PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit DX3S - Servo krampft



Hirnilein0815
8.May.2012, 08:10
Ich habe eine neue DX3S mit zwei Empfängern, den Telemetrie-Empfänger SR3300T und den AR300. Gestern in meinen ARPRO (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?24893-Arpro-700ep)eingebaut und dabei folgendes Problem festgestellt:

Wenn ich das Lenkrad normal/langsam nacht rechts und links bewege, dann folgt das Ruderservo ohne zu mucksen. Wenn ich das Lenkrad in Vollausschalg bewege und dann loslasse (also schnell in die Mittelstellung zurückspringen lasse), dann bleibt das Servo auf halbem Wege stehen und rattert wie wild vor sich hin. Das gleiche kann ich provozieren, wenn ich das Lenkrad sehr schnell von ganz links nach ganz rechts bewege.

Der "Krampf" löst sich erst, wenn ich eine weitere normale Lenkbewegung mache.

Ich dachte zuerst, das Servo sei kaputt und habe es mit einem zweiten versucht. Ich habe auch beide Empfänger ausprobiert, immer mit dem gleichen Resultat.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

kirschgruen
8.May.2012, 08:16
Moin Hirnilein,

stell mal die frame rate in deiner DX3S höher und versuchs nochmal! Die 5.5 ms können nur sehr gute Servoelektroniken verkraften ... 11.5 / 16.5 ms sind da schon viel gesünder für günstige Servos. Nachteile hast du dabei im Bootsbetrieb keine!

Grüße Fabian

Hirnilein0815
8.May.2012, 12:51
Hallo Fabian

Vielen Dank für den Tipp, das Hochstellen der Frame Rate von 11ms (Default) auf 16.5ms (Maximum) hat tatsächlich eine deutliche Besserung gebracht. Der Effekt tritt nun viel seltener auf. Vor allem aber stottert sich das Servo jetzt von alleine wieder in die Neutralstellung und hört dann auf zu Zittern. Nicht perfekt, aber vorerst mal akzeptabel.

Stellt sich gleich die nächste Frage: Worauf muss ich beim Servokauf achten, damit sich dieses problemlos auch mit 11ms betreiben lässt? Das jetzige Servo hat eine Stellkraft von 3kg.

Gruss,
Kalle