PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein Gruß aus Unterfranken



Arnold69
6.June.2012, 10:56
Hallo zusammen,

meine Name ist Arnold, bin 42 Jahr jung und komme aus der nähe von Würzburg.

ich habe bisher Funktionsmodelle gebaut und habe mir vor längeren einen Bausatz der Sillver Bullet von Graupner günstig gekauft und jetzt habe ich noch einen Bausatz der Arrow von Graupner bekommen.

Ich werde zuerst die Arrow bauen und disbezüglich wird es noch viele Fragen von meiner Seite geben, werde dazu auch einen Baubericht schreiben.

Gruß Arnold

axel
6.June.2012, 12:41
Erstmal ein herzliches Willkommen

Irgendwie so hat jeder mal angefangen :-)

Gruß
Axel

Arnold69
11.June.2012, 10:13
Hallo zusamen,

habe mir mal zusammengestellt wie ich mir den Antrieb für meine Arrow vorstelle, habe schon gelesen das der Rumpf nur bis 60 km/h gut laufen soll.

Mini Strut Komplettset (http://www.rc-raceboats.de/shop/mini-strut-komplettset.html)

Leopard 3660 2050 1/min (http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp3660/25y-2050upm/v-767.html)

Motorhalter (http://www.rc-raceboats.de/shop/motortraeger-lbp36mm.html)

Ruder (http://www.rc-raceboats.de/shop/ruder-100x80mm-mit-wasserkuehlung.html)

Kühlmantel (http://www.rc-raceboats.de/shop/ruder-100x80mm-mit-wasserkuehlung.html)

Ich hatte mir ein 60 Ampere Regler vorgestellt der von 2x 2s Lipos mit 4000 bis 5000 mAh welche in Reihe geschaltet werden versorgt wird.

Desweiteren werde ich den Rumpf noch verstärken.

Das einzigste was ich nicht wiess ist, welche Schraube ich verwenden kann, da fehlt mir komplett die Erfahrung.



Gruß Arnold

MiSt
11.June.2012, 11:02
Um mit diesem Motor nur 60km/h zu fahren, muß der Propeller unsinnig klein werden für die Bootsgröße und -masse. Optimal geeignet für das Vorhaben ist der Motor aus dem S14-Set (3660-3,5Y mit 1480/V).

Schraube K42-K45 (Graupner 2318.42 oder 2318.43,5 oder 2318.45).

Selbst das wird schon schneller als 60km/h, S12/S14 sind mit K42 etwas schneller als 60km/h.

60A-Regler wie Kontronik Jazz55 oder Robbe Roxxy 960 ist bei 4s für diesen Motor OK.

Arnold69
11.June.2012, 11:54
Hi Michael,

welche geschwindigkeit würde das Boot mit dem Motor 3660-2050 und 42er K-Schraube erreichen und würde da noch der 60Ampere regler reichen?


Gruß Arnold

MiSt
11.June.2012, 12:50
Viel zu schnell für den Rumpf und der Regler reicht auch nicht mehr.

Arnold69
11.June.2012, 13:31
Hallo Michael,

Danke für die Antwort, somit steht das Setup fest.:)

joky1982
15.June.2012, 13:43
Hi Arnold,

N Freund hat ein Leo 3674 mit auch so um 1400kv. Hat den Turnigy 120A Regler und nen 45er Prop. Das Setup läuft super, Fahrtzeit um 8 min mit 4S 5000mAh.

PS: ich komm aus Veitshöchheim :) wir fahren immer am Rewe am Main. Können ja mal zusammen fahren!

Vg Jochen

Arnold69
29.June.2012, 18:58
Hallo zusammen,

jetzt habe ich nochmal eine Frage in bezug auf dem Motor, kann ich auch anstelle des Leopard 3660 mit 1480 KV den Leopard 3674 mit 1470 KV nehmen oder brauche ich dann einen stärkeren Regler?:confused:
Dachte mir das der 3674 vielleicht mehr Drehmoment hat und ich ihn später auch in ein größeres Modell einbauen kann mit 5s oder 6s, eventuell in einen Cat mit zwei Motoren.:confused:

joky1982
29.June.2012, 20:14
Hi Arnold,
Was fürn Regler hast du den? Können auch am Sonntag nochmal drüber reden. Bist ja dabei oder?

Vg Jochen

Arnold69
29.June.2012, 20:31
Hi Jochen,

bin am Sonntag auch wieder mit dabei, kann sein das vieleicht noch jemand von unserem Verein mit kommt.:hi5:

chriscross
30.June.2012, 11:50
OAuch ich hab gebasdelt.nun sind 5s 3 p in der Electra*pleased*und die neuen props sind ach scho fertig.MfG.cristian

Arnold69
13.July.2012, 10:45
Hallo zusammen,

und wieder wurde etwas gebastelt, habe mir eine Gozilla gekauft mit Ruder, Welle und Turnfin. Habe jetzt einen Roxxy 3656 mit 1800 KV eingebaut mit 60 Amper-Regler und 2x 2s Lipo in Reihe und 42er Graupner K-Prop. Werde dann am Sonntag die Jungfernfahrt machen und mal schauen ob es meinen Erwartungen entspricht.

Arnold69
21.July.2012, 19:07
Hallo zusammen,

habe heute mal die Gozilla getestet, habe allerdings einen 150A Skywing eingebaut und verschiedene Prop`s getestet, einen 40,5mm 42mm K-Prop von Graupner und einen 42er Alu-Dreiblatt-Prop.
Mit dem 40,5er ist sie am besten gefahren und der Motor hat frei ausgedreht und sie lief frei und ohne dentenz abzuheben und die Temperatur war als im dunkel grünen Bereich, leider hatten wir kein GPS dabei und daher weiss ich auch nicht wie schnell sie war. Die Fahrzeit lag bei gut 9 Minuten mit 5200mAh 4S lipo.
Demnächst werde ich auch die Arrow in Angriff nehmen, habe jetzt die ersten Teile erhalten.