PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Hallo ans Forum!



MK-Sven
27.May.2012, 16:46
Hallo Forum,

ich möchte mich mal kurz vorstellen bevor ich Euch hier mit Fragen bombadiere! :)
Mein Name ist Sven, bin 33 und komme aus dem Osnabrücker Umland.
Mein Nickname habe ich auch in einigen anderen Foren, das MK steht für Mikrokopter.
Diese netten kleinen fliegenden Untertassen mit denen man wunderbar FPV fliegen kann... :p
Ich betreibe das Hobby Modellbau nun schon seit über 20Jahre und bin überwiegend im Modellflug (mit und ohne FPV) unterwegs.
Angefangen habe ich wohl wie die meisten mit nem RC Car.
Ich habe vor gut 5 Jahren mal eine Micro Drifter besessen die dann aber gegen ein 450ziger Rex getauscht wurde...
Wie der Zufall dann so will habe ich kürzlich für einen Freund eine Graupner B24 gebaut und wieder voll Blut geleckt was das Bootfahren angeht!

Mein Setup steht fast fest!
Lieber klein und fein ist mein Motto! Auch wenn die grossen Geil sind... ;)

Agiator S von H&M
die Motorspanten in Carbon von H&M (Twinmotor)
Servohalter in Carbon von H&M
Servo Futaba 3150
Ruder klein Metall von MHZ (schwarz eloxiert)
Flextrim Easy Line von H&M 55mm evtl. 75mm
Empfänger FASST (mal schauen was ich hier noch habe)

Es fehlen also nurnoch^^ Regler und Motoren/Akkus...

Was würdet Ihr verwenden wenn es kein 150kmh+ Boot werden soll?
Und kein Billiges China Zeugs werden soll, wobei günstig und gut trotzdem Ok ist!
Meine Überlegung ist eher zu einem 3S zu greifen und auf leicht bauen!

Was meint Ihr? :)

Gruss Sven

GunnarH
28.May.2012, 12:08
Hallo Sven,
nimm mal die Suchfunktion, ich meine zur Agitator S gibts schon den einen oder anderen Thread.
1x3S mit ~5Ah sollte eigentlich passen, um den Strom möglichst gering zu halten und damit kleinere Regler fahren zu können wären allerdings mehr S mit weniger Kapaziät von Vorteil.
Einen fundierten Tip zu Motoren und Reglern kann ich allerdings nicht geben, bei den Minis fehlt mir etwas die Erfahrung, außerdem müsstest du deine Geschwindigkeitsvorstellungen präzisieren.
Also z.B. 80, 100, 120, 140... weil <150 ist immer noch ein sehr weiter Bereich der nicht mit einem einzigen Setup abzudecken ist.
Von der Akkugröße her müssten Motoren im Bereich LMT 1530 bzw. Leo 2850 in Frage kommen.
Und welche Props hast du bzw. willst du fahren?

Gruß
Gunnar

Tobbi
28.May.2012, 18:18
Kann dir keine Tips für dein Setup geben,heiße dich aber herzlich willkommen ....

MK-Sven
28.May.2012, 21:55
Schonmal Thx für Eure Antworten!
Der Startschuss ist gemacht! :)
Habe in der Bucht günstig die Carbon Motorspanten bekommen!
Die Leos gefallen mir gut!
Mal schauen welche es werden?!
Wird dann wohl 4S :p
Naja, kleiner als 150, hmmm mir fehlt halt jeglicher Anhaltspunkt um ein brauchbares Setup zu finden. Beim Kopter oder Flieger keen Ding, aber beim Boot...
Soll ein Kompromiss aus Adrenalinspiegel und Fahrzeit werden!
Wollte mit den 150 nur ausdrücken das ich nicht unbedingt ein Rekord brechen will!
Aber dennoch gut Speed, nicht mehr nicht weniger!
Das Gesamtpaket aus Optik und Fahrleistung sollte passen! ;)
Strebe einen sauberen Aufbau auch innen an, denn ich hab schon soooo viele eigentlich geile Boote gesehen wo von Aussen Top und innen Flop...
Die Sufu hatte ich bemùht, aber leider nur Single Setups gefunden!
Also über brauchbare Tipps würde ich mich freuen!
Bilder gibbet wenns Boot da ist! :)
Hat einer von Euch Erfahrung mit den Easyline von H&M? Wie ist die Quali? Haltbarkeit?

MfG Sven

Edit: Um mal ne genaue Vorstellung zum Speed zu geben: 110-120Km/h wären Ok!

Tobbi
28.May.2012, 22:04
Du wolltest doch 2 mot oder,easy line gibt es aber nur für 1 mot Varianten,oder liege ich da falsch.
Easy line ist das was es schon sagt eigentlich.......billig.....

Weicheres Alu,teilweise nicht poliert,,,,würde eher zur normalen Serie greifen...
sieht auch besser aus....

MK-Sven
28.May.2012, 22:36
H&M ArtNr: 22862
Die gefallen mir optisch ganz gut!
Und sollte für Twin gehen?!
Als Ruder das von mhz ArtNr: 1064/M
Was meinst?

kirschgruen
28.May.2012, 23:01
Hallo Sven,

ich habe eine Agi S Twin mit folgendem Setup: 2850er Motoren mit 4400 kV an einem 3s 5000er mit H&M Z36 / Z37 Props, Seaking 120 A Regler. Geht gut, vielleicht schon etwas zuviel Drehlzahl oder zu große Props. Hier zu sehen ab 10:35 min http://www.youtube.com/watch?v=g2wm6y8j5PU
Oder hier, Bild: 22 - 25 http://www.powerboatworld.de/gerlebogk.htm

Es sind die Vorläufer der 70 mm "Easy-Line" Trims dran, ich musste schon mal die Lager erneuern ansonsten halten sie aber ... für größere Boote sollte es auf jeden Fall hochwertiger sein ... in der Größenklasse hat man wenig Auswahl ... und für Chinaware finde ich die kleine Teile bei H&M auch etwas überteuert.

Ich habe meine Agi S noch nicht per GPS gemessen ... aber 100 km/h sind schon sportlich für diesen handlichen Cat!

Grüße Fabian

MK-Sven
29.May.2012, 15:52
Hi Fabian,

Danke für Dein sehr ausführliches Setup!
Das hilft mir schonmal ne Menge weiter als Anhaltspunkt!
Wie schon erwähnt habe ich mehr Erfahrung was Luftfahrzeuge anbelang...
Bei soeinem Boot bin ich da schon son bisl aufgeschmissen! :confused:
Hoffe mal das ich das ganze Krams schnell hier habe! :rolleyes:
Bin schon ganz heiss^^

Gruss Sven

BavariaRacer
31.May.2012, 15:34
Und kein Billiges China Zeugs werden soll, wobei günstig und gut trotzdem Ok ist!

Genau! Lieber "teures China-Zeugs" wie die Leopard-Motoren hier ausm Shop, die sind super!

Oder denkst du wirklich, die ganzen Regler und Motoren werden in Deutschland hergestellt???

MK-Sven
31.May.2012, 18:23
Hi, klar denke ich das das billige Zeugs in D hergestellt werden! ;)
Naja, bei den Chinadingern gibt es schon schlechteres und besseres Kram!
Wenn die Leos was taugen, da muss ich auf Erfahrung von Euch bauen, dann ist das Ok!
Ich kaufe nicht gerne zweimal! ;)
Aber genau deswegen bin ich ja auch hier!
Eure Erfahrungen im Bootsbereich habe ich halt nicht!
Irgendwann kann ich die Erfahrung weitergeben an Newbies! :)

Gruss Sven

BavariaRacer
1.June.2012, 14:52
Irgendwann kann ich die Erfahrung weitergeben an Newbies!

:prost: Sehr lobenswerte Einstellung! :prost:

Zu den Leos: Ich fahre insgesamt 4 verschiedene Leopard-Motoren in 4 verschiedenen Booten und habe nur die besten Erfahrungen damit gemacht! Kannst Du bedenkenlos kaufen!

Speed-Manolo
1.June.2012, 16:35
Herzlich Willkommen

:prost:

gruß Manuel

MK-Sven
1.June.2012, 18:20
Danke! :)
Werde mal nen neuen Thread erstellen für meinen Agi S Baubericht damit es a bisl übersichtlicher bleibt!

NeuRCler
5.June.2012, 09:31
Hallo zusammen, auch ich möchte gleich mal die Gelegenheit nutzen, um mich hier vorzustellen, ich heiße Jan, bin 23 und komme aus Berlin. Meine Liebe für RC-Raceboats habe ich erst vor Kurzem entdeckt, als ich bei einem Freund Gelegenheit hatte, mir mal eines der Boote auszuleihen, eigentlich nur für eine Stunde aus Langeweile, aber dann konnte ich nicht mehr aufhören, sodass ich mir jetzt auch ein paar eigene Bötchen angeschafft habe. Da ich noch nicht wirklich viel über RC-Raceboats weiß, habe ich mich hier angemeldet, um euch auch aktiv meine Fragen stellen zu können.