PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cat mit S4 80 kmH?



doerk
15.April.2012, 16:00
Hallo,
ich habe eine motor Viper t 10 mit 2600upv. Ich würde den gerne in einer Agitator mit S4 betreiben. Gedachter Speed so um die 80 sachen. bin auch für andere Vorschläge offen. Es sollte aber ein cat sein. keine s Version
Propeller kein Plan

Gruß

Dirk

steich
15.April.2012, 16:22
Hallo

Sollte klappen

Bin mit 2200Kv 2 motorig an 4S 93 km/h gefahren.

Cat war eine H&M Maritimo

Regler Turnigy Marine 180A mit 6 Zusatzkondies


mfg Robert

doerk
16.April.2012, 15:50
Hi,
bin da halt selber skeptisch ob der motor halt die leistung bringt er kann nicht mehr als s4 und 80 cm auf 80 kmh zu bringen ist.
wie gesaht es ist ein 600 viper t10 mit 2600upm/V
wie sieht es mit passenden probs dafür aus.

Gruß
Dirk

steich
16.April.2012, 16:14
Hallo Dirk

Ich kenne den Viper nicht.

welche Baugröße hat er ? und wieviel Pole

Für einmotorig sollte er schon 40/74 mm Baugröße haben und wenn geht 4 polig.

prop vermute ich mal 40-42 bei der Rumpfgröße

Hab selbst keine vergleich die Maritimo hatte 2 X 36/74 leos mit 2200 KV leer

Und props hatte ich Tenshock glaub waren 44mm


Ich hatte mal eine EL diabolo mit 36 inline motor von graupner KV weiß ich nicht mehr zu lange her mit 4S und 42 er Octura aber ob man das vergleichen kann.

Sie lief aber auch nur so gute 70 km/h



mfg Robert

roundnose
16.April.2012, 16:29
Hallo Dirk!

Der Motor wird in einem 80 cm - Cat an seine Leistungsgrenze geraten.
In eine Agi wurde ich einen 1950er Lehner oder einen 40er Leo einbauen, und das dann eher an 6s als an 4s, weil sonst der Strom recht hoch wird.

Empfehlen würde ich dir, bei der S-Größe zu bleiben.
Eine Agi S ist mit dem Motor sicher sehr gut machbar, Akkus (2 Stk 2s-Packs, in jeder Kufe einen) mit 4000 mAh, größere sind schwer unterzubringen.
Auch eine Drifter S wäre eine Alternative, die ist nur nicht ganz so "scale", hat aber dafür noch gutmütigere Fahreigenschaften.
Propgröße dann K40,5 bis K42.

Was hast du denn sonst noch für das SetUp? Regler, Akkus, etc.?

LG Werner

doerk
16.April.2012, 17:31
Hallo,
als Regler habe ich einen Seaking 180a.
akkus sind 4 x 4000mHmit 30 -40c, und 2x 5000 mA mit 30-40 jeweils S2
der mtor ist ein 2 Polermit 2600 upm/V 600er Baugröße
als Probs habe ich zur zeit 42er k Probs
hydrp keilruder anlage 1 mit flexantrieb 3,2mm
1 low profil servo

Gruß Dirk

roundnose
16.April.2012, 17:40
Kannst du von der Keilruderanlage bitte mal ein Foto machen?

LG Werner

catgangsta
16.April.2012, 17:55
Hallo.

Den Motor den der Dirk da hat ist ein Hopf Viper T10 . Den kann man heut nicht mehr kaufen. Ich muß mich da auch verbessern , der hat 2400U/V. - nicht 2600 . Es ist ein 2-Poler mit 36mm Durchmesser und soweit ich mich erinnern kann 60mm Länge ( Dirk verbessere mich bitte ). An 4S lief er in einer Viper , Topspeed 92 km/h bei meinem Kollegen 5903Bernd.

VG
Martin

doerk
16.April.2012, 18:49
Hallo Werner,
es ist die Ruderanlage die Du damals an der Viper von Hydro Marine gebaut hast;.).
Leider hat sich am Wochenende ein Fahrfehler eingeschlichen und die Viper hat den Kampf gegen eine Uferböschung verloren :bang.
Catgangsta hat Recht mit dem Motor. Ich hatte die Viper von Ihn Anfang Dezember erworben.
Bitte seit mir nicht böse. Ich hatte echt viel Spaß mit ihr. und ich vermisse sie.
Gruß

Dirk

catgangsta
17.April.2012, 08:59
Hallo Dirk.

Oftmals wird die Agitator mit einem Lehner 1950-7 gefahren an 2x 3S. Du kannst alternativ mit einem Leo 3674-2650kv an 4S fahren. Anfangen mit nem 42er Prop und du hast die Option mit Lipos und/oder auch Prop höher zu gehen. Als Regler nimmste den 180er Seaking / Turnigy / Hobbywing ( wie auch immer sie heißen :laugh: ) . Dein Speed wird so um die 90km/h bis +++++ liegen. Wenn du doch dann an 2x 3S fahren möchtest , dann nimm den Leo mit 1900kv oder 1700kv.

PS: Setup wurde so schon getestet , somit die Empfehlung .

VG
Martin

doerk
18.April.2012, 03:45
Hallo,
werde wohl einen kompletten neuaufbau machen und keine alten teile benutzen. außer den Regler und Servo. Der Aufbau startet denek ich Anfang Mai

Gruß Dirk