelenke keine hohe Leistung übertragen.


mfg der jens( das ist der, der nicht über wasser laufen kann...)

Twin
21.June.2012, 13:43
Danke für die schnelle Antwort Michael (MiSt). Vielleicht gibt es noch weitere Meinungen bzw. Erfahrungen.
Hat schon jemand Erfahrung mit mit der Firma ETTI gemacht?
Wie ist das beim Bestellen mit dem Zoll?
Danke

Larger
21.June.2012, 14:50
Ich frage mich auch schon lange, wraum es wohl ein Problem ist die Flanschplatten der Trims nicht etwas größer zu machen und anständige Langlöcher rein, damit man so einen Trim in der Höhe verstellen kann. Nur die Neigung ist Unsinn, wie Michael schon öfter vermerkt hat. Ich hab das mit einem Trimm von TFL schon gemacht, aber leider ist da auch nicht viel Platz für eine vernünftige Höhenverstellung

Heiko

Larger
21.June.2012, 14:53
Zoll ist wie immer. Bist Du unter der Freigrenze ok, bist Du drüber zahlst Du Zoll, entweder weil Du dazu aufgefordert wirst, oder wenn nicht weil Du ehrlich bist und nach Empfang selbst zum Zoll gehst. Machst Du das nicht, kriegst Du das Boot nie sauber abgestimmt.

Heiko

b.brain
21.June.2012, 14:59
hatte ich auch mal, hk- accu nicht verzollt, und nach dem ersten laden/entladen waren die zellen hinüber!
benny

Twin
21.June.2012, 15:05
Für ein Langloch (1-2 mm hoch und das Selbe runter) wäre ja Platz. Das könnte man nachträglich noch reinfräsen und sollte reichen.


Machst Du das nicht, kriegst Du das Boot nie sauber abgestimmt. :) Schade, schade, ...

V9Fan
21.June.2012, 15:15
Ich frage mich auch schon lange, wraum es wohl ein Problem ist die Flanschplatten der Trims nicht etwas größer zu machen und anständige Langlöcher rein, damit man so einen Trim in der Höhe verstellen kann. Nur die Neigung ist Unsinn, wie Michael schon öfter vermerkt hat. Ich hab das mit einem Trimm von TFL schon gemacht, aber leider ist da auch nicht viel Platz für eine vernünftige Höhenverstellung

Heiko

Einfach die Halteplatte ignorieren und den eigentlichen Trimm zwischen zwei Winkel befestigen wie eine Strut.

MiSt
21.June.2012, 15:58
Einfach die Halteplatte ignorieren und den eigentlichen Trimm zwischen zwei Winkel befestigen wie eine Strut.

Nee, echt jetzt :cool:? Da geht aber die spacige Optik gabutt ... und außerdem kommt garantiert einer um die Ecke und sagt "Baumarktdesign" :klop:.

Fairerweise sollte man bei aller Lästerei zugeben, daß es mit Langlöchern im Flansch ja nicht getan ist, sondern man braucht auch eine Kammer im Boot als Verstellraum (wußte schon der selige Heiner G. aus S., und hat es vor gefühlt 100 Jahren in seinem "Katalog" dokumentiert), und man muß sich vorher eine Skizze Trimm/Wellendurchführung/Motorspant machen, damit alle Verstelloptionen S-Schlagfrei realisierbar sind ... :jaw:

Da ist es doch viel einfacher, man stellt den Trimm auf 0° und 2mm "Luft" und mault über das miese Fahrverhalten des Rumpfes XY ... :doh: ... oder baut mindestens 45000 rpm rein ... oder verkauft das Ding einfach wieder.

ivo
21.June.2012, 21:01
Danke für die schnelle Antwort Michael (MiSt). Vielleicht gibt es noch weitere Meinungen bzw. Erfahrungen.
Hat schon jemand Erfahrung mit mit der Firma ETTI gemacht?
Wie ist das beim Bestellen mit dem Zoll?
Danke

oder hier kaufen: https://astecmodels.co.uk/catalog/
dan hat mann kein problem mit zoll.
Ivo

Hardy52
22.June.2012, 07:00
Oder man gönnt sich mal was richtig Gutes:
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?21-Hannover-und-Umland/page243
Die Antriebe sind im Winkel und ca 2mm in der Höhe verstellbar und in allen gewünschten Größen von Bolker machbar