PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleberreste entfernen?!



Greenmonster35i
24.March.2012, 20:30
Ich bin gerade dabei einen Rumpf neu auf zu bauen.

Der Vorbesitzer hatte zur befestigung seiner Komponenten lange Meter Klettband in den Rumpf geklebt.

Das Klettband entfernen war schon ein Drama, jetzt aber stehe ich vor einer ca. 0,5mm dicken Kleberschicht die sich nicht entfernen lassen will.:doh::mad::bang

Ich habe es schon mit einigen Sachen probiert aber erfolglos.

-Bremsenreiniger
-Aceton
-Isopropanol
-Ethanol
-Nagellackentferner
-"Weg-schleifen"

Vielleicht hat irgendwer ja noch einen Tipp für mich um dieses klebrige Problem zu lösen.

klusi
24.March.2012, 20:48
Versuch mal Pinselreiniger oder mit Speiseöl.

hein blöd
24.March.2012, 20:53
Hallo,
mit Petroleum sollte auch funktionieren.

Gruss Thomas

Greenmonster35i
24.March.2012, 21:01
Speiseöl funktioniert auch nicht.....:(

Neo
24.March.2012, 21:46
Stand vor ein paar Wochen vor dem gleichen Problem. Habe auch alles mögliche versucht, letztendlich ging es mit Politur sehr gut weg. Ich habe so eine 10 € Politur aus dem Discounter genommen. Trägt so gut wie nix vom Lack ab, der Kleber ging bei mir restlos runter.

bubbltrubbl
30.March.2012, 07:22
versuchs mal mit KAMI Filmreiniger

http://www.graphia-shop.de/druckereibedarf/hilfsmittel/33897/filmreiniger-kami-rc-2001-1000-ccm?c=3058

Ich verwende diesen auch wenn ich Kleber auf Autos entfernen muß. Greift den Lack nicht an.

Reiniger auftragen, einwirken lassen und abwischen. Bei extrem dicken Klebeschichten nicht wischen sondern mit eine Kunststoffspachtel die ersten Male abschaben.

PSYCHO
30.March.2012, 07:32
Habe erst vor kurzem ein boot sauber bekommen mit nitro universal verdünnung

aber mit reinigungs benzin geht es auch

Larger
30.March.2012, 09:03
Wenn es vom Kleber ist wie auf dem Klett, dann mal mit Etikettenlöser versuchen

Heiko

Greenmonster35i
31.March.2012, 00:48
Danke für die Tipps :hi5:

Ich habe das Problem in Griff bekommen, zwar etwas unkonventionell aber es hat geklappt....

Chrizzl
4.April.2012, 08:16
Hi Basti, würdest du uns auch verraten wie du es letztendlich gemacht hast?

schoenweiss
5.April.2012, 15:09
Solche Klebereste entferne ich immer mit Feuerzeugbenzin ... kostet 1 Euro und gibt's bei praktisch jeder Lotto-Annahmestelle.
Waschbenzin oder Wundbenzin ist eigentlich das selbe.

Greenmonster35i
16.June.2012, 22:01
Hi Basti, würdest du uns auch verraten wie du es letztendlich gemacht hast?


Auch wenn etwas spät kommt:
Habe mit dem Daumen drüber gerieben. Wenn man dann erstmal nen Plocken los hatte, kam der Rest fast von selbst hinterher.:klop:

Steve27
17.June.2012, 00:00
Teerentferner aus dem Automobilzubehör , hilft ware wunder ...