PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3060/7



Matthias1972
15.April.2012, 18:43
Hallo Zusammen,
könnte einen 3060/10 günstig bekommen... (Fahre z.Zt. 3040/7 in Stern mit 14S)
An wieviel S sollte man den betreiben ? 14S zuviel ?

Reicht für den Klopper noch nen YGE200 aus ?? oder raucht der ab ?

(Fahre zur Zeit nen Pra 250)

Bitte Eure Meinung ;-)

Danke

Sascha
15.April.2012, 19:06
Hallo Zusammen,
könnte einen 3060/10 günstig bekommen... (Fahre z.Zt. 3040/7 in Stern mit 14S)
An wieviel S sollte man den betreiben ? 14S zuviel ?

Reicht für den Klopper noch nen YGE200 aus ?? oder raucht der ab ?

(Fahre zur Zeit nen Pra 250)

Bitte Eure Meinung ;-)

Danke

Hey Matthias,
im Dreieck sind das 700kv.
An 14s geht das meiner Meinung nach gut.
Aber deiner hat im Stern ca. 860kv.
Warum der wechsel?

PS: Mach mal lieber andere Schwimmer für deinen "Minirigger"

LG Sascha

Matthias1972
15.April.2012, 19:44
Hi !
Habe gerade die Info bekommen, dass es ein 3060/7 ist.

Überlege halt, ob es was bringen würde, bzw. ob mein Regler das mitmacht..

neue Schwimmer sind in Planung... ;-) Ich baue Sie schmaler, also die Lauffläche..
weiss nur noch nicht wieviel Prozent schmaler... ??? :-(

Hans
15.April.2012, 19:48
Hab mal die Überschrift geändert. ;-)

Mit einem YGE200 am 3060/7 würde ich mir in den Schlübber machen. :rolleyes:

Gruß Hans

Sascha
15.April.2012, 19:48
Hi !
Habe gerade die Info bekommen, dass es ein 3060/7 ist.

Überlege halt, ob es was bringen würde, bzw. ob mein Regler das mitmacht..

neue Schwimmer sind in Planung... ;-) Ich baue Sie schmaler, also die Lauffläche..
weiss nur noch nicht wieviel Prozent schmaler... ??? :-(

Junge , das kannste vergessen , das ist zuviel des guten.....
Lass deinen Lehner drin und versuche lieber den Rumpf bzw. die Schwimmer zu optimieren!

Grüße

Tobbi
15.April.2012, 20:40
Was spricht gegen den 3060 7 im Stern,der läuft super.Vielleicht ist es ja mein alter Motor*pleased* Bin ich selber gefahren ,auch an einem yge 200
Im Dreieck sieht das anders aus,andererseits zieht er natürlich bei gleichem Setup des 3040 weniger Strom,weil mehr Grunddrehmoment fürs anfahren da ist.
Wenn du ihn günstig bekommst zuschlagen.Für deinen Koffer um so besser.
Wenn du falsch abstimmts kann was rauchen,muß dir bewusst sein,hab mir angewöhnt als letzte Rettung immer die Lipos als schwächstes Glied zu opfern.
Kommt gesamt am Güstigesten*pleased*
Im Dreieck kannst du ja mit der Spannung auch runtergehen zur Not.

Gruß Tobbi

Matthias1972
15.April.2012, 20:53
Danke für Meinungen, ich überlegs mir dann lieber mal..

Bevor alles in Flammen aufgeht... :jaw:

Lieber Schwimmer tunen... und diverses Anderes am meinem Kasten...ähhh Boot..

Gruss Matthias

carphunter
15.April.2012, 21:19
Hallo Matthias,

ich würde mir an deiner Stelle auch mehr Gedanken über deinen Rigger machen. Oder einfach mal einen neuen bauen und alle Verbesserungen einfließen lassen.
Bei einem Rigger muss das Boot stimmen weil Leistung brauchen die kaum im vergleich zu anderen Rumpf-Typen um richtig schnell zu sein.

Bei meinem aktuellen 4S Rigger ist ein 85 € China Motor verbaut mit Regler und ich kriege mit meinen Oval Tatzen schon die Leistung nicht mehr auf das Wasser, deswegen kommen da jetzt auch ein paar neutrale Schwimmer dran um zu schauen was da möglich ist. Bauen testen und wenn nötig wieder Bauen und testen dann klappt es wahrscheinlich sogar mit dem Ding 170-175 Km/h zu fahren und das für kleines Geld.

Gruß
Klaus

Matthias1972
15.April.2012, 21:41
Hallo Klaus,
wir haben mit meinem Rigger lt. GPS 150 km/h geschafft, mehrfach... das is schon mal was.. meiner Meinung nach..
Das mit dem Motor war nur eine Gelegenheit...die ich aber lasse.
Bin schon an den Schwimmern dran...

Am Boden muss ich auch was machen, weil er da viel zu nass läuft, geht aber nur bedingt, da hier Motor und Streben etc.. liegen..

Lange wird er eh nicht mehr Leben, da das Flugzeugsperrholz sehr viel arbeitet.. zu viiiel...

Habe mir Deine Videos angeschaut, toller Rigger, geht sehr gut, von so einem Freilauf bin ich noch weit weg.. aber ich gebe nicht auf ;-)

Gruss Matthias