PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Octura x447R hat nur 46mm



Domi01
11.April.2012, 13:10
hallo

hab mir 2 octura rohlinge bestellt, x447 und x447R

Beim messen musste ich feststellen dass der x447R nur 46mm hat.

Ist das schlimm oder sind das die normalen Fertigungstoleranzen?

Grüße Domi

Achim
11.April.2012, 14:39
das ist völlig normal. Nach dem bearbeiten haben beide 45,5mm.

Gruß
Achim

Domi01
11.April.2012, 17:28
hallo

nope, habe sie jetzt fertig bearbeitet, einer hat jetzt etwas über 46 der andere etwas unter 47.

Domi

Achim
11.April.2012, 18:53
das dachte ich mir dass du nicht auf den Gedanken kommst beiden den selben Durchmesser zu geben.
Also, noch mal richtig bearbeiten wenn du ein zusammenpassendes Pärchen möchtest.

Gruß
Achim

Domi01
11.April.2012, 18:57
ich bin noch kein profi beim bearbeiten und vom durchmesser her möchte ich nxi wegnehmen da ich mich mit dem blattform verändern nicht auskenne, aber ist egal bin heute schon gefahren, fährt auch nicht schief oder so. auf den halben millimeter kommt es denke ich nicht drauf an.
für meine just 4fun zwecke reicht es.

Grüße Domi

Dropps
11.April.2012, 19:58
hallo

........einer hat jetzt etwas über 46 der andere etwas unter 47.

Domi

ist doch super. also haben beiden 46,ebbes mm im Durchmesser.
wo liegt jetzt nochmal das problem????

Jörn-Oliver
11.April.2012, 20:11
ähm, der eine hatt also etwas über 46mm und der andere etwas unter 47mm. sprich da ist ein Größenunterschied von weniger als 1mm

wo liegt dein Problem ?

außerdem änderst du nichts an der Blattform , wenn du die Spitzen minimal kappst..
wir reden hier vom mm Bereich.

nebenbei.. bei X442 ist es noch extremer, da haben die R Rohlinge im Auslieferzustand teilweise nur 40,5mm..

Dropps
11.April.2012, 20:25
jetzt mal ernsthaft,
wenn der Unterschied so gering ist wie Du oben geschrieben hast, wird es sich bei Dir ca. um 5 - 8 1/10 mm handeln. Im Durchmesser. Macht also ca 2,5 - 4 1/10mm die Du Pro Blatt wegnehmen mußt. Das ist nicht der Rede wert. Im Vergleich: ein dickes menschliches Haar kann bis zu 1/10mm haben.....
also wir reden hier um die Haaresbreite......
du mußt Du nichts mehr machen.

Mfg Jens

Domi01
11.April.2012, 20:26
Hm okay.

ich hab hier mal ein bild, was sagen die profis dazu?
siet doch nicht schlecht aus oder?


Domi

Dropps
11.April.2012, 20:31
Wenn die Bilder noch scharf wären, könnte man auch etwas mehr erkennen.....:):)

Domi01
11.April.2012, 20:41
ja ok, handy war aber so nach da :D

mache morgen welche mit ner guten cam..

grüße

Domi01
12.April.2012, 10:07
Die vorderen kanten sind messerscharf, aber wie mache ich die oben scharf? in welchem winkel?

Domi

jatonakomoto
12.April.2012, 11:08
Wo oben? und schleif nicht zuviel sonst wird der Prop unwuchtig.
Die sollten schon geschärft sein, aber Messerscharf muss nicht.

Gruss
Frank;)

GunnarH
12.April.2012, 11:09
Die vorderen kanten sind messerscharf, aber wie mache ich die oben scharf? in welchem winkel?

Domi
Hallo Domi, was meinst du mit "oben"?
Mal vielleicht mal einen Pfeil ins Bild rein


Gruß
Gunnar

jatonakomoto
12.April.2012, 11:16
Hi Gunnar,er meint bestimmt die gerade am Prop weiss nicht genau wie man dazu sagt ,du wirst schon wissen was ich meine,und ich denk wenn er da bereits geschliffen hat kann er den Prop wegwerfen oder?Da nimmt der Prop doch das Wasser mit oder nicht.

Gruss
Frank;)

jatonakomoto
12.April.2012, 11:23
Die Kante denk ich die will er schärfen!!

Frank45783

Domi01
12.April.2012, 12:20
jup die abrisskante meine ich

naja schleifen muss man sie ja war ja ein rohling

Domi

GunnarH
12.April.2012, 13:36
Ja OK, ich wollte nur Missverständnisse vermeiden.
Feil da mit einer feinen Feile von hinten so drüber dass das ungefähr einen rechten Winkel zur Blattober- und Unterseite ergibt, gegenüber der Propellerwelle sind das ungefähr 45°.
Ungefähr ist der Winkel ja original auch schon ungefähr so, nur dass da noch der Grat von der Formtrennkante ist.
Beweg die Feile dabei immer zur Druckseite des Props hin (der Seite des Props die man sieht wenn man auf das Heck des Bootes schaut), das gibt da dann einen feinen Grat an der Hinterkante der für noch etwas besseren Grip sorgt.

Gruß
Gunnar

Domi01
12.April.2012, 18:47
Alles klar, danke ;)

Grüße Domi