PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Total.... verrückt ?



Hans
30.March.2012, 11:09
Hallo zusammen,

wenn ich die Nachrichten vom 29.03. (Tagesschau 20 Uhr) mit denen vom 30.03. vergleiche, hab ich das Gefühl, wir hätten schon den 1. April.
Nein, das wird hier nicht politisch, doch ich bin einfach neugierig, was da noch geschehen bzw. berichtet wird.

Vorgestern Abend hat man das Gasleck der Bohrplattform "Elgin" in 4000m unter dem Meeresboden geortet - sagt "Total". Das wäre somit etwa im 1500sten Kellergeschoss. :cool:

Greenpeace legt ein Infrarotfoto vor.
45401
Quelle: Tagesschau, Text dazu:
"Diese Infrarotaufnahme von Greenpeace zeigen verteilte Ölteppiche nahe der havarierten Bohrinsel Elgin - diese werden mit dem Gas an die Oberfläche gedrückt. (Aufnahmen vom 29.03.2012)"

Mit einem hypothetischen Fahrstuhl bräuchte man also etwa 30 Minuten, um zum Leck vorzudringen. Die noch brennende Plattform-Fackel stellt keine Gefahr dar, weil sie ja in ca. 50m Höhe liegt.

24 Stunden später liegt das Gasleck nun plötzlich 25m über dem Meeresspiegel - also im 8. Obergeschoss und somit der Fackel verdammt nahe. http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=29732&d

Bin ich der einzige, der sich fragt, warum denen das Ding noch nicht um die Ohren geflogen ist und wer oder was die angeblichen Ölteppiche ins "Erdgeschoss" geholt hat - oder ob die Gebrüder Grimm noch leben?

Bin gespannt auf Eure Einschätzungen.

Gruß Hans

Chrizzl
30.March.2012, 12:39
Hi Hans, ich selbst habe mich noch nicht in die Details eingelesen und habe den Vorfall nur am Rande mitbekommen.
Ich kann mir vorstellen, dass das Gas sich aus den Oelteppichen gelöst hat und ähnlich schnell wie Luft an die Wasseroberfläche gewandert ist?

seewolf-49
30.March.2012, 12:59
Hallo

Ich habe mich auch sehr gewundert.
Ob die Reporter da nicht etwas Neues "engineered" haben??

Auf die Erklärung, wie ein Gasaustritt 25 m über dem Wasser diese Krauselung der Wasser-Oberfläche bewirkt, bin ich sehr gespannt.

Ist ja nicht so einfach auseinander zuhalten "oben // unten".

Gruß
Wolfgang

Hans
30.March.2012, 13:19
Ich kann mir vorstellen, dass das Gas sich aus den Oelteppichen gelöst hat und ähnlich schnell wie Luft an die Wasseroberfläche gewandert ist?
Das mit Sicherheit nicht, da Total angibt, dass rund 10.000 Kubikmeter Erdgas pro Stunde unkontrolliert ausströmen.


Ist ja nicht so einfach auseinander zuhalten "oben // unten".
Du sagst es, Wolfgang.

Skollll !
Hans

Sika
30.March.2012, 14:07
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/technik/nordsee-an-der-havarierten-oelplattform-gibt-es-zwei-lecks_aid_730244.html

DR Big
30.March.2012, 14:36
hans,
heut morgen habe ich im radio den bricht von einem greenpeace sprecher gehört und selbstder konnte keinevernünftige aussage zu den berichten und meldeungen von total als bohrinsebetreiber geben.


genauso wie die aussage das das gas zuerst schwefel haltig ist und nun doch nicht.

ich denke die wahrheit wird erst beknnat wenn sie sich wieder mal nicht verheimlichen lässt.

gruß peter

GunnarH
30.March.2012, 19:14
...
24 Stunden später liegt das Gasleck nun plötzlich 25m über dem Meeresspiegel - also im 8. Obergeschoss und somit der Fackel verdammt nahe. http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=29732&d

Bin ich der einzige, der sich fragt, warum denen das Ding noch nicht um die Ohren geflogen ist und wer oder was die angeblichen Ölteppiche ins "Erdgeschoss" geholt hat - oder ob die Gebrüder Grimm noch leben?

Bin gespannt auf Eure Einschätzungen.

Gruß Hans
Hallo Hans,
im Radio (SWR3) hatten sie vorhin gesagt dass die Gaswolke wegen der aktuellen Windrichtung von der Fackel weg gedrückt wird, aber wenn der Wind drehen sollte durch die Fackel eine Explosion ausgelöst werden könnte, daher arbeitet man an Plänen wie man die Fackel löschen kann, möglichst ohne Menschen auf die Plattform bringen zu müssen.
Wenn ich raten müsste würde ich drauf tippen dass das Teil in den nächsten Tagen in die Luft fliegt, alles Andere wäre IMHO reines Glück.

Gruß
Gunnar
Gruß
Gunnar