Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anmeldung International SAW 2012 Regattabahn Duisburg
 
 
Es hat etwas länger gedauert und technisch war das auch anders geplant, aber hiermit ist nun (endlich) die Anmeldung zum 2. International SAW 2012 auf der Regattabahn 2012 eröffnet.
Hier (http://www.jags.de/jags/AusschreibungSAW2012.pdf) gibts die Ausschreibung.
Und hier (http://www.jags.de/jags/RC_SAW_2012.pdf) nochmal das Regelwerk.
---------------------------------------------------------------------
A. Personenregistrierung:
* Name: 	___________                             (28€/Starter) 
* Straße, Nr: 	__________ __
* PLZ, Stadt: 	_____ ___________
* Telefon: 	___________
* Email: 	___________
* Übernacht.: 	[_]Freitag    [_]Samstag    [_]Sonntag  (25€/Person&Nacht inkl. Frühstück)
* Zimmer: 	[_]EZ         [_]DZ         [_]DZ mit Teilnehmer
* 2.Name(DZ): 	___________   
* Camping: 	[_]Zelt       [_]Wohnwagen/Wohnmobil (8€/Nacht)
* Frühstück: 	(_)Freitag    (_)Samstag    (_)Sonntag  (6€/Person&Tag)
* Poloshirt: 	(_)Stk. in Größe ___ 		(22€/Shirt)
* Aufdruck: 	___________
* Gesamt:                                             	_____ Euro 
B. Bootsregistrierung: 
Nr, Bootsklasse, Leistungklasse, Name, Kanal/Freq 
1, ___, ___, ___, ___
2, ___, ___, ___, ___
3, ___, ___, ___, ___
usw. (max. 10 Boote&Klassen)
C. Bemerkungen/Anmerkungen:  ___________
---------------------------------------------------------------------
Erklärung/Anleitung:
  Bitte den obigen Text zwischen den Linien in eine Email kopieren und mit Betreff: "Anmeldung SAW 2012" an AnmeldungIntSAW2012@jags.de mailen. 
  ___ = bitte mit Text ausfüllen.
  (_) = bitte mit einer Zahl ausfüllen oder leer lassen
  [_] = bitte ankreuzen [X] oder leer lassen [_].
  Die Anmeldegebühr beträgt 28€ pro Teilnehmer. 
  Die Übernachtung im EZ oder DZ kostet 25€ pro Person und Nacht inkl. Frühstücksbuffet. 
  Die vorhandenen Zimmer werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  Falls ein DZ mit einer nicht selbst teilnehmenden Begleitperson gebucht wird, dann "DZ" ankreuzen (Kosten dann 50€/Nacht&Zimmer für 2 Personen).
  Falls sich zwei Teilnehmer ein DZ teilen, dann bitte bei beiden(!) Teilnehmer "DZ mit Teilnehmer" ankreuzen und den Namen des anderen Teilnehmers angeben.
  Camping kostet 8€ pro Tag. Ein Frühstücksbuffet kann für 6€ pro Person&Tag gebucht werden. Bitte pro Tag die Anzahl angeben.
  Weiße Poloshirt inkl. SAW-Logo und Namen können für 22€ pro Shirt bestellt werden. Größen für Poloshirts von S bis 3XL. 
  Bitte den Gesamtbetrag zusammenrechnen und auf das unten genannte Konto überweisen. 
  Nach Erhalt der Registrierungsmail und Eingang des Überweisungsbetrags(!) erhaltet ihr eine Bestätigungsmail. Nur dann ist die Meldung gültig!
  Für jedes Boot in jeder Klasse eine eigene Zeile unter Bootsregistrierung eintragen, max. 10 Registrierungen/Starter möglich.
  Bootsklasse: M=Mono, H=Hydroplane, K=Katamaran, O=Outrigger
  Leistungsklassen: L1, L2, L3, L4, L6, L8, L10, L20, LOpen, BS600, BS700, Mini 
  Für LOpen, BS600, BS700 wird nicht nach Bootsklasse unterschieden
  Für Mini wird nach Mono und Hydro unterschieden. Max. Bootslänge 45cm, max. Akkugewicht 230g, max. 3s
  Kontodaten:
 Schiffsmodellbauclub Duisburg e.V.
 Volksbank Niederrhein
 BLZ: 35461106
 KNr.: 1019048019
 Stichwort: SAW 2012
Für Bilder der Poloshirts siehe Anhang. Die Shirts sind vom Hersteller "Fruits of the Loom". Ggf. wird der Rand um den Logo-Sticker noch blau statt weiß. Die Namen werden ebenfalls aufgestickt.
Fragen zur Anmeldung bitte hier posten. Für grundsätzliche Fragen zum 2. International SAW auf der Regattabahn bitte den separaten Thread (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?22446-2.-Int.-SAW-Regattabahn-Duisburg-Wedau-10.-12.08.2012) verwenden.
Jörg
Ganz besonderen Dank an unsere Sponsoren. Nur durch deren großzügige Unterstützung ist so eine Ereignis realisierbar. Die Sponsoren sind (in der Reihenfolge der Zusagen).
  Tenshock Europe GmbH als Hauptsponsor
  Plettenberg Elektromotoren
  Lehner Motoren Technik
  Schulze Elektronik GmbH 
  Modellbaupirat
  RC-Raceboats
http://www.jags.de/jags/Tenshock.jpg
http://www.jags.de/jags/Plettenberg.png
http://www.jags.de/jags/LMT.png
http://www.jags.de/jags/Schulze.png
http://www.jags.de/jags/MBP.jpg
Jörg
http://www.jags.de/jags/RC-Raceboats.png
RC-Raceboats muss ich separat anhängen, da ich nur 5 externe Grafiken pro Post verlinken darf... - wer das wohl so eingestellt hat... LOL.
Jörg
Jörn-Oliver
10.June.2012, 08:21
gleich die erste Frage ;)
L3 , ist das noch offiziell ? im Regelwerk steht es drin, hier hast du es ausgelassen ?
mfg,Jörn
Danke für den Hinweis. Es gilt das Regelwerk 2012 - habs oben korrigiert.
Jörg
Jörn-Oliver
10.June.2012, 10:55
super.. sonst wär die Klasse auf die ich mich dies Jahr konzentrieren will weg gewesen.. Anmeldung ist bereits bei dir...
Nochmal für alle, die bisher gemeldet haben und nicht alles richtig gelesen haben: in der Übernachtung auf der Regattabahn ist das Frühstücksbuffet mit im Preis von 25€ enthalten. Das separate Frühstück für 6€ ist für Camper oder Teilnehmer, die extern ohne Frühstück übernachten.
Jörg
Schwimmi
10.June.2012, 20:27
Kann ich die Anmeldung noch ma schicken, meine Kumpels reisen alle schon Donnerstag an ? :rolleyes: 
 
Gruß Timo
@Timmi: Du bist nicht der erste... ja - mach mal ;).
Jörg
@Alle: Ich kann das erst ab Do. genau gegenprüfen, aber ich denke, dass die vorhandenen Einzelzimmer auf der Regattabahn schon aus- wenn nicht gar überbucht sind.
Jörg
Dropps
11.June.2012, 12:19
Wo werden denn dieses Jahr die Wohnmobile/Wohnwagen untergebracht? Auf der Wiese oder auf der anderen Seite bei der Videoleinwand?
Mfg jens
Wenn du mit "Wiese" den Bereich neben der Startstelle vor der Tribüne meinst (also dort wo die Pavillions stehen), dann dort leider nicht. Dort erlaubt die Stadt Duisburg grundsätzlich kein Wohnwagen/Wohnmobile. Autos etc. sind auch nur zum Be- oder Entladen erlaubt.
Wenn, dann steht wie letztes Jahr die Wiese außerhalb des Zauns bereit (dort wo die Rollschuhbahn ist). Alternativ ein Bereich neben dem Sporthotel auf der anderen Seite der Regattabahn. Das hängt sicherlich auch von der Anzahl ab. Wenige Wohnwagen/Wohnmobile eher auf der Seite des Sporthotels, aber wenn sich genügend für einen "Wagenburg" finden, dann ist die Wiese neben der Rollschuhbahn sicherlich näher. 
Gruß,
Jörg
Schwimmi
11.June.2012, 16:46
Ich kann das erst ab Do. genau gegenprüfen, aber ich denke, dass die vorhandenen Einzelzimmer auf der Regattabahn schon aus- wenn nicht gar überbucht sind.
 
Jörg
 
Du des iss mir Egal und wenn ich unter der Brücke pennen muß, der Ralf hat das Frühstück schon gezahlt :rolleyes:
 
Timo
Doctor ES
11.June.2012, 16:53
timo, hab noch plätzken hier :)
Uih, uih, uih. Da haben sich ja schon ein paar "Granaten" angemeldet. Wenn dieses Jahr der Rekord nicht fällt, dann weiß ichs echt nicht. 
Jörg
Ex-Benutzer
20.June.2012, 22:37
Hi zusammen
Am 01.07.2012 ist Meldeschluss!!
Anmelden Leute!!
Mal ein kleiner Zwischenstand, bevor am kommenden Sonntag (01.07.) der Meldeschluss ist:
Es sind 33 Starter mit knapp 120 Booten gemeldet. Alle verfügbaren Einzelzimmer sind belegt, 4 Doppelzimmer wären noch verfügbar.
Am stärksten vertreten ist die Klasse Katamaran L10 mit 14 Meldungen, gefolgt von L8 mit 9 und L6, L4 und L2 mit je 8 Meldungen. Interessant sind 4 Meldungen in Outrigger L6, sogar 5 in L8 und noch 3 in L10.
Jörg
donmillo
29.June.2012, 14:33
Hi Jörg,
 
gibt es eine Starterliste, damit man sehen kann mit wem man die ehre hat in einer Klasse zu starten ? ( muss auch nicht nach Klassen gesplittet sein.. Übersicht reicht )
 
Gruß
Kai
Nach dem Meldeschluss kann ich sicherlich eine Starterliste posten. Aber davon, wer in welcher Klasse startet, solltet ihr euch beim SAW überraschen lassen ;)
Jörg
rafalski77
2.July.2012, 17:59
@jörg
mach doch mal ganz anders:
tausche die boote zwischen den fahrern.
vllt kriegt jemand dein boot und zeigt es dir wie man richtig fährt;)
gruss rafael
lass mich das mal selbst kaputt spielen... ;)
Starter:
Nr	Name
1	Jörg Mrkwitschka
2	Daniel Junkermann
3	Marcus Langner
4	Gerald Grabaum
5	Hennes Wefers
6	Ralf Sievert
7	Marko Hoffmann
8	Jörn-Oliver Pietzko
9	Roger Zinner
10	Timo Heinrich
11	Achim Kurreck
12	Gunnar Hold
13	Arne Hold
14	Alexander Kreis
15	Christian Kreis
16	Volker Schneider
17	Ralf Moser
18	Florian Brustkern
19	Andreas Lehner
20	Andreas Grüner
21	Rainer Mehlskow
22	Christoph Mang
23	Peter Kneuttinger
24	Stefan Kneuttinger
25	Egon Pohl
26	Marion Buchmüller
27	Rafael von Cysewski
28	Ralf Schnippkoweit
29	Kai Milz
30	Tobias Dreyer
31	Arnold Rogi
32	Malwin Rogi
33	Camille Rémond (F)
34	Ludovic Ledieu (F)
35	Lesley Koch (CH)
36	Patrick Schiller
37	Ingo Grimminger
38	Markus Marschall
Statistik:
Bootsklasse	LK	Anzahl
Mono		L1	1
Mono		L2	3
Mono		L3	3
Mono		L4	3
Mono		L6	3
Mono		L8	5
Mono		L10	3
Mono		L20	2
Katamaran	L2	8
Katamaran	L3	8
Katamaran	L4	6
Katamaran	L6	9
Katamaran	L8	9
Katamaran	L10	15
Katamaran	L20	5
Hydroplane	L2	2
Hydroplane	L3	4
Hydroplane	L6 	2
Hydroplane	L8	1
Outrigger	L1	3
Outrigger	L2	5
Outrigger	L3	1
Outrigger	L4	4
Outrigger	L6	4
Outrigger	L8	5
Outrigger	L10	4
MKH		BS600	2
MKH		BS700	1
MKH		LOpen	5
Mono		Mini	5
Hydro		Mini	9
Stand: 01.07.2012 (Meldeschluss), korrigiert am 19.07.2012, erweitert am 01.082012
Und noch eine Bitte an diejenigen, die es bisher vergessen haben: bitte die Startgebühren, Übernachtungskosten und Kosten für die Poloshirts überweisen.
Danke,
Jörg
Psych0flo
19.July.2012, 12:10
Servus Jörg,
 Kann es sein, dass du L3 Outrigger in der Übersicht vergessen hast ? 
Gruß Flo
Guter Punkt. Ich hatte dich versehentlich für L4 statt L3 registriert. Ist korrigiert.
Jörg
M.Markus
30.July.2012, 09:31
Servus,
hab mich leider erst mit`m Timo; the Body und der restlichen Junggesllencrew am vorletzten Wochenende über´s SAW unterhalten und würde nun gern noch nachmelden! Ist da noch was möglich oder iss scho rum ums Eck? Übernachtungstechnisch würd/könnt ich mich mit Feldbett beim Timo mit reinhaun!
Ist da noch was möglich...
Klar. Ingo und du sind gemeldet inkl. Übernachtung. Jaro aus Slovenien wird dafür nicht kommen - wer zuviel testet geht halt das Risiko ein, am Tag der Tage nix mehr zum spielen zu haben...
 
Jörg
So, hier noch die letzten Infos zum International SAW übernächstes Wochenende:
  Registrierung Donnerstag 09.08. ab ca. 16 Uhr.
  Eröffnung Freitag 10.08. um 9 Uhr.
  Gefahren wird voraussichtlich jeweils ab ca. 9 Uhr bzw. Freitag dann nach der Eröffnung und solange es geht bzw. wir Lust haben. Wir richten uns nach dem Wetter.
  Je nach Wetterbedingungen und Andrang fahren wir nach Warteschlange oder nach Zeitplan, wenn die Schlange zu lang wird.
  Siegerehrung So. um ca. 16 Uhr. 
  Es gibt Pokale für den 1. Platz einer Klasse.
  Für Samstag Abend laden wir alle Teilnehmer um 20 Uhr zum gemeinsamen Abendessen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein direkt auf der Regattabahn ein. Für Speisen, Getränke, Tische, Bänke, Zelte etc. ist gesorgt. 
  Für diejenigen, die Zimmer und/oder Frühstück gebucht haben, wird das Frühstück diesmal direkt im Frühstücksraum des Gästehauses angeboten.
  Aus (vertrags-)rechtlichen Gründen dürfen wir keine Getränke und keine Speisen verkaufen. Hierfür stehen aber mind. 3 Lokalitäten unmittelbar an der Regattabahn zur Verfügung. Wer sich selbst versorgen möchte, kann dies natürlich auch gerne tun.
Ich wünsche Euch nun eine gute Anreise und uns allen gutes Wetter für das Wocheende - also fleißig Teller leer essen ;)
Gruß,
Jörg
dirty
2.August.2012, 09:52
Hallo
Können  ab Donnerstag nachmittag die Pavillons aufgestellt weden ??
 
 
Rainer
M.Markus
2.August.2012, 12:45
Alles klar - Merci!!!
Bis nächste Woche....
Können ab Donnerstag nachmittag die Pavillons aufgestellt werden ?? 
Ja, klar. Wir bauen ab Do. Vormittag die Netze und die Messanlage etc. auf. Wer helfen will, kann das gerne tun. Pavillions könnt ihr wieder vor der Tribüne aufbauen wie ihr wollt - ausser auf den ersten 10m am Eingang: dort ist für die Sponsorenstände reserviert. Wie letztes Jahr auch diesmal bitte keine Pavillions Richtung Fangnetz aufbauen!
Jörg
Seebastel
2.August.2012, 21:11
Nabend Männers,
Passt zwar nicht ganz hierrein, aber bin gerade im Urlaub und hier gibt es Poolnudeln für 1,50€ das Stück.
Komme nächsten Freitag aus dem Urlaub zurück und bin am Wochenende auch auf der Regattabahn.
Also wer gerne Poolnudeln haben möchte, der melde sich per PN.
Würde dann nach und nach den Laden plündern ;-).
Liebe Grüße
Bastel
Hennes
2.August.2012, 22:59
Nabend Männers,
 
Passt zwar nicht ganz hierrein, aber bin gerade im Urlaub und hier gibt es Poolnudeln für 1,50€ das Stück.
 
Komme nächsten Freitag aus dem Urlaub zurück und bin am Wochenende auch auf der Regattabahn.
 
Also wer gerne Poolnudeln haben möchte, der melde sich per PN.
 
Würde dann nach und nach den Laden plündern ;-).
 
Liebe Grüße
 
Bastel
 
Bastel, wenn Poolnudeln die Boote schneller machen, dann mehme ich eine :laugh:.
 
Ansonsten muss ich dann wohl eher den Motoren (oder besser den Reglelern) vertrauen.
 
Wünsche noch einen schönen Urlaub.
 
Gruß Hennes
Zwei Dinge hatte ich noch vergessen zu posten:
 Um den gemeldeten Teilnehmern genügend Zeit zum Fahren einzuräumen hatten wir beschlossen, dass nach dem Meldeschluss noch max. 5 Teilnehmer nachmelden können. 2 haben inzwischen nachgemeldet, so dass nun noch max. 3 Plätze für Nachmeldungen zur Verfügung stehen. Wer erst vor Ort bezahlt, muss allerdings 35 Euro Startgebühr zahlen.
 Gleiches gilt für die beiden Teilnehmer, die bisher noch nicht überwiesen haben. Bitte überweist den genannten Betrag spätestens bis Montag - oder teilt uns mit, ob ihr ggf. nicht kommen könnt oder wollt. 
Gruß,
Jörg
1. Es sind nun noch 4 Nachmeldungen möglich.
2. Wenn der Wetterbericht recht haben sollte, dann könnte es sehr gute Wetterbedingungen geben: 20-23°C, leicht bewölkt und kaum Wind. Das wäre ja mal was!
Jörg
Meine Nachmeldung ist raus!
Wann gibt es einen Zeitplan?
Hennes
6.August.2012, 23:25
Meine Nachmeldung ist raus!
 
Wann gibt es einen Zeitplan?
 
 
Ähh,
 
Zeitplan? Jeder darf von Freitag bis Sonntag in seinen Klassen so oft wie er möchte fahren. Dazu wird vor Ort ein Zeitplan erstellt, wobei der Fahrer sich an der Anmeldung registriert und dann fixum einen Zeitrahmen bekommt (wenn alle fahren wollen) oder, wenn keiner vorgemeldet ist, direkt fahren kann. So ist es zumindest geplant.
 
Gruß Hennes
Wann gibt es einen Zeitplan?
 
3. Gefahren wird voraussichtlich jeweils ab ca. 9 Uhr bzw. Freitag dann nach der Eröffnung und solange es geht bzw. wir Lust haben. Wir richten uns nach dem Wetter.
4. Je nach Wetterbedingungen und Andrang fahren wir nach Warteschlange oder nach Zeitplan, wenn die Schlange zu lang wird.
Der Ablauf eines SAW unterscheidet sich etwas von einem "normalen Wettbewerb" für Rennen. 
Wir haben 3 Möglichkeiten:
a. Fahren nach Warteschlange: bei wenig Andrang also einfach anstellen.
b. Fahren nach Voranmeldung: man geht zur Startstelle, meldet sich an und erhält eine 5min Zeitscheibe zugeteilt.
c. Fahren nach Zeitplan: wir erzeugen einen Zeitplan für einen kompletten Durchgang aller als aktiv gekennzeichneten Fahrer. Dies geschieht (auf Knopfdruck) anhand einer per Zufallsgenerator erzeugten Reihenfolge. 
Die Anzeige des Zeitplans erfolgt auf der Anzeigentafel. Den Modus legen wir anhand der Wetter-/Wasserbedingungen und des Andrangs adhoc fest. Dieser wird dann mitgeteilt bzw. anfangs bei der Fahrerbesprechung abgestimmt.
Jörg
Hallo Jörg,
danke für die Information, ich war letztes Jahr nicht beim SAW auf der Regattabahn und wusste von daher nicht wie der Ablauf genau ist.
Dann werd ich wohl morgen einfach nach Feierabend vorbeischaun. 
Bis dann
Sika
14.August.2012, 17:16
Weils im anderen Thread etwas untergegangen ist, auch hier die Ergebnisse vom 2. International SAW 2012:
http://www.jags.de/jags/EndergebnisInternationalSAW2012.pdf
http://www.jags.de/jags/EndergebnisMittlereGeschwindigkeit2012.pdf
http://www.jags.de/jags/EndergebnisMaximaleGeschwindigkeit2012.pdf
http://www.jags.de/jags/Rekorde2012.pdf
Jörg
carphunter
14.August.2012, 17:37
Hallo Jörg,
das mit der Rekordliste 2011/12 ist ja mal richtig gut (schneller Überblick). Leider fehlen die kompletten Outrigger Klassen, wird das noch nachgereicht.
Gruß
Klaus
Sika
14.August.2012, 17:43
Ups, da wars wohl gestern Abend doch etwas spät. Es fehlen tatsächlich einige Klassen im Ausdruck. In der Datenbank sind sie aber natürlich vorhanden. Werde ich nachher korrigieren und dann diese Datei austauschen.
Jörg
Sika
14.August.2012, 23:34
Die Rekordlisten sind nun vollständig.
Jörg